operation manual

BEDIENTASTEN AUF DEM ENTFEUCHTER
HINWEIS: Das Bedienfeld Ihres Geräts kann von den Darstellungen leicht
abweichen.
Abb. 1
Bedientasten
Wenn Sie die Taste dcken, um den
Betriebsmodus zu ändern, gibt das Gerät
einen Piepton ab, um anzuzeigen, dass
die Modi geändert werden.
Ein-/Ausschalter
Zum Ein- und Ausschalten des Entfeuchters.
HINWEIS: Wenn der Kompressor an- oder ausläuft, kann
das Gerät eine lautes Geräusch abgeben, das ist normal.
Modusschalter
Drücken sie die Taste, um den gewünschten Modus
auszuwählen, Entfeuchtung, Wäsche Trocknen,
Dauerentfeuchtung und Intelligente Entfeuchtung.
HINWEIS: Trocknen und Intelligente Entfeuchtung sind
optional.
: Auf-/Ab-Tasten
Einstelltasten Feuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit kann im Bereich zwischen 35% RH
(Relative Feuchte) und 85% RH in 5% Schritten eingestellt
werden.
Für trockenere Luft, drücken Sie die Taste und wählen
einen niedrigeren Prozentwert (%).
Für feuchtere Luft, drücken Sie die Taste und wählen
einen höheren Prozentwert (%).
TIMER Einstelltasten
Verwenden Sie die Auf-/Ab-Tasten, um die automatische
Start- und Stoppzeit von 00 bis 24 einzustellen
Timer Taste
Drücken Sie die Taste, um die Automatik Start- und
Stopp-Funktion zu aktivieren, in Verbindung mit den
und Tasten.
Turbo-Taste
Stellt die Ventilatorgeschwindigkeit ein. Drücken Sie,
um zwischen hoher und normaler
Ventilatorgeschwindigkeit zu wechseln. Wählen Sie
hohe Lüftergeschwindigkeit, um eine maximale
Entfeuchtung zu erzielen. Wenn die Feuchtigkeit
abgesunken ist und ein leiser Betrieb bevorzugt wird,
wählen Sie die normale Ventilatorgeschwindigkeit.
IONISATOR-Taste (optional)
Drücken, um den Ionisator einzuschalten. Die
Ionisierung erzeugt Anionen. Die Anionen eliminieren
luftgebundene chemische Dämpfe und Staubpartikel.
Um den Ionisator auszuschalten, erneut drücken.
BEDIENTASTEN AUF DEM ENTFEUCHTER
Display
Zeigt beim Einstellen die % der Luftfeuchtigkeit von 35% bis
85% oder die Start-/Stoppzeit (0-24) an, danach wird die aktuelle
Luftfeuchtigkeit (5% Genauigkeit) im Bereich von 30% RH
(relative Feuchte) bis 90% RH angezeigt.
Fehlercodes und Schutzcodes:
AS- Fehler Feuchtesensor -- Stecken Sie das Gerät aus und
wieder ein. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, rufen Sie bitte den
Servicedienst.
ES- Fehler Temperatursensor -- Stecken Sie das Gerät aus und
wieder ein. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, rufen Sie bitte den
Servicedienst.
P1- Gerät ist beim Abtauen -- Geben Sie dem Gerät für das
automatische Abtauen ausreichend Zeit. Die Anzeige
verschwindet, sobald das Abtauen abgeschlossen ist.
P2- Der Wasserbehälter ist voll oder nicht in der richtigen
Position -- Leeren Sie den Tank und setzen Sie ihn korrekt
ein.
E3- Fehlfunktion Gerät-- Stecken Sie das Gerät aus und
wieder ein. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, rufen Sie
bitte den Servicedienst.
EC-Erkennung Kältemittelleckage -- Mit dieser neuen
Technik erscheint EC am Display, wenn das Gerät eine
Kältemittelleckage entdeckt, rufen Sie den Servicedienst.
