benutzerinformation Backofen PHP5325X
progress INHALT Sicherheitsinformationen Sicherheitshinweise Gerätebeschreibung Vor der ersten Inbetriebnahme Bedienfeld Täglicher Gebrauch Uhrfunktionen Automatikprogramme 2 3 6 7 8 10 12 14 Verwendung des Zubehörs Zusatzfunktionen Praktische Tipps und Hinweise Reinigung und Pflege Was tun, wenn … Technische Daten Umwelttipps 14 15 17 28 31 32 32 Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie vor der Montage und Verwendung des Geräts sorgfältig die mitgelieferte Anleitung.
progress 3 Allgemeine Sicherheit • Nur eine qualifizierte Fachkraft darf den elektrischen Anschluss des Geräts vornehmen und das Kabel austauschen. • Der Geräteinnenraum wird während des Betriebs heiß. Berühren Sie nicht die Heizelemente im Geräteinnern. Verwenden Sie zum Anfassen des Zubehörs und der Töpfe wärmeisolierende Handschuhe. • Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keinen Dampfreiniger. • Trennen Sie vor Wartungsarbeiten das Gerät von der Stromversorgung.
progress • Halten Sie sich an die mitgelieferte Montageanleitung. • Seien Sie beim Umsetzen des Geräts vorsichtig, denn es ist schwer. Tragen Sie stets Sicherheitshandschuhe. • Ziehen Sie das Gerät nicht am Türgriff. • Das Küchenmöbel und die Einbaunische müssen die passenden Abmessungen aufweisen. • Die Mindestabstände zu anderen Geräten und Küchenmöbeln sind einzuhalten. • Stellen Sie sicher, dass das Gerät unterhalb von bzw. zwischen sicheren Konstruktionen montiert wird.
progress 5 • Achten Sie beim Öffnen der Tür darauf, dass keine Funken oder offenen Flammen in das Geräts gelangen. • Platzieren Sie keine entflammbaren Produkte oder Gegenstände, die mit entflammbaren Produkten benetzt sind, im Gerät, auf dem Gerät oder in der Nähe des Geräts. Warnung! Das Gerät könnte beschädigt werden. • Um Beschädigungen oder Verfärbungen der Emailbeschichtung zu vermeiden: – Stellen Sie feuerfestes Geschirr oder andere Gegenstände nicht direkt auf den Boden des Gerätes.
progress lich auf die während des Reinigungsvorgangs freigesetzten Dämpfe der Pyrolyse-Backöfen reagieren. – Halten Sie während und nach der pyrolytischen Reinigung Tiere (besonders Vögel) vom Gerät fern und stellen Sie die Höchsttemperatur erst ein, wenn der Bereich ausreichend gelüftet ist. • Kleine Tiere reagieren auch empfindlich auf die lokalen Temperaturschwankungen in der Nähe von Pyrolyse-Backöfen. • Antihaftbeschichtungen auf Töpfen, Pfannen, Blechen und Kochutensilien usw.
progress 7 Kombirost Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten. Backblech Für Kuchen und Plätzchen. Universalblech Für Kuchen und Plätzchen. Zum Backen und Braten oder zum Auffangen von austretendem Fett. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME Warnung! Siehe Sicherheitshinweise. Erste Reinigung • Entfernen Sie alle Teile aus dem Gerät. • Reinigen Sie das Gerät vor der ersten Inbetriebnahme. Wichtig! Siehe Kapitel „Reinigung und Pflege“.
progress BEDIENFELD Elektronischer Programmspeicher 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Sensorfeld Funktion - DISPLAY Anzeige der aktuellen Geräteeinstellungen. 2 AN/AUS Ein- und Ausschalten des Geräts. 3 OPTIONEN Einstellen einer Backofenfunktion oder eines Automatikprogramms (nur bei eingeschaltetem Gerät). 4 BEVORZUGTES PROGRAMM Speichern Ihres bevorzugten Programms.
