Benutzerinformation Backofen PHN3325X
Progress INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitsinformationen Sicherheitsanweisungen Gerätebeschreibung Bedienfeld Vor der ersten Inbetriebnahme Täglicher Gebrauch Uhrfunktionen Automatikprogramme 2 4 6 7 9 10 12 14 Verwendung des Zubehörs Zusatzfunktionen Tipps und Hinweise Reinigung und Pflege Fehlersuche Technische Daten Energieeffizienz 15 16 18 32 35 36 37 Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung.
Progress 3 • Halten Sie Kinder unter 3 Jahren vom Gerät fern, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. Allgemeine Sicherheit • • • • • • • • • Nur eine qualifizierte Fachkraft darf den Elektroanschluss des Geräts vornehmen und das Kabel austauschen. Der Geräteinnenraum wird während des Betriebs heiß. Berühren Sie nicht die Heizelemente im Geräteinnern. Verwenden Sie zum Anfassen des Zubehörs und der Töpfe wärmeisolierende Handschuhe.
Progress SICHERHEITSANWEISUNGEN Montage WARNUNG! Nur eine qualifizierte Fachkraft darf den elektrischen Anschluss des Geräts vornehmen. • Entfernen Sie das Verpackungsmaterial. • Stellen Sie ein beschädigtes Gerät nicht auf und benutzen Sie es nicht. • Halten Sie sich an die mitgelieferte Montageanleitung. • Seien Sie beim Umsetzen des Geräts vorsichtig, denn es ist schwer. Tragen Sie stets Sicherheitshandschuhe. • Ziehen Sie das Gerät nicht am Türgriff.
Progress 5 Gebrauch WARNUNG! Verletzungs-, Verbrennungs-, Stromschlagoder Explosionsgefahr. • Das Gerät ist ausschließlich für die Verwendung im Haushalt vorgesehen. • Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. • Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht abgedeckt werden. • Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nicht unbeaufsichtigt. • Schalten Sie das Gerät nach jedem Gebrauch aus. • Gehen Sie beim Öffnen der Tür vorsichtig vor, wenn das Gerät in Betrieb ist. Es kann heiße Luft austreten.
Progress • Falls Sie ein Backofenspray verwenden, befolgen Sie bitte unbedingt die Anweisungen auf der Verpackung. • Reinigen Sie die katalytische Emailbeschichtung (falls vorhanden) nicht mit Reinigungsmitteln. Backofenbeleuchtung • Die Leuchtmittel in diesem Gerät sind nur für Haushaltsgeräte geeignet. Benutzen Sie sie nicht für die Raumbeleuchtung. WARNUNG! Stromschlaggefahr. • Verwenden Sie dazu eine Lampe mit der gleichen Leistung. Entsorgung WARNUNG! Verletzungs- und Erstickungsgefahr.
Progress 7 Für Kuchen und Plätzchen. Zum Backen und Braten oder zum Auffangen von austretendem Fett. Universalblech BEDIENFELD Elektronischer Programmspeicher 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. 1 2 3 Sensorfeld Funktion Beschreibung - ANZEIGE- Anzeige der aktuellen Geräteeinstellungen. EIN/AUS Ein- und Ausschalten des Geräts. OPTIONEN Einstellen einer Backofenfunktion oder eines Automatikprogramms (nur bei eingeschaltetem Gerät).
Progress Sensorfeld 7 8 9 10 11 Funktion Beschreibung NACH OBEN Menünavigation nach oben. OK Bestätigen der Auswahl oder Einstellung. BACKOFENBELEUCHTUNG Ein- und Ausschalten der Backofenlampe. UHR Einstellen der Uhrfunktionen. KURZZEIT-WECKER Einstellen von Kurzzeit-Wecker. Display A B G A. B. C. D. E. F.
Progress 9 Anzeige für die Schnellaufheizung Wenn Sie eine Backofenfunktion einschalten, leuchten die Balken im Display auf. Die Balken zeigen an, ob die Gerätetemperatur steigt oder sinkt. Die Anzeige erlischt, sobald das Gerät die eingestellte Temperatur erreicht hat. Kochzonen-Einstellknöpfe Das Kochfeld kann mit den KochzonenEinstellknöpfen bedient werden. Siehe hierzu die Bedienungsanleitung des Kochfelds.
Progress Siehe Kapitel „Reinigung und Pflege“. Reinigen Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch. Setzen Sie das Zubehör und die herausnehmbaren Einhängegitter wieder in ihrer ursprünglichen Position ein. Einstellen der Uhrzeit Nach dem ersten Anschluss an das Stromnetz leuchten alle Symbole im Display einige Sekunden lang. In den darauf folgenden Sekunden zeigt das Display die Softwareversion an. Nachdem die Anzeige der Softwareversion erloschen ist, zeigt das Display „h“ und „12:00“ an. 1.
