User manual
Was tun, wenn ...
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät funktioniert nicht. Das Gerät ist ausgeschaltet. Schalten Sie das Gerät ein.
Der Netzstecker wurde nicht
richtig in die Steckdose ge‐
steckt.
Stecken Sie den Netzste‐
cker korrekt in die Steckdo‐
se.
Es liegt keine Spannung an
der Steckdose an.
Testen Sie, ob ein anderes
Gerät an dieser Steckdose
funktioniert. Wenden Sie
sich an eine Elektrofach‐
kraft.
Das Gerät erzeugt Geräu‐
sche.
Unebenheiten im Boden
wurden nicht ausgeglichen.
Kontrollieren Sie, ob das
Gerät stabil steht.
Die Lampe funktioniert nicht. Die Lampe befindet sich im
Standby-Modus.
Schließen und öffnen Sie
die Tür.
Die Lampe ist defekt. Siehe hierzu „Austauschen
der Lampe“.
Der Kompressor arbeitet
ständig.
Die Temperatur ist nicht
richtig eingestellt.
Siehe Kapitel „Betrieb“.
Es wurden viele Lebensmit‐
tel gleichzeitig zum Einfrie‐
ren eingelegt.
Warten Sie einige Stunden
und prüfen Sie dann die
Temperatur erneut.
Die Raumtemperatur ist zu
hoch.
Siehe Klimaklasse auf dem
Typenschild.
In das Gerät eingelegte Le‐
bensmittel waren noch zu
warm.
Lassen Sie die Lebensmittel
vor dem Einlagern auf
Raumtemperatur abkühlen.
Die Tür ist nicht richtig ge‐
schlossen.
Siehe „Schließen der Tür“.
Wasser fließt an der Rück‐
wand des Kühlschranks hi‐
nunter.
Während des automatischen
Abtauprozesses schmilzt
Reif auf der Rückwand.
Dies ist normal.
Wasser fließt in den Kühl‐
schrank.
Der Wasserablauf ist ver‐
stopft.
Reinigen Sie den Wasserab‐
lauf.
Die eingelagerten Lebens‐
mittel verhindern, dass das
Wasser zum Wassersamm‐
ler fließt.
Stellen Sie sicher, dass die
Lebensmittel nicht die Rück‐
wand berühren.
Progress 45