Safety data sheet
GSP-2533/RX
EG-Sicherheitsdatenblatt
Materialnummer: 3060
Druckdatum: 13.03.2015 Seite 3 von 12
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Gefährliche Inhaltsstoffe
EG-Nr.
AnteilBezeichnung
CAS-Nr.
Einstufung gemäß Richtlinie 67/548/EWG
Index-Nr.
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
REACH-Nr.
200-661-7
70-100 %
2-Propanol; Isopropylalkohol; Isopropanol
F - Leichtentzündlich, Xi - Reizend R11-36-6767-63-0
Flam. Liq. 2, Eye Irrit. 2, STOT SE 3; H225 H319 H336
603-117-00-0
204-673-3
1-5 %
Adipinsäure
Xi - Reizend R36124-04-9
Eye Irrit. 2; H319
607-144-00-9
Wortlaut der R-, H- und EUH-Sätze: siehe Abschnitt 16.
Weitere Angaben
Enthält: Additiv
Enthält: Harz.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich, Betriebsanweisung oder
Sicherheitsdatenblatt vorzeigen).
Allgemeine Hinweise
Für Frischluft sorgen. Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich,
Betriebsanweisung oder Sicherheitsdatenblatt vorzeigen).
Nach Einatmen
Mit reichlich Wasser abwaschen. Kontaminierte Kleidung wechseln.
Nach Hautkontakt
Falls das Produkt in die Augen gelangt, sofort bei geöffnetem Lidspalt mit viel Wasser mindestens 5
Minuten spülen. Anschließend Augenarzt konsultieren.
Nach Augenkontakt
Sofort Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken.
Nach Verschlucken
4.2. Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Sofort Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken.
4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Bisher keine Symptome bekannt.
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
5.1. Löschmittel
Revisions-Nr.: 5,03 Überarbeitet am: 28.09.2013 D - DE