Progress 11 Backofenfunktion Anwendung Heißluftgrillen Zum Braten von größeren Fleischstücken oder Geflügel mit Knochen auf einer Einschubebene. Auch zum Gratinieren und Überbacken. Grillstufe 2 Zum Grillen flacher Lebensmittel in größeren Mengen und zum Toasten von Brot. Grillstufe 1 Zum Grillen von flachen Lebensmitteln und zum Toasten von Brot. Warmhalten Zum Warmhalten von Speisen. Auftauen Zum Auftauen von tiefgefrorenen Lebensmitteln.
Progress Schnellaufheizung Geben Sie kein Gargut in den Backofen, wenn die Funktion Schnellaufheizung aktiviert ist. Die Funktion Schnellaufheizung steht nicht bei allen Ofenfunktionen zur Verfügung. Es ertönt ein akustisches Signal, wenn die Schnellaufheizung nicht für die eingestellte Funktion verfügbar ist. Hierzu müssen aber die Alarmsignale im Menü „Einstellungen“ eingeschaltet worden sein. Die Schnellaufheizfunktion verkürzt die Aufheizzeit.
Progress 13 Wenn Sie während des Einstellens der DAUER die Sensorfelder oder berühren, schaltet das Gerät auf die Funktion ENDE. 6. Nach Ablauf der Zeit ertönt zwei Minuten ein akustisches Signal. und die eingestellte Zeit blinken im Display. Das Gerät wird ausgeschaltet. 7. Zum Ausschalten des Signaltons berühren Sie ein Sensorfeld oder öffnen Sie die Backofentür. 8. Schalten Sie das Gerät aus. Einstellen von ENDE 1. Schalten Sie das Gerät ein und wählen Sie die Backofenfunktion und Temperatur. 2.
Progress Ist die Zeitvorwahl eingeschaltet, werden das Symbol der Backofenfunktion, mit einem Punkt und permanent angezeigt. Der Punkt in der Uhrzeit-/Restwärme-Anzeige zeigt an, welche Uhrfunktion eingeschaltet ist. AUTOMATIKPROGRAMME WARNUNG! Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise". 20 Automatikprogramme sind gespeichert. Verwenden Sie ein Automatikprogramm oder -rezept, wenn Sie nicht wissen, wie ein Gericht zubereitet wird, oder keine Erfahrung damit haben.
Progress 15 Programmnummer Programmname 19 TIEFKÜHLPIZZA 20 TIEFKÜHL-KARTOFFELZUBEREITUNGEN Automatikprogramme 1. Schalten Sie das Gerät ein. . 2. Berühren Sie Im Display werden das Symbol und die Nummer des Automatikprogramms angezeigt. 3. Berühren Sie oder , um das Automatikprogramm auszuwählen. oder warten Sie fünf 4. Berühren Sie Sekunden, bis das Gerät automatisch eingeschaltet wird. 5. Nach Ablauf der Zeit ertönt zwei Minuten ein akustisches Signal. Das Symbol blinkt.
Progress Schieben Sie das tiefe Blech zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter. Gitterrost und tiefes Blech zusammen: • Alle Zubehörteile besitzen kleine Kerben oben auf der rechten und linken Seite, um die Sicherheit zu erhöhen. Diese Einkerbungen dienen auch als Kippsicherung. • Durch den umlaufend erhöhten Rahmen des Rostes ist das Kochgeschirr zusätzlich gegen Abrutschen gesichert.
Progress 17 Zum Ausschalten der Kindersicherung wiederholen Sie Schritt 2. Zum Ausschalten der Funktion wiederholen Sie Schritt 3. Sie können das Gerät bei eingeschalteter Tastensperre ausschalten. Wenn Sie das Gerät ausschalten, wird auch die Tastensperre ausgeschaltet. Verwenden der Tastensperre Diese Funktion lässt sich nur bei eingeschaltetem Gerät einschalten. Die Tastensperre verhindert ein versehentliches Verstellen der Backofenfunktion. 1. Schalten Sie zum Einschalten der Funktion das Gerät ein.
Progress Die Abschaltautomatik funktioniert nicht mit den Funktionen: Backofenbeleuchtung, BioGaren, Dauer, Ende, Zeitvorwahl. Helligkeit des Displays Das Displays verfügt über zwei Helligkeitsstufen: • Nachthelligkeit - Ist das Gerät ausgeschaltet, verringert sich die Helligkeit des Displays zwischen 22:00 und 06:00 Uhr. • Tageshelligkeit: – Wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Progress 19 Kochstufe Anwendung Dauer (Min.) Hinweise 4-5 Dünsten von Kartoffeln. 20 - 60 Max. ¼ l Wasser für 750 g Kartoffeln verwenden. 4-5 Kochen größerer Speisemengen, Eintopfgerichte und Suppen. 60 150 Den Zutaten max. 3 l Flüssigkeit hinzufügen. 6-7 Schnitzel, Cordon bleu vom Kalb, Kotelett, Frikadellen, Bratwürste, Leber, Eier, Eierkuchen, Krapfen frittieren und Mehlschwitze zubereiten. Nach Bedarf Nach der Hälfte der Zeit wenden. 7-8 Braten von Rösti, Lendenstücken und Steaks.