progress 9 Display A B G A) Symbol der Backofenfunktion B) Anzeige Temperatur/Zeit C) Anzeige Uhrzeit/Restwärme (auch Kurzzeit-Wecker und Uhrzeit) D) Restwärmeanzeige E) Anzeigen der Uhrfunktionen (siehe Tabelle „Uhrfunktionen“) F) Anzeige für die Schnellaufheizung G) Nummer der Backofenfunktion/des Programms C F E D Weitere Anzeigen im Display Symbole Bezeichnung / / Beschreibung Automatikprogramm Auswahl eines Backofenprogramms. Bevorzugtes Programm Das bevorzugte Programm wird ausgeführt.
progress Einstellknopf Funktion Zweikreis-Schalter Gebrauch des Kochfelds: 1. Drehen Sie den Einstellknopf auf die gewünschte Kochstufe. 2. Zum Beenden des Kochvorgangs muss der Einstellknopf in die Stellung „Aus“ gedreht werden. Die Ankochautomatik Nur wenn das Kochfeld mit einer Ankochautomatik ausgestattet ist. Mit der Ankochautomatik wird die Kochzone eine Zeit lang mit voller Leistung aufgeheizt. So schalten Sie die Ankochautomatik ein: 1.
progress 11 Ofenfunktion Anwendung 7 Grillstufe 2 Zum Grillen flacher Lebensmittel in größeren Mengen. Zum Toasten von Brot. 8 Grillstufe 1 Zum Grillen flacher Lebensmittel und zum Toasten. 9 Warmhalten 10 Auftauen Zum Auftauen von tiefgefrorenen Lebensmitteln. 11 Unterhitze Zum Backen von Kuchen mit krossen Böden und zum Einkochen von Lebensmitteln. 12 ÖKO Braten Mit den ÖKO-Funktionen optimieren Sie den Energieverbrauch beim Garen. Sie müssen jedoch zuerst die Gardauer festlegen.
progress zur Verfügung, ertönt ein akustisches Signal. Energiesparen Das Gerät verfügt über Funktionen, mit deren Hilfe Sie beim Kochen Energie sparen können: • Restwärme: – Während die Ofenfunktion oder das Programm läuft, schaltet das Gerät die Heizelemente um 10 % früher als die eingestellte Zeit aus (die Backofenlampe und der Ventilator bleiben eingeschaltet).
progress 13 5. Berühren Sie zum Einstellen der DAUER in Stunden oder . Wenn Sie während des Einstellens der oder DAUER die Sensorfelder berühren, schaltet das Gerät auf die Funktion ENDE. 6. Nach Ablauf der Zeit ertönt zwei Minuten lang ein akustisches Signal. und die eingestellte Zeit blinken im Display. Das Gerät wird ausgeschaltet. Berühren Sie ein Sensorfeld oder öffnen Sie die Backofentür, um den Signalton auszuschalten. 7. Schalten Sie das Gerät aus. Einstellen von ENDE 1.
progress der Uhrzeit-/Restwärme-Anzeige aktiviert ist. AUTOMATIKPROGRAMME Warnung! Siehe Sicherheitshinweise. Das Gerät verfügt über 20 Automatikprogramme und -rezepte. Verwenden Sie ein Automatikprogramm oder -rezept, wenn Sie nicht wissen, wie ein Gericht zubereitet wird, oder keine Erfahrung darin haben. Die Rezepte für die Automatikprogramme finden Sie unter „Praktische Tipps und Hinweise“.
progress 15 Einsetzen des Zubehörs Kombirost und tiefes Blech zusammen einsetzen: Das tiefe Blech und der Kombirost haben Seitenränder. Durch die Seitenränder und die Form der Führungsstäbe wird das Kippen des Kochgeschirrs verhindert. Kombirost: Schieben Sie den Kombirost zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter, mit den Füßen nach unten zeigend. • Alle Zubehörteile besitzen kleine Kerben oben auf der rechten und linken Kante, um die Sicherheit zu erhöhen.
progress Das Symbol SAFE wird angezeigt bzw. erlischt. Wenn das Gerät mit der pyrolytischen Reinigungsfunktion ausgestattet ist, ist die Tür verriegelt, während diese Funktion in Betrieb ist. Eine Meldung erscheint im Display, wenn Sie ein Sensorfeld berühren. Tastensperre Diese Funktion lässt sich nur bei eingeschaltetem Gerät einschalten. Die Tastensperre verhindert ein versehentliches Verstellen der Backofenfunktion. Ein- und Ausschalten der Tastensperre: 1. Schalten Sie das Gerät ein. 2.
