User manual
Wichtig! Verwenden Sie niemals scharfe
Gegenstände zum Entfernen von Reif und
Eis, da dies das Gerät beschädigen kann.
Benutzen Sie keine mechanischen oder
sonstigen Hilfsmittel, um den Abtauprozess
zu beschleunigen; halten Sie sich dazu
ausschließlich an die Angaben des
Geräteherstellers. Ein Temperaturanstieg
des Gefrierguts während des Abtauens des
Gerätes kann die Lagerzeit dieser
Lebensmittel verkürzen.
Die Reifbildung an den Wänden des Geräts
wird durch eine hohe Luftfeuchtigkeit und
eine unsachgemäße Verpackung der Tief-
kühlwaren verstärkt.
Stillstandzeiten
Bei längerem Stillstand des Gerätes müs-
sen Sie folgendermaßen vorgehen:
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Trennen Sie den Netzstecker von der
Netzversorgung.
3. Entnehmen Sie alle Lebensmittel.
4. Tauen Sie das Gerät ab; reinigen Sie
den Innenraum und das gesamte Zube-
hör.
5. Lassen Sie den Deckel offen, um das
Entstehen unangenehmer Gerüche zu
vermeiden.
Wichtig! Möchten Sie bei einer längeren
Abwesenheit das Gerät weiterlaufen lassen,
bitten Sie jemanden, gelegentlich die
Temperatur zu prüfen, damit das Gefriergut
bei einem möglichen Stromausfall nicht im
Innern des Gerätes verdirbt.
WAS TUN, WENN …
Vorsicht! Ziehen Sie vor der
Fehlersuche immer den Netzstecker
aus der Steckdose.
Maßnahmen zur Störungsbehebung,
die in der vorliegenden Gebrauchsan-
weisung nicht beschrieben sind, dürfen
nur von einem qualifizierten Elektriker
oder einer kompetenten Person durch-
geführt werden.
Wichtig! Während das Gerät in Betrieb ist,
entstehen bestimmte Geräusche
(Kompressor und Kühlkreislauf).
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät ist zu laut
Unebenheiten im Boden sind
durch Unterlegen nicht ausgegli-
chen worden
Kontrollieren Sie die Geräteaus-
richtung (alle vier Füße müssen
fest auf dem Boden stehen).
Der Kompressor läuft
ständig
Die Temperatur ist nicht richtig
eingestellt.
Stellen Sie eine höhere Tempera-
tur ein
Der Deckel wurde zu häufig ge-
öffnet
Lassen Sie den Deckel nicht län-
ger als unbedingt erforderlich of-
fen
Der Deckel ist nicht richtig ge-
schlossen
Prüfen Sie, ob der Deckel gut
schließt und die Dichtung unbe-
schädigt und sauber ist
Es wurden zu große Mengen an
Lebensmitteln gleichzeitig zum
Einfrieren eingelegt
Warten Sie einige Stunden und
prüfen Sie dann die Temperatur
erneut
In das Gerät eingelegte Lebens-
mittel waren noch zu warm
Lassen Sie Lebensmittel auf
Raumtemperatur abkühlen, bevor
Sie diese einlagern
Die Temperatur in dem Raum, in
dem sich das Gerät befindet, ist
zu hoch für einen effizienten Be-
trieb
Versuchen Sie, die Temperatur
des Raums zu senken, in dem
sich das Gerät befindet
Zu starke Reif- und Eis-
bildung
Das Gefriergut ist nicht korrekt
verpackt
Verpacken Sie die Lebensmittel
besser
32










