benutzerinformation Backofen PHN3325X
progress INHALT Sicherheitsinformationen Sicherheitshinweise Gerätebeschreibung Vor der ersten Inbetriebnahme Bedienfeld Täglicher Gebrauch Uhrfunktionen 2 3 5 6 7 9 11 Automatikprogramme 13 Verwendung des Zubehörs 13 Zusatzfunktionen 14 Praktische Tipps und Hinweise 16 Reinigung und Pflege 27 Was tun, wenn … 30 Umwelttipps 31 Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie vor der Montage und Verwendung des Geräts sorgfältig die mitgelieferte Anleitung.
progress 3 Allgemeine Sicherheit • Während des Betriebs wird das Geräteinnere heiss. Berühren Sie nicht die Heizelemente im Gerät. Verwenden Sie zum Anfassen des Zubehörs und der Töpfe wärmeisolierende Handschuhe. • Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keinen Dampfreiniger. • Unterbrechen Sie vor Wartungsarbeiten die Stromversorgung. • Benutzen Sie keine Scheuermittel oder Metallschwämmchen zum Reinigen der Ofenglastür; sie können die Glasfläche verkratzen und zum Zersplittern der Scheibe führen.
progress • • • • • • • Netzkabels an den Kundendienst oder einen Elektriker. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel die Gerätetür nicht berührt, insbesondere wenn die Tür heiß ist. Alle Teile, die gegen direktes Berühren schützen sowie die isolierten Teile müssen so befestigt werden, dass sie nicht ohne Werkzeug entfernt werden können. Stecken Sie den Netzstecker erst nach Abschluss der Montage in die Steckdose. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nach der Montage noch zugänglich ist.
progress 5 • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät abgekühlt ist. Zusätzlich besteht die Gefahr, dass die Glasscheiben brechen. • Ersetzen Sie die Glasscheiben der Tür umgehend, wenn sie beschädigt sind. Wenden Sie sich hierzu an den Kundendienst. • Gehen Sie beim Aushängen der Tür sorgsam vor. Die Tür ist schwer! • Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um eine Abnutzung des Oberflächenmaterials zu verhindern. • Fett- oder Speisereste im Gerät können einen Brand verursachen.
progress Kombirost Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten. Backblech Für Kuchen und Plätzchen. Universalblech Für Kuchen und Plätzchen. Zum Backen und Braten oder zum Auffangen von austretendem Fett. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME Warnung! Siehe Sicherheitshinweise. Erste Reinigung • Entfernen Sie alle Teile aus dem Gerät. • Reinigen Sie das Gerät vor der ersten Inbetriebnahme. Wichtig! Siehe Kapitel „Reinