operation manual
SICHERHEITSMASSNAHMEN
SICHERHEITSMASSNAHMEN
Um Verletzungen des Benutzers oder anderer Personen und Sachschäden zu vermeiden, beachten Sie
die folgenden Anweisungen. Bei unsachgemäßer Verwendung wegen Unkenntnis der Anweisungen
besteht Verletzungs- oder Beschädigungsgefahr.
Ein ungenügender
Luftfluss kann zu
Überhitzung und Brand
führen.
Die Bedeutungen der in dieser Anleitung verwendeten Symbole sind unten erklärt.
Brand- oder
Stromschlaggefahr.
Bei Missachtung besteht
die Gefahr von
Stromschlägen oder
Beschädigungen am
Gerät.
WARNHINWEIS
Anderenfalls besteht Stromschlag
oder Brandgefahr wegen
übermäßiger Hitzeentwicklung.
Stromschlag- oder Brandgefahr
wegen übermäßiger
Hitzeentwicklung.
Stromschlag- oder Brandgefahr.
Der Betrieb ohne Filter
kann zu Defekten führen.
Kann zu Defekten am
Gerät oder Unfällen
führen.
Stromschlag- oder Brandgefahr wegen
übermäßiger Hitzeentwicklung.
Stromschlaggefahr.
Kunststoffteile könnten schmelzen
und einen Brand verursachen.
Elektrische Hinweise
Das Typenschild des Herstellers befindet sich auf der Rückseite des Geräts und enthält elektrische
und andere technische Daten dieses Geräts.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät korrekt geerdet ist. Die korrekte Erdung ist für das Minimieren
jeder Stromschlag- und Brandgefahr äußerst wichtig. Das Stromkabel ist zum Schutz vor
Stromschlägen mit einem Dreipol- Erdungsstecker ausgestattet.
Ihr Gerät muss an einer korrekt geerdeten Wandsteckdose angeschlossen werden. Wenn die
Wandsteckdose, die Sie verwenden möchten, nicht korrekt geerdet oder durch einen Schutzschalter geschützt
ist, lassen Sie eine geeignete Steckdose von einem Elektriker installieren.
Vergewissern Sie sich, dass die Steckdose auch nach dem Aufstellen des Geräts zugänglich ist.
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel oder Adaptersteckdosen für dieses Gerät. Wenn Sie
unbedingt ein Verlängerungskabel verwenden müssen, benutzen Sie ausschließlich ein zugelassenes
Verlängerungskabel (erhältlich in Baumärkten).
Um Personenverletzungen zu vermeiden, trennen Sie das Gerät vor der Wartung immer vom
Stromnetz.
Stromschlag- und Brandgefahr.
Bei Missachtung besteht die Gefahr von
Stromschlägen oder Beschädigungen
am Gerät.
Stromschlag- oder
Verletzungsgefahr.
Explosions- oder Brandgefahr.
Es enthält Schmutzstoffe und
kann Sie krank machen.
Die Schutzvorrichtung gegen Überlaufen
des Wassereimers könnte aktiviert werden.
Stromschlaggefahr.
2
3
!
Stellen Sie das Gerät auf
einer ebenen, stabilen
Bodenfläche auf.
Stellen Sie es nicht an Orten
auf, wo es Wasserspritzern
ausgesetzt sein könnte.
Verwenden Sie dieses
Gerät nicht in kleinen
Räumen.
Wassereimer nicht
während dem Betrieb
entfernen.
Trinken oder verwenden Sie
das Wasser aus dem Gerät
nicht.
Das Gerät nicht in der Nähe entflammbarer
Gase oder von brennbarem Material wie
Benzin, Benzol, Verdünner usw. verwenden.
!
Vor der Reinigung Strom
ausschalten und
Netzstecker ziehen.
Versuchen Sie nie, das Gerät
selbst auseinanderzunehmen
oder zu reparieren.
!
Vom Stromnetz trennen bei
seltsamen Geräuschen, Gerüchen
oder Rauchentwicklung.
Das Gerät nicht in der
Nähe von Wärmequellen
aufstellen.
Stecker nicht mit
nassen Händen
einstecken oder ziehen.
Steckdose nicht für mehrere
Geräte verwenden.
Das Gerät wird durch in
der Luft gelöste
Chemikalien und
Lösungsmittel beschädigt.
Keine Blumenvasen oder
andere Wasserbehälter
auf das Gerät stellen.
Wasser könnte in das Gerät
gelangen und Defekte in der
Isolation verursachen.
Stromschlag- oder
Brandgefahr.
Filter immer sicher
einsetzen. Filter alle
zwei Wochen reinigen.
Stromkabel vor Beschädigungen
schützen. Keine unspezifizierten
Stromkabel verwenden.
Gerät nicht durch Ein- und
Ausschalten des Stroms in
Betrieb nehmen oder anhalten.
Die Nennleistung der Steckdose
oder des Anschlussgeräts nie
überschreiten.
Wenn Wasser in das Gerät eindringt,
Gerät ausschalten und vom Stromnetz
trennen und einen qualifizierten
Wartungstechniker kontaktieren.
Dies dürfen Sie nie tun.
Dies müssen Sie immer tun.
Klettern Sie nicht auf
das Gerät und sitzen
Sie nicht darauf.
Keine schweren Gegenstände auf
das Stromkabel stellen. Das
Stromkabel darf nicht gequetscht
werden.
Führen Sie Ihre Finger oder
andere Fremdkörper nie in Gitter
oder Öffnungen ein.
Machen Sie Kinder unbedingt auf
diese Gefahren aufmerksam.
WARNHINWEIS
Dieses Symbol steht für Gefahr oder das Risiko schwerer Verletzungen.
VORSICHTS-
HINWEISE
Dieses Symbol steht für die Gefahr von Verletzungen oder Sachschäden.
Die Eingangs- und
Ausgangsöffnungen nicht mit Kleidern
oder Handtüchern verstopfen
Nicht in Räumen verwenden,
in denen Chemikalien
gehandhabt werden.
WARNHINWEIS
Bei einem Sturz
oder wenn das
Gerät kippt, besteht
Verletzungsgefahr..
VORSICHTS-
HINWEISE
Wasser könnte in das Gerät
eindringen und die Isolation
beschädigen. Stromschlag-
oder Brandgefahr.
Fehlende Belüftung kann zu
Überhitzung und Brand
führen.
Wenn das Gerät kippt, kann
Wasser auslaufen und
Sachschäden Stromschlag oder
einen Brand verursachen.







