Operation Manual
Schutzklasse
Der Bezeichnung der Schutzklasse ist zunächst die Abkürzung ‘IP’ (International
Protection) vorangestellt, gefolgt von zwei oder drei Kennziffern, denen zu
entnehmen ist, welche Voraussetzungen im Einzelfall erfüllt sind. Die erste Ziffer
bezieht sich auf die Schutzklasse Staubdichte, die zweite Ziffer auf die
Flüssigkeitsdichte und die dritte Ziffer auf die Schlagfestigkeit. Der GBC 100
entspricht der Schutzklasse IP 205. Das bedeutet:
2 = das Ladegerät ist geschützt gegen das Eindringen von Feststoffen mit
einer Teilchengröße von über 12mm.
0 = das Ladegerät besitzt keinen Schutz vor Wasser / Flüssigkeiten und
dergleichen.
5 = das Ladegerät besitzt eine Schlagfestigkeit von max. 2,00 Joule (2Nm)
Achtung
Das Ladegerät sollte keinesfalls mit Feuchtigkeit und Schmutz in Berührung
kommen, die über den Ventilator eindringen und interne Schäden verursachen
können. Eventuelle Reparaturkosten unterliegen in diesem Fall nicht der
Garantie.
LED-ANZEIGEN
LED ‘float/boost’ leuchtet auf - rot : laden und nachladen
- grün: die Batterie ist voll, unterhaltungsladung
LED Error leuchtet auf - rot : Anschlußdrähte umgepolt
LED ‘on/power’ leuchtet auf - rot : das Ladegerät is angeschaltet.
15