Benutzerinformation Geschirrspüler PVS1551
Progress INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise Sicherheitsanweisungen Gerätebeschreibung Bedienfeld Programme Einstellungen Optionen 2 4 6 6 7 8 11 Vor der ersten Inbetriebnahme Täglicher Gebrauch Tipps und Hinweise Reinigung und Pflege Fehlersuche Technische Daten 11 13 14 16 18 22 Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung.
Progress 3 Allgemeine Sicherheit • • • • • • • • • • • Dieses Gerät ist für die Verwendung im Haushalt und ähnliche Zwecke vorgesehen, wie z. B. – Bauernhöfe, Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumfeldern. – Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und anderen wohnungsähnlichen Räumlichkeiten. Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) muss zwischen 0.5 (0.05) / 8 (0.
Progress SICHERHEITSANWEISUNGEN Montage WARNUNG! Nur eine qualifizierte Fachkraft darf den elektrischen Anschluss des Geräts vornehmen. • Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial. • Montieren Sie ein beschädigtes Gerät nicht und benutzen Sie es nicht. • Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem die Temperatur unter 0 °C absinken kann, und benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Temperatur unter 0 °C absinkt. • Halten Sie sich an die mitgelieferte Montageanleitung.
Progress 5 • Drehen Sie sofort den Wasserhahn zu und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn der Wasserzulaufschlauch beschädigt ist. Wenden Sie sich für den Austausch des Wasserzulaufschlauchs an den autorisierten Kundendienst. Gebrauch • Setzen oder stellen Sie sich niemals auf die geöffnete Gerätetür. • Geschirrspüler-Reinigungsmittel sind gefährlich. Beachten Sie die Sicherheitsanweisungen auf der Reinigungsmittelverpackung.
Progress GERÄTEBESCHREIBUNG 2 1 11 10 1 2 3 4 5 6 9 Oberer Sprüharm Unterer Sprüharm Filter Typenschild Salzbehälter Lüftungsschlitze 8 7 6 5 7 8 9 10 11 4 3 Klarspülmittel-Dosierer Reinigungsmittelbehälter Besteckkorb Unterkorb Oberkorb BEDIENFELD 1 1 Taste „Ein/Aus“ 2 Programmwahltasten 3 Taste Delay 2 3 4 Kontrolllampen 4
Progress 7 Kontrolllampen Kontroll‐ lampe Beschreibung Kontrolllampe Programmende. Kontrolllampe XtraDry. Kontrolllampe Salz. Sie erlischt während des Programmbetriebs.
Progress Verbrauchswerte Programm1) Wasserverbrauch (l) Energieverbrauch (kWh) Dauer (min.) 9.9 0.778 225 13-14 1.1 - 1.3 160 - 168 14-15 1.0 - 1.2 130 - 140 8 0.7 30 4 0.1 14 1) Druck und Temperatur des Wassers, die Schwankungen in der Stromversorgung, die ausgewählten Optionen und die Geschirrmenge können die Werte verändern. Informationen für Prüfinstitute info.test@dishwasher-production.
Progress 9 Wasserenthärter Der Wasserenthärter entfernt Mineralien aus dem Spülwasser, die sich nachteilig auf die Spülergebnisse und das Gerät auswirken könnten. Je höher der Mineralgehalt ist, um so härter ist das Wasser. Die Wasserhärte wird in gleichwertigen Einheiten gemessen. Der Enthärter muss entsprechend der Wasserhärte in Ihrem Gebiet eingestellt werden. Ihr lokales Wasserwerk kann Sie über die Wasserhärte in Ihrem Gebiet informieren.
Progress 2. Drücken Sie zum Ändern der Einstellung. Mit jeder Betätigung der Taste erhöht sich die Einstellung um eine Härtestufe. Nach Erreichen der Stufe 10, beginnt die Zählung bei 1. 3. Drücken Sie Ein/Aus zum Bestätigen und Speichern der Einstellung. Signaltöne Bei einer Störung des Geräts ertönen akustische Signale. Es ist nicht möglich, diese Signaltöne auszuschalten. Es ertönt auch ein Signalton, wenn das Programm beendet ist.
Progress 11 eingeschaltet, leuchtet sie nicht ist AirDry ausgeschaltet. 2. Drücken Sie zum Ändern der Einstellung. 3. Drücken Sie Ein/Aus zum Bestätigen und Speichern der Einstellung. OPTIONEN Sie müssen die gewünschten Optionen vor dem Programmstart einschalten. Es ist nicht möglich, Optionen während eines laufenden Programms ein- oder auszuschalten. Nicht alle Optionen lassen sich miteinander kombinieren.
Progress Salzbehälter VORSICHT! Verwenden Sie ausschließlich speziell für Geschirrspüler bestimmtes grobkörniges Salz. Mit feinem Salz besteht erhöhte Korrosionsgefahr. Das Salz wird für die Regenerierung des Filterharzes im Wasserenthärter und zur Erzielung guter Spülergebnisse im täglichen Gebrauch benötigt. VORSICHT! Beim Befüllen des Salzbehälters können Wasser und Salz austreten. Starten Sie nach dem Füllen des Salzbehälters umgehend ein Programm, um Korrosion zu verhindern.
Progress 13 4. Schließen Sie den Deckel. Achten Sie darauf, dass die Entriegelungstaste einrastet. Sie können den Regler der Zugabemenge (B) zwischen Position 1 (geringste Menge) und Position 4 oder 6 (größte Menge) einstellen. TÄGLICHER GEBRAUCH 1. Öffnen Sie den Wasserhahn. 2. Drücken Sie die Taste Ein/Aus, um das Gerät einzuschalten. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Programmwahlmodus befindet. • Füllen Sie den Salzbehälter auf, wenn die Kontrolllampe Salz leuchtet. 3. Beladen Sie die Körbe.
Progress Starten eines Programms mit Zeitvorwahl 1. Wählen Sie ein Programm. 2. Drücken Sie wiederholt, bis die Kontrolllampe der gewünschten Startverzögerung (3 Std., 6 Std. oder 9 Std.) leuchtet. Die Kontrolllampe der Zeitvorwahl leuchtet auf. 3. Schließen Sie die Gerätetür, um den Countdown zu starten. Während des Countdowns kann die Zeitvorwahl erhöht werden, aber das ausgewählte Programm lässt sich nicht ändern. Nach Ablauf der Zeitvorwahl wird das Programm gestartet.
Progress 15 wird. Achten Sie darauf, dass das Geschirr sich weder berührt noch von anderem Geschirr verdeckt wird. • Sie können Geschirrspülreiniger, Klarspüler und Salz separat oder Kombi-Reinigungstabletten (z.B. „3in1“, „4in1“, „All-in-1“) verwenden. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung. • Stellen Sie je nach Beladung und Verschmutzungsgrad das passende Programm ein.
Progress • Ordnen Sie leichte Gegenstände im Oberkorb an. Achten Sie darauf, dass diese nicht verrutschen können. • Vergewissern Sie sich, dass sich der Sprüharm ungehindert bewegen kann, bevor Sie ein Programm starten. • Die Geschirrteile sind richtig in den Körben angeordnet. • Das Programm eignet sich für die Beladung und den Verschmutzungsgrad. • Die Reinigungsmittelmenge stimmt.
Progress 17 2. Nehmen Sie den Filter (C) aus dem Filter (B). 3. Entfernen Sie den flachen Filter (A). 7. Bauen Sie die Filter (B) und (C) wieder zusammen. 8. Setzen Sie den Filter (B) in den flachen Filter (A) ein. Drehen Sie ihn nach rechts, bis er einrastet. 4. Reinigen Sie die Filter. 5. Achten Sie darauf, dass sich keine Lebensmittelreste oder Verschmutzungen in oder um den Rand der Wanne befinden. 6. Setzen Sie den flachen Filter (A) wieder ein.
Progress Reinigung des Geräteinnenraums • Reinigen Sie das Gerät und die Gummidichtung der Tür sorgfältig mit einem weichen, feuchten Tuch. • Wenn Sie regelmäßig Kurzprogramme verwenden, können diese zu Fett- und Kalkablagerungen im Gerät führen. Um dieses zu vermeiden, wird empfohlen, mindestens zweimal im Monat Programme mit langer Laufzeit zu verwenden. • Um die Leistungsfähigkeit des Geräts zu erhalten, wird empfohlen einmal im Monat ein spezielles Reinigungsmittel für Geschirrspüler zu verwenden.
Progress 19 Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Es läuft kein Wasser in das Gerät. • Die Kontrolllampe Programmende blinkt einmal. • Der Signalton ertönt einmal. • • • • • Das Gerät pumpt das Wasser nicht ab. • Die Kontrolllampe Programmende blinkt zweimal. • Der Signalton ertönt zweimal. • • Stellen Sie sicher, dass der Wasserzulaufhahn geöffnet ist. Vergewissern Sie sich, dass der Wasserdruck der Wasserversorgung nicht zu niedrig ist.
Progress Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und Abhilfe Das Gerät löst die Sicherung aus. • • Siehe „Vor der ersten Inbetriebnahme“, „Täglicher Gebrauch“ oder „Tipps und Hinweise“ bezüglich anderer möglicher Ursachen. Schalten Sie nach der Überprüfung das Gerät aus und wieder ein. Tritt das Die abgesicherte Stromstärke reicht nicht für den gleichzeitigen Betrieb aller eingeschalteten Geräte. Überprüfen Sie, für welche Stromstärke die Steckdose bzw.
Progress 21 Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Das Geschirr ist nass. • • • • • Schalten Sie die Option XtraDry ein, und stellen Sie Air‐ Dry ein, um die beste Trocknungsleistung zu erzielen. Das Programm enthält keine Trocknungsphase oder ei‐ ne Trocknungsphase mit niedriger Temperatur. Der Klarspülmittel-Dosierer ist leer. Die Ursache kann in der Qualität des Klarspülmittels lie‐ gen. Die Ursache kann in der Qualität der Multi-Reinigungs‐ tabletten liegen.
Progress Störung Mögliche Ursache und Abhilfe Kalkablagerungen auf dem Geschirr, im Innenraum und auf der Türinnenseite. • • • • • • • Das Geschirr ist glanzlos, ver‐ färbt sich oder ist angeschla‐ gen. • • • Es befindet sich zu wenig Salz im Behälter, prüfen Sie die Nachfüllanzeige. Der Deckel des Salzbehälters ist locker. Ihr Leitungswasser ist hart. Siehe „Wasserenthärter“.
Progress 23 UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt. . Entsorgen Sie die Verpackung in den entsprechenden Recyclingbehältern. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische und elektronische Geräte.
www.progress-hausgeraete.