progress 17 • Sie die Backofentemperatur nicht ändern. Temperatur Abschaltzeit 30 °C - 115 °C 12,5 Std. 120 °C - 195 °C 8,5 Std. 200 °C - 245 °C 5,5 Std. 250 °C - Höchsttemperatur 3,0 Std. Berühren Sie nach der automatischen Abschaltung ein Sensorfeld, um das Gerät wieder einzuschalten. Wichtig! Die automatische Abschaltung kann mit allen Funktionen außer „BioGaren“ „Dauer“, „Ende“ und „Zeitvorwahl“ verwendet werden.
progress Kochstufe Verwendung: Dauer 6-7 Schnitzel, Cordon bleu vom Kalb, Kotelett, Frikadellen, Bratwürste, Leber, Eier, Eierkuchen, Krapfen frittieren und Mehlschwitze zubereiten. Nach Bedarf Nach der Hälfte der Zeit wenden. 7-8 Braten von Rösti, Lendenstücken und Steaks. 5 - 15 Min. Nach der Hälfte der Zeit wenden. 9 Aufkochen großer Mengen Wasser, Nudeln kochen, Anbraten von Fleisch (Gulasch, Schmorbraten) und Frittieren von Pommes frites.
progress 19 Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe Der Kuchen ist unregelmäßig gebräunt. Die Backofentemperatur ist zu hoch und die Backzeit zu kurz. Stellen Sie eine niedrigere Backofentemperatur und eine längere Backzeit ein. Der Kuchen ist unregelmäßig gebräunt. Die Mischung ist ungleich verteilt. Verteilen Sie die Mischung gleichmäßig auf dem Backblech. Der Kuchen ist nach der eingestellten Zeit nicht fertig gebacken. Die Backofentemperatur ist zu niedrig.
progress Backware Ofenfunktion Einschubebene Brot (Roggenbrot): 1. Erster Teil des Backvorgangs. 2. Zweiter Teil des Backvorgangs.
progress 21 Backware Ofenfunktion Einschubebene Temperatur (°C) Dauer (Min.) Blätterteiggebäck Heißluft mit Ringheizkörper 3 170 - 1801) 20 - 30 Brötchen Heißluft mit Ringheizkörper 3 1601) 10 - 25 Brötchen Ober-/Unterhitze 3 190 - 2101) 10 - 25 Small cakes / Törtchen (20 Stück pro Backblech) Heißluft mit Ringheizkörper 3 1501) 20 - 35 Small cakes / Törtchen (20 Stück pro Backblech) Ober-/Unterhitze 3 1701) 20 - 30 Ofenfunktion Einschubebene Temperatur (°C) Dauer (Min.
progress Heißluft mit Ringheizkörper Backware Einschubebene Temperatur (°C) Dauer (Min.
progress 23 • Um ein Einbrennen von austretendem Fleischsaft oder Fett zu vermeiden, etwas Flüssigkeit in die Brat- und Fettpfanne geben. • Braten nach Bedarf wenden (nach 1/2 2/3 der Bratzeit). • Große Bratenstücke und Geflügel mit dem Bratensaft mehrmals während der Bratzeit übergießen. Dadurch erzielen Sie ein besseres Bratergebnis. • Schalten Sie das Gerät ca. 10 Minuten vor Ende des Garvorgangs aus und nutzen Sie die Restwärme.
progress Fleischart Menge Backofenfunktion Einschubebene Temperatur in °C Zeit (Min.) Hasenrücken/-keulen bis zu 1 kg Ober-/Unterhitze 1 230 1) 30 - 40 Rehrücken, Hirschrücken 1,5 - 2 kg Ober-/Unterhitze 1 210 - 220 35 - 40 Reh-/Hirschkeule 1,5 - 2 kg Ober-/Unterhitze 1 180 - 200 60 - 90 Menge Backofenfunktion Einschubebene Temperatur in °C Zeit (Min.