Progress Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe Der Kuchen fällt zusammen (wird feucht, klumpig oder streifig). Die Backzeit ist zu kurz. Stellen Sie eine längere Backzeit ein. Die Backzeit lässt sich nicht durch eine höhere Temperatur verringern. Der Kuchen fällt zusammen (wird feucht, klumpig oder streifig). Der Teig enthält zu viel Flüssigkeit. Weniger Flüssigkeit verwenden Beachten Sie die Rührzeiten, vor allem beim Einsatz von Küchenmaschinen. Der Kuchen ist zu trocken.
Progress 21 Speise Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Tortenboden Rührteig Heißluft mit Ringheizkörper 150 - 170 20 - 25 2 Apple pie/Apfelkuchen (2 Formen Ø 20 cm, diagonal versetzt) Heißluft mit Ringheizkörper 160 60 - 90 2 Apple pie/Apfelkuchen (2 Formen Ø 20 cm, diagonal versetzt) Ober-/Unterhitze 180 70 - 90 1 Käsekuchen Ober-/Unterhitze 170 - 190 60 - 90 1 1) Backofen vorheizen. Kuchen/Gebäck/Brot auf Backblechen Speise Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.
Progress Speise Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Obstkuchen (auf Hefeteig/ Heißluft mit Ringheizkörper 150 35 - 55 3 Ober-/Unterhitze 170 35 - 55 3 Obstkuchen mit Mürbeteig Heißluft mit Ringheizkörper 160 - 170 40 - 80 3 Hefekuchen mit empfindlichen Belägen (z. B. Quark, Sahne, Pudding) Ober-/Unterhitze 160 - 1801) 40 - 80 3 Rührteig)2) Obstkuchen (auf Hefeteig/ Rührteig)2) 1) Backofen vorheizen. 2) Verwenden Sie ein tiefes Blech.
Progress 23 Speise Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Brötchen Heißluft mit Ringheizkörper 1601) 10 - 25 3 Brötchen Ober-/Unterhitze 190 - 2101) 10 - 25 3 Small cakes/ Törtchen (20 Stück pro Blech) Heißluft mit Ringheizkörper 1501) 20 - 35 3 Small cakes/ Törtchen (20 Stück pro Blech) Ober-/Unterhitze 1701) 20 - 30 3 1) Backofen vorheizen. Aufläufe und Überbackenes Speise Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.
Progress Kuchen/Gebäck/Brot auf Backblechen Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Windbeutel/ Eclairs 160 - 1801) Streuselkuchen, trocken 150 - 160 Ebene 2 Ebenen 3 Ebenen 25 - 45 1/4 - 30 - 45 1/4 - 1) Backofen vorheizen. Plätzchen/small cakes/Törtchen/Gebäck/Brötchen Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.
Progress 25 2. Das Fleisch zusammen mit der heißen Bratpfanne auf den Kombirost im Backofen stellen. 3. Wählen Sie die Funktion Bio-Garen Garen Sie bei Verwendung dieser Funktion stets ohne Deckel. 1. Das Fleisch in einer Pfanne auf dem Kochfeld auf jeder Seite 1-2 Minuten sehr heiß anbraten. Speise Menge Temperatur (°C) Dauer (Min.
Progress Braten • Benutzen Sie zum Braten hitzebeständiges Geschirr (beachten Sie die Angaben des Herstellers). • Große Bratenstücke können direkt im tiefen Blech (falls vorhanden) oder auf dem Kombirost über dem tiefen Blech gebraten werden. • Braten Sie magere Fleischstücke in einem Bräter mit Deckel. So bleibt das Fleisch saftig. • Alle Fleischarten, die gebräunt werden können oder eine knusprige Kruste bekommen, können in einem Bräter ohne Deckel gebraten werden.
Progress 27 Speise Menge Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Schweinshaxe (vorgegart) 750 g - 1 kg Heißluftgrillen 150 - 170 90 - 120 1 Kalb Speise Menge (kg) Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Kalbsbraten 1 Heißluftgrillen 160 - 180 90 - 120 1 Kalbshaxe 1.5 - 2 Heißluftgrillen 160 - 180 120 - 150 1 Speise Menge (kg) Funktion Temperatur (°C) Ebene Dauer (Min.) Ebene Lammkeule/ Lammbraten 1 - 1.
Progress Speise Menge Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.
