User manual

3
2
1
10. Setzen Sie die im Zubehörbeutel mitge-
lieferten Bohrungsabdeckungen auf der
gegenüber liegenden Seite ein.
11. Ziehen Sie das Scharnier fest. Vergewis-
sern Sie sich, dass alle Türen korrekt
ausgerichtet sind.
12.
Bauen Sie den Griff ab
2)
und auf der ge-
genüber liegenden Seite wieder an.
13. Schieben Sie das Gerät wieder an seinen
Standort, richten Sie es waagerecht aus
und nehmen Sie es mindestens vier
Stunden lang nicht in Betrieb. Schließen
Sie es dann an die Stromversorgung an.
Prüfen Sie alles erneut, um sicherzustellen,
dass:
Alle Schrauben fest angezogen sind.
Die Tür korrekt öffnet und schließt.
Bei niedrigen Umgebungstemperaturen (z.B.
im Winter) kann es sein, dass die Türdichtung
nicht richtig am Gerät anliegt. Warten Sie in
diesem Fall auf die natürliche Anpassung der
Dichtung.
Wenden Sie sich bitte an den Kundendienst,
falls Sie die oben beschriebenen Tätigkeiten
nicht selber durchführen möchten. Ein Kun-
dendiensttechniker wird die Türen dann auf
Ihre Kosten umbauen.
Elektrischer Anschluss
Kontrollieren Sie vor der ersten Benutzung
des Gerätes, ob die Netzspannung und -fre-
quenz Ihres Hausanschlusses mit den auf
dem Typenschild angegebenen Anschluss-
werten übereinstimmen.
Das Gerät muss geerdet sein. Zu diesem
Zweck ist der Netzkabelstecker mit einem
Schutzkontakt ausgestattet. Falls die Steck-
dose Ihres Hausanschlusses nicht geerdet
sein sollte, lassen Sie das Gerät bitte gemäß
den geltenden Vorschriften erden, und zwar
von einem qualifizierten Elektriker.
Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung
bei Missachtung der vorstehenden Sicher-
heitshinweise.
Das Gerät entspricht den EU- Richtlinien.
2) falls dies vorgesehen ist
15