Operation Manual
Downloaded from www.vandenborre.be
• Zum Entfernen von dicken Eisschichten das Gerät vom Stromnetz nehmen, den Inhalt in
Pappkartons umlagern und mit einer dicken Decke oder mehreren Schichten Papier abdecken, um
die Nahrungsmittel kalt zu halten.
• Der Gefrierschrank sollte abgetaut werden, wenn er beinahe leer ist, und das Abtauen so schnell
wie möglich erfolgen, um eine unnötige Erwärmung der Nahrungsmittel zu vermeiden.
• Nahrungsmittel, die gut eingepackt sind und an einen kühlen Platz gelegt werden, können mehrere
Stunden lang aufbewahrt werden.
• Bitte untersuchen Sie die Nahrungsmittel, bevor Sie sie wieder in den Gefrierschrank legen. Bereits
angetaute Nahrungsmittel dürfen nicht wieder eingefroren werden und müssen innerhalb von 24
Stunden verzehrt oder gegart und dann wieder eingefroren werden.
• Dieses Gerät verfügt über ein spezielles Ablaufsystem. Ziehen Sie den Abflusstrichter heraus, der
sich auf der Vorderseite des Gefrierschranks befindet.
• Öffnen Sie den Gummitrichter, wie in der Abbildung unten gezeigt, und stellen Sie einen Behälter
vor den Gefrierschrank, um das ablaufende Wasser aufzusammeln.
• Nachdem das Gerät abgetaut ist, die Innenseite des Gefrierschranks mit warmem Wasser und
etwas Natriumhydrogenkarbonat reinigen und gründlich abtrocknen.
Sämtliche herausnehmbaren Teile auf dieselbe Weise reinigen und den Trichter in seine normale
Position zurückstellen.
• Eventuell zurückbleibendes Wasser auf dem Boden des Gefrierschranks mit einem Schwamm
aufwischen.
• Das Gerät wieder an das Stromnetz anschließen und den Temperaturregler auf die maximale
Position stellen.
• Die tiefgefrorenen Nahrungsmittel wieder in den Gefrierschrank zurücklegen und die Tür
geschlossen halten, bis der Gefrierschrank die richtige Betriebstemperatur erreicht hat.
TIPPS ZUR
SICHEREN AUFBEWAHRUNG VON NAHRUNGSMITTELN:
Niemals aufgetaute Nahrungsmittel wieder einfrieren, ohne diese zuvor zu kochen, um
gefährliche Bakterien abzutöten. Niemals aufgetaute Schalentiere wieder einfrieren.
LÄNGERE NICHTBENUTZUNG:
Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, wie folgt verfahren:
Das Gerät vom Stromnetz trennen, indem der Netzstecker aus der Steckdose gezogen wird.
Das Geräteinnere reinigen, wie im Abschnitt zur Reinigung des Gerätes beschrieben.
Die Tür des Gerätes geöffnet lassen, um die Bildung von unangenehmen Gerüchen zu
vermeiden.
STROMAUSFALL:
Bei einem Stromausfall von weniger als 12 Stunden die Tür geschlossen halten. Die
tiefgefrorenen Nahrungsmittel sollten keinen Schaden nehmen, wenn der
Stromausfall nicht länger als diese Zeit andauert.
Ein zusätzlicher Schutz des Gerätes kann erreicht werden, indem es mit zwei oder drei
dicken Decken abgedeckt wird.
Wenn ein längerer Stromausfall vorauszusehen ist, die Nahrungsmittel sofern möglich in ein
anderes Gerät oder an einen kühlen Platz legen.
Bei einem Stromausfall von mehr als 12 Stunden den Inhalt des Gefrierschranks










