Operation Manual

17
Deutsch
Beleuchtung
Alle Beleuchtungselemente müssen in Deutschland mit dem ABG-Prüfzeichen
(~K) für genehmigte Bauarten versehen sein und den Vorschriften der StVZO
entsprechen.
Überprüfen Sie regelmäßig, ob der Scheinwerfer richtig eingestellt ist (vgl. Abb.).
Achten Sie darauf, dass der Lichtkegel keinesfalls zu hoch liegt, da sonst der
Gegenverkehr geblendet werden könnte.
Standlichtfunktion
Scheinwerfer bzw. Rücklichter mit eingebauter Standlichtfunktion leuchten auch
beim Stillstand des Fahrrades mehrere Minuten nach.
Nabendynamo
Die Lichtanlage wird eingeschaltet, indem Sie den
Schiebeschalter bzw. Druckknopf (je nach Ausstat-
tung) am Scheinwerfer in die Position AN/ON drücken
(s. Abb. 2).
Beleuchtung
Schalten Sie bei Dunkelheit und bei schlechten Sichtverhältnissen
immer die Beleuchtung ein! Bedenken Sie, dass Sie bei eingeschalteter
Beleuchtung nicht nur besser sehen, sondern dass auch Sie von anderen
Verkehrsteilnehmern besser gesehen werden.
Schalten Sie die Lichtanlage nicht während der Fahrt ein, sondern halten
Sie hierfür kurz an. Unfallgefahr!
Schalter
Abb. 1
Abb. 2
Fahrrad_Neutral_2012.indd 17 11.11.11 15:23