Operation Manual
Deutsch
BEHEBUNG VON PROBLEMEN
Problem (mögliche) Ursache Behebung
Error 1
(Fehleranzeige 1 wechselt
immer mit der Anzeige des
eingestellten Lade-
programms ab)
Anschlußdrähte umgepolt.
Die Verbindung entfernen
und die Kabel korrekt
anschließen
Keine Batteriespannung
vorhanden.
Die Verbindung und die
Sicherungen zwischen Akku
und Ladegerät kontrollieren.
Es wurde eine diodentrenn-
verteiler angeslossen, die
die Batterie-spannung
sperrt.
Verwenden Sie die D+
verbindung, sie Kapital
Anschluß einer Diodentrenn-
verteiler.
Error 2
Die Akkuspannung liegt
zwischen 1,0 und 11,0 Volt.
Diese Meldung erscheint 5
Min. lang. Nichts unterneh-
men und den Ladevorgang
beenden lassen.
Achtung! Bei mehreren zu
tiefen Entladungen wird der
Akku schnell beschädigt.
Error 3
Die Boost-Phase (T1) +
Equalize-Phase (T2) dauern
zusammen länger als 14
Stunden.
Kontrollieren, ob der
Ladestrom des Ladegeräts
hoch genug für den Akku ist.
Er sind Verbraucher vorhan-
den während des Ladevor-
gangs, aber das Ladegerät
ist eingestellt fur ein ‚Stand
Alone‘ einsetz. Schalten Sie
die Verbrauchers aus oder
ändren das Ladeprogramm.
Kontrolier die Batterie.
Error 4
Das Ladegerät ist in einer
thermischer stop.
Die Aufladung werd automa-
tisch wieder fortgesetzt
when eine hinreichende Ab-
kühlung erzeilt ist. Kontrol-
lieren, ob die Belüftung des
Ladegeräts ausreichend ist.
Error 5 Batterie sulfatiert.
Achten Sie auf die Error
meldung bei den nächsten
Ladevorgängen. Falls diese
Error-Meldung wiederholt
auftritt, sollten Sie den Akku
kontrollieren bzw.
auswechseln lassen.