Weitere Merkmale
Kontrollleuchte Behälter voll
Leuchtet, wenn der Wassertank entleert werden muss, oder
wenn der Wassertank entfernt oder nicht korrekt eingesetzt
wurde.
Automatische Abschaltung
Der Luftentfeuchter schaltet ab, wenn der Wasserbehälter voll
ist oder wenn der Behälter entfernt oder schlecht eingesetzt
wurde. Wenn die eingestellte Luftfeuchtigkeit erreicht ist,
schaltet das Gerät automatisch ab.
Bei manchen Modellen, läuft der Lüftermotor weiter.
Automatisches Abtauen
Wenn sich Eis an den Entfeuchtungsspulen gebildet hat,
schaltet der Kompressor ab und der Ventilator läuft weiter, bis
das Eis abgetaut ist.
HINWEIS: Beim automatischen Abtauen kann ein Geräusch
durch das strömende Kältemittel entstehen, das ist normal.
Warten Sie 3 Minuten, bevor Sie den Betrieb wieder
aufnehmen
Wenn das Gerät ausgeschaltet hat, kann es in den ersten 3
Minuten nicht wieder in Betrieb gesetzt werden. Dies dient dem
Schutz des Geräts. Das Gerät startet nach 3 Minuten
automatisch.
Intelligente Entfeuchtung (optional)
Der Modus Intelligente Entfeuchtung regelt die
Raumluftfeuchtigkeit automatisch in einem komfortablen Bereich
zwischen 45% und 55%, abhängig von der Raumtemperatur. Die
Feuchtigkeitseinstellung wird dabei außer Kraft gesetzt.
Automatischer Neustart
Wenn das Gerät unerwartet durch eine
Stromunterbrechung abschaltet, startet das Gerät mit der
vorgewählten Einstellung neu, sobald die Stromversorgung
wieder aufrecht ist.
Timer einstellen
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, drücken Sie zuerst auf
die Timer Taste, die Timer Off Kontrollleuchte leuchtet
auf. Sie zeigt an, dass das Auto-Stopp-Programm
aktiviert ist. Drücken Sie erneut, die Timer On
Kontrollleuchte leuchtet auf. Sie zeigt an, dass Auto-
Start aktiviert ist.
Wenn das Gerät nicht läuft, drücken Sie erst die Timer-
Taste, die Timer On Kontrollleuchte geht an. Sie zeigt
an, dass das Auto-Start-Programm aktiviert ist. Drücken
Sie erneut, die Timer Off Kontrollleuchte leuchtet auf. Sie
zeigt an, dass Auto-Stopp aktiviert ist.
Drücken Sie oder halten Sie die AUF- oder AB-Taste
gedrückt, um die Automatikzeit zu verstellen, um jeweils
0,5 Stunden für die ersten 10 Stunden, dann um 1
Stunde bis 24 Stunden. Am Display wird die
verbleibende Zeit bis zum Autostart angezeigt.
Die gewählte Zeit wird nach 5 Sekunden in das System
übernommen, und die Anzeige wechselt wieder auf den
Wert der Feuchteeinstellung.
Wenn die Auto-Start- und Auto-Stopp-Zeiten eingestellt
sind, innerhalb der gleichen Programmsequenz, leuchten
die On- und Off-Kontrolleuchten, um anzuzeigen, dass
die Zeiten jetzt programmiert sind.
Wenn das Gerät zu irgendeinem Zeitpunkt aus- oder
eingeschaltet wird, oder wenn die Timer-Einstellung auf
0,0 gestellt wird, so wird das Auto-Start/Stopp-Programm
beendet.
Wenn das LED-Display den Code P2 anzeigt, wird das
Auto-Start/Stopp-Programm ebenfalls beendet.
Kontrollleuchte
Ionisator an
Turbo Lüfterstufe
Kontrollleuchte
Timer ein/aus
Kontrollleuchte
Behälter voll
Kontrollleuchte
Kontrollleuchte
Wäsche
Trocknung
Kontrollleuchte
Dauerbetrieb
Kontrollleuchte Intelligente
Entfeuchtung
Gerät eingeschaltet
Kontrollleuchte