Operation Manual

14
Schnellspanner
Ein Schnellspanner besteht aus einem Hebel
1
, mit der die Klemmkraft erzeugt
wird und einer Gegenschraube bzw. -Mutter
2
, mit der die Vorspannung einge-
stellt werden kann.
Sie lösen den Schnellspanner, indem Sie den Hebel
1
umlegen. Zum Schließen
drücken Sie den Hebel
1
mit etwas Kraft zurück bis er komplett anliegt. Auf der
ersten Hälfte der Schließbewegung muss sich der Hebel relativ leicht, auf der
zweiten Hälfte dagegen deutlich schwerer drücken lassen. Sollte dies nicht der
Fall sein, muss der Schnellspanner eingestellt werden.
Einstellung Schnellspanner (Abb.1 + 2)
1. Lösen Sie den Hebel
1
des Schnellspanners.
2. Stellen Sie die Vorspannung mittels der Sechskant-Schraube
2
mit einem
5-mm Innen-Sechskant-Schlüssel ein (Abb 1). Bei Schnellspannern mit
Rändelschraube
3
können Sie die Einstellung per Hand vornehmen.
3. Drücken Sie den Schnellspann-Hebel
1
mit etwas Kraft wieder zurück.
Der Hebel muss vollständig anliegen.
Vergewissern Sie sich vor Fahrtantritt, dass alle Schnellspanner geschlos-
sen sind und fest sitzen! Der Hebel des Schnellspanners muss vollständig
anliegen und darf nicht abstehen! Die Schnellspanner der Laufräder müssen
aus Sicherheitsgründen stets nach hinten zeigen (in Fahrrichtung gesehen).
Unfallgefahr!
Sollte sich der Schnellspann-Hebel insgesamt sehr leicht zudrücken lassen,
so ist die Vorspannung nicht ausreichend. Der Schnellspanner muss um-
gehend neu eingestellt werden! Unfallgefahr!
Schnellspanner
2 1
OFFEN
Abb. 1
3 1
Abb. 2
1
2
Abb. 3
Fahrrad_Neutral_2012.indd 14 11.11.11 15:23