Progress 29 Speise Fisch, ganz, 500 - 1000 g Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Erste Seite Zweite Seite 210 - 230 15 - 30 15 - 30 3/4 Grillstufe 2 Speise Dauer (Min.) Ebene Erste Seite Zweite Seite Burgers/Frikadellen 8 - 10 6-8 4 Schweinefilet 10 - 12 6 - 10 4 Würstchen 10 - 12 6-8 4 Filet/Kalbssteaks 7 - 10 6-8 4 Toast /Toast1) 1-3 1-3 5 Überbackener Toast 6-8 - 4 Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.
Progress Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Hähnchenflügel 190 - 210 20 - 30 2 Tiefgefrorene Fertiggerichte Speise Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.
Progress 31 Speise Menge Auftauzeit (Min.) Zusätzliche Auftauzeit (Min.) Bemerkungen Sahne 2 x 200 g 80 - 100 10 - 15 Sahne im leicht gefrorenen Zustand aufschlagen. Kuchen 1,4 kg 60 60 - Einkochen - Unterhitze • Verwenden Sie nur handelsübliche Einweckgläser gleicher Größe. • Verwenden Sie keine Gläser mit Schraub- oder Bajonettdeckeln und keine Metalldosen. • Verwenden Sie für diese Funktion die erste Einschubebene von unten.
Progress Speise Temperatur (°C) Einkochen bis Perlbeginn (Min.) Weiterkochen bei 100 °C (Min.) Kohlrabi/Erbsen/ Spargel 160 - 170 50 - 60 15 - 20 1) Nach dem Ausschalten im Backofen stehen lassen. Dörren - Heißluft mit Ringheizkörper • Sie erzielen ein besseres Ergebnis, wenn Sie nach halber Dörrzeit den Backofen ausschalten, öffnen und am besten über Nacht auskühlen lassen. • Verwenden Sie mit Butterbrot- oder Backpapier belegte Backbleche. Gemüse Speise Temperatur (°C) Dauer (Std.
Progress 33 trocknen. Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und etwas Spülmittel an. • Zubehörteile mit Antihaftbeschichtung dürfen nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln, scharfkantigen Gegenständen oder im Geschirrspüler gereinigt werden. Andernfalls kann die Antihaftbeschichtung beschädigt werden. Entfernen der Einhängegitter Nehmen Sie die Einhängegitter. 1. Ziehen Sie das Einhängegitter vorne von der Seitenwand weg.
Progress WARNUNG! Gehen Sie beim Aushängen der Tür vorsichtig vor. Die Tür ist schwer. 1. Öffnen Sie die Tür vollständig. 2. Drücken Sie auf die Klemmhebel (A) an beiden Türscharnieren. A A 3. Schließen Sie die Backofentür bis zur ersten Öffnungsstellung (Winkel ca. 70 Grad). 4. Fassen Sie die Tür mit beiden Händen seitlich an und ziehen Sie sie schräg nach oben vom Gerät weg. 5.
Progress 35 2. Reinigen Sie die Glasabdeckung. 3. Ersetzen Sie die Lampe durch eine geeignete, bis 300 °C hitzebeständige Lampe. 4. Bringen Sie die Glasabdeckung wieder an. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise". Was tun, wenn ... Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Kochzonen funktionieren nicht. Beachten Sie die Gebrauchsanleitung des Einbaukochfelds. Der Backofen kann nicht eingeschaltet oder bedient werden.
Progress Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Zubereitung der Gerichte dauert zu lange oder sie garen zu schnell. Die Temperatur ist zu niedrig oder zu hoch. Ändern Sie ggf. die Temperatur. Folgen Sie den Anweisungen in der Bedienungsanleitung. Dampf und Kondenswasser schlagen sich auf den Speisen und im Garraum nieder. Die Speisen standen zu lange im Backofen. Lassen Sie die Speisen nach Beendigung des Gar- oder Backvorgangs nicht länger als 15 - 20 Minuten im Backofen stehen.
Progress 37 ENERGIEEFFIZIENZ Produktdatenblatt und Informationen gemäß EU 65-66/2014 Herstellername Progress Modellidentifikation PHN3325X Energieeffizienzindex 103.5 Energieeffizienzklasse A Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/Unterhitze 0.99 kWh/Programm Energieverbrauch bei Standardbeladung, Heißluft 0.88 kWh/Programm Anzahl der Garräume 1 Hitzequelle Strom Fassungsvermögen 71 l Backofentyp Unterbau-Backofen Gewicht 37.
Progress • Ausschalten des Displays - Sie können das Display bei Bedarf komplett ausschalten. Berühren Sie und gleichzeitig, bis das Display erlischt. Auf dieselbe Weise wird das Gerät wieder eingeschaltet. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt. . Entsorgen Sie die Verpackung in den entsprechenden Recyclingbehältern.
Progress 39
www.progress-hausgeraete.