progress 25 Grillgut Zeit (Min.) Einschubebene Erste Seite Zweite Seite Burgers/Frikadellen 4 8 - 10 6-8 Schweinefilet 4 10 - 12 6 - 10 Würstchen 4 10 - 12 6-8 Filet/Kalbssteaks 4 7 - 10 6-8 5 1-3 1-3 4 6-8 - Toast /Toast 1) Überbackener Toast 1) Backofen vorheizen. Auftauen Nehmen Sie die Lebensmittel aus der Verpackung und stellen Sie sie auf einem Teller. Speise Auftauzeit (Min.
progress 4. Die Funktion Bio-Garen auswählen und die gewünschte Kerntemperatur einstellen. Gewicht (g) Einschubebene Temperatur °C Zeit in Min. Roastbeef/Filet Gargut 1000 - 1500 1 120 120 - 150 Rinderfilet 1000 - 1500 3 120 90 - 150 Kalbsbraten 1000 - 1500 1 120 120 - 150 200 - 300 3 120 20 - 40 Steaks Convenience-Lebensmittel (Fertiggerichte) Heißluft mit Ringheizkörper Convenience-Lebensmittel (Fertiggerichte) Einschubebene Temperatur (°C) Zeit (Min.
progress 27 Dörrgut Einschubebene Temperatur (°C) Dauer (Std.) 1 Ebene 2 Ebenen Bohnen 3 1/4 60 - 70 6- 8 Paprika 3 1/4 60 - 70 5-6 Suppengemüse 3 1/4 60 - 70 5-6 Pilze 3 1/4 50 - 60 6-8 Kräuter 3 1/4 40 - 50 2-3 Temperatur (°C) Dauer (Std.
progress Einkochen Temperatur in °C Einkochen bis Perlbeginn (Min.) Weiterkochen bei 100 °C (Min.) Kohlrabi/Erbsen/Spargel 160 - 170 50 - 60 15 - 20 1) Nach dem Ausschalten im Backofen stehen lassen. AUTOMATIKREZEPTE Auf dem Display werden die Einschubebenen und voreingestellten Garzei- ten für die einzelnen automatischen Rezepte angezeigt.
progress 29 Pyrolytische Reinigung 1. Entfernen Sie alle Zubehörteile und die herausnehmbaren Einhängegitter. Starten Sie die pyrolytische Reinigung nicht, wenn: – Sie den Stecker des KT Sensors nicht aus der Buchse gezogen haben. In einigen Modellen wird in diesem Fall „C2“ im Display angezeigt. – Sie die Backofentür nicht vollständig geschlossen haben. In einigen Modellen wird in diesem Fall „C3“ im Display angezeigt. 2. Entfernen Sie grobe Rückstände von Hand. 3.
progress Einsetzen der Einhängegitter Führen Sie zum Einsetzen der Einhängegitter die obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. Wichtig! Gilt für Auszüge: Die Haltestifte der Auszüge müssen nach vorne zeigen. Lampe Warnung! Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags. Die Lampe und die Glasabdeckung der Lampe können heiß werden. Bevor Sie die Lampe austauschen: • Schalten Sie das Gerät aus. • Entfernen Sie die Sicherungen aus dem Sicherungskasten, oder schalten Sie den Schutzschalter aus.
progress 31 6. Fassen Sie die Türabdeckung (B) an der Türoberkante an beiden Seiten an und drücken Sie sie nach innen, um den Kippverschluss zu lösen. 7. Ziehen Sie die Türabdeckung nach vorne, um sie abzunehmen. 2 B 1 8. Fassen Sie die Glasscheiben der Tür nacheinander am oberen Rand an und ziehen Sie sie nach oben aus der Führung. 9. Reinigen Sie die Glasscheiben mit Wasser und Spülmittel. Trocknen Sie die Glasscheiben sorgfältig ab.
progress Problem Mögliche Ursache Abhilfe Im Display erscheint F102. Die Türverriegelung ist defekt. • Schließen Sie die Tür sorgfältig. • Schalten Sie das Gerät über die Haussicherung oder den Schutzschalter im Sicherungskasten aus und wieder ein. • Wenn im Display wieder F102 erscheint, wenden Sie sich an den Kundendienst. Im Display erscheint ein Fehlercode, der nicht in der Liste steht. Ein Fehler in der Elektrik ist aufgetreten.
progress 33
progress
progress 35
www.progress-hausgeraete.