User manual

Stellen Sie den Temperaturregler auf 3 oder
4, damit das Gefrierfach auf –18 ºC gekühlt
wird.
Wichtig! Wenn der Netzstecker gezogen
oder das Gerät ausgeschaltet war oder nach
einem Stromausfall 10 Minunten warten,
bevor Sie das Gerät wieder einschalten.
Wenn Sie versuchen, das Gerät vor Ablauf
dieses Zeitraums wieder in Betrieb zu neh-
men, schaltet es sich unter Umständen nicht
ein.
Wichtig! Die Temperatur im Gefrierfach und
die Dauer des Einfrierens von Lebensmitteln
hängen von der Umgebungstemperatur, der
Menge der einzufrierenden Lebensmittel und
der Häufigkeit des Öffnens der Gerätetür ab.
Wählen Sie bei Bedarf eine niedrigere Tem-
peratur.
Erste Inbetriebnahme
Reinigung des Innenraums
Vor der Inbetriebnahme des Geräts kann der
typische "Neugeruch" am besten durch Aus-
waschen der Innenteile mit lauwarmem Was-
ser und einem neutralen Reinigungsmittel
beseitigt werden. Sorgfältig nachtrocknen.
Wichtig! Verwenden Sie keine Reinigungs-
mittel oder Scheuerpulver, da hierdurch die
Oberfläche beschädigt wird.
Täglicher Gebrauch
Einfrieren frischer Lebensmittel
Das Einfrieren von Lebensmitteln muss unter
äußerst hygienischen Bedingungen erfolgen,
da das Einfrieren allein Lebensittel nicht
keimfrei macht. Niemals heiße oder warme
Lebensmittel in das Gefrierfach stellen.
Verpacken Sie einzufrierende Lebensmittel
vor dem Einfrieren in Plastikbeutel, Alumini-
umfolie oder Gefrierbehälter. Stellen Sie die
Lebensmittel so in das Gefrierfach, dass sie
nicht mit bereits eingefrorenen Lebensitteln
in Berührung kommen.
Informationen zur maximal zulässigen Menge
frischer Lebensmittel (in Kilogramm), die im
Verlauf von 24 Stunden bei einer Umge-
bungsemperatur von 25 ºC eingefroren wer-
den kann, finden Sie in den Technischen Da-
ten am Ende dieser Bedienungsanleitung.
Niemals mehr als die maximal zulässige
Menge (3 kg) einfrieren.
Für das Einfrieren frischer Lebensmittel ist ei-
ne Änderung der mittleren Einstellung nicht
erforderlich.
Möchten Sie den Gefriervorgang beschleu-
nigen, drehen Sie bitte den Temperaturregler
auf eine höhere Einstellung, um die maximal
mögliche Kühlung zu erreichen.
Wichtig! In diesem Fall kann die Temperatur
im Kühlschrank unter 0°C fallen. Ist dies der
Fall, drehen Sie den Temperaturregler auf
eine wärmere Einstellung.
Lagerung von Gefriergut
Vor der ersten Inbetriebnahme oder nach
dem Abtauen des Gefrierfachs sollten Sie
den Temperaturregeler mindestens zwei
Stunden auf Stellung 5 stellen, bevor sie
Gefriergut ins Gefrierfach geben. Stellen
sie dann die gewünschte Temperatur ein.
Tiefkühlkost sollte so bald wie möglich
nach dem Kauf in das Gefrierfach gelegt
werden, um ein Auftauen zu verhindern.
Halten Sie stets die auf der Verpackung
aufgedruckten Herstellerangaben zur La-
gerung von Tiefkühlkost ein.
Wichtig! Kam es zum Beispiel durch einen
Stromausfall, der länger dauerte als der in der
Tabelle mit den technischen Daten
angegebene Wert (siehe "Ausfalldauer") zu
einem ungewollten Abtauen, dann müssen
die aufgetauten Lebensmittel sehr rasch
verbraucht oder sofort gekocht und nach
dem Abkühlen erneut eingefroren werden.
Auftauen
Tiefgefrorene oder gefrorene Lebensmittel
können vor der Verwendung je nach der zur
Verfügung stehenden Zeit im Kühlschrank
oder bei Raumtemperatur aufgetaut werden.
Kleinere Gefriergutteile können sogar direkt
aus dem Gefrierfach entnommen und an-
schließend sofort gekocht werden: in diesem
Fall dauert der Garvorgang allerdings etwas
länger.
4