User manual
21
DE
Sicherheitsvorschriften für die
Inbetriebnahme
Stellen Sie das Gerät mit der Rückseite an die Wand.
Die Wärme abgebenden Teile (Kompressor und
Verflüssiger) sollen die Wand nicht berühren.
Bevor Sie das Gerät verschieben, sollte der
Netzstecker aus in der Steckdose genommen sein.
Beim Aufstellen des Gerätes achten Sie darauf, daß es
nicht auf das Anschlußkabel gestellt wird.
Achten Sie auf ausreichende Belüftung des Gerätes.
Nicht ausreichende Belüftung hätte eine Erwärmung
des Gerätes zufolge. Um Ihrem Gerät die erforderliche
Belüftung zu sichern, befolgen Sie bitte die Hinweise für
die „Inbetriebnahme des Gerätes”.
Siehe Abschnitt "Standort".
Um Personen- und Sachschäden zu
vermeiden, halten Sie sich an die
Sicherheitsvorschriften der Gebrauchsanleitung.
Für Schäden infolge von Nichtbeachtung dieser
Vorschriften haftet der Hersteller nicht.
Informationen für Sicherheitsvor-
schriften von Isobutan
Warnung
Ihr Gerät enthält im Kältekreislauf Isobutan (R
600a); bei diesem Stoff besteht Feuer- und
Explosionsgefahr.
Belüftungsöffnungen der Geräteverkleidung oder des
Aufbaus von Einbaumöbeln nicht verschließen.
Zum Beschleunigen der Abtauung keine anderen
mechanischen Einrichtungen oder sonstige
künstlichen Mittel als die vom Hersteller
empfohlenen benutzen.
Kühlkreislauf nicht beschädigen.
Keine elektrischen Geräte innerhalb des
Lebensmittellagerraumes betreiben, die nicht vom
Hersteller freigegeben sind.










