User manual
ternehmen, um die Wasserhärte in Ih-
rem Gebiet zu erfahren.
2. Füllen Sie den Salzbehälter.
3. Füllen Sie den Klarspülmittel-Dosierer
mit Klarspülmittel.
4. Drehen Sie den Wasserhahn auf.
5. Möglicherweise haben sich im Gerät
Verarbeitungsrückstände angesammelt.
Starten Sie ein Programm, um diese zu
entfernen. Verwenden Sie kein Reini-
gungsmittel und beladen Sie die Körbe
nicht.
Einstellen des Wasserenthärters
Wasserhärte
Wasserenthärter-
Einstellung
Deutsche
Wasserhärte-
grade
(°dH)
Französische
Wasserhärte-
grade
(°fH)
mmol/l Clarke
Wasserhärte-
grade
Stufe
47 - 50 84 - 90 8.4. - 9.0 58 - 63 10
43 - 46 76 - 83 7.6 - 8.3 53 - 57 9
37 - 42 65 - 75 6.5 - 7.5 46 - 52 8
29 - 36 51 - 64 5.1 - 6.4 36 - 45 7
23 - 28 40 - 50 4.0 - 5.0 28 - 35 6
19 - 22 33 - 39 3.3 - 3.9 23 - 27
5
1)
15 - 18 26 - 32 2.6 - 3.2 18 - 22 4
11 - 14 19 - 25 1.9 - 2.5 13 - 17 3
4 - 10 7 - 18 0.7 - 1.8 5 - 12 2
< 4 < 7 < 0.7 < 5
1
2)
1) Werkseinstellung.
2) Verwenden Sie kein Salz bei diesen Werten.
Einstellen der Wasserenthärterstufe
1. Drehen Sie den Programmwahlschalter,
bis die Referenzmarkierung auf die Posi-
tion „Ein/Aus“ zeigt.
2. Halten Sie die Taste „Zeitvorwahl“ ge-
drückt. Drehen Sie gleichzeitig den
Wahlschalter entgegen dem Uhrzeiger-
sinn, bis das erste Programm auf die
Kontrolllampe „Ein/Aus“ zeigt.
3. Lassen Sie die Zeitvorwahl-Taste los,
sobald die Kontrolllampen „Start“ und
„Ein/Aus“ blinken.
4. Drücken Sie die Taste „Zeitvorwahl“.
•
beginnt zu blinken.
• Die Kontrolllampen „Start“ und „Ein/
Aus“ blinken weiterhin.
•
Die Anzahl der Blinkzeichen von
zeigt die aktuelle Einstellung an, z. B.
5 Blinkzeichen + Pause + 5 Blinkzei-
chen = Stufe 5.
5. Drücken Sie zur Einstellungsänderung
wiederholt die Taste „Zeitvorwahl“. Mit
jeder Betätigung der Taste „Zeitvorwahl“
erhöht sich die Härtestufe.
6. Um die Einstellung zu bestätigen und
das Gerät auszuschalten, drehen Sie
den Wahlschalter, bis die Referenzmar-
kierung auf die Taste „Ein/Aus“ zeigt.
6 progress










