User manual
7
• Textilien, die mit flüchtigen
Erdölerzeugnissen in Kontakt gekom-
men sind, dürfen nicht in dem Gerät
getrocknet werden. Wenn flüchtige
Reinigungsflüssigkeiten verwendet
wurden, müssen diese Flüssigkeiten
entfernt werden, bevor das Klei-
dungsstück in den Trockner gesteckt
wird.
• Ziehen Sie niemals am Netzkabel,
um den Stecker aus der Dose zu
ziehen; sondern immer am Stecker.
• Benutzen Sie den Wäschetrockner
niemals, wenn das Stromkabel, die
Bedienblende, die Arbeitsplatte oder
der Sockel beschädigt ist, so dass
das Geräteinnere frei liegt.
• Weichspüler oder ähnliche Produkte
dürfen nur entsprechend den
Anweisungen des Herstellers benutzt
werden.
• Die Lampenabdeckung der Innen-
beleuchtung muss fest verschraubt
sein.
• Bei Wasch-/Trockensäulen: Keine
Gegenstände auf das Gerät legen.
Sie können während des Betriebs
herunterfallen.
VORSICHT!
Heiße Oberfläche: Nicht die Lampen-
abdeckung berühren, wenn die Innen-
beleuchtung eingeschaltet ist.
Sicherheitsvorkehrungen bei
Kindern
• Das Gerät darf nicht von kleinen
Kindern oder Behinderten ohne Auf-
sicht bedient werden.
• Kinder sollten sorgsam beaufsichtigt
werden, so dass sie nicht dem Gerät
spielen können.
• Verpackungen (z.B. Folien, Polysty-
rol) können eine Gefahr für Kinder
darstellen - Erstickungsgefahr! Hal-
ten Sie solche Materialien von
Kindern fern.
• Lagern Sie alle Waschmittel an einer
sicheren Stelle außerhalb der Reich-
weite von Kindern.
• Stellen Sie sicher, dass Kinder oder
Kleintiere nicht in die Trommel klet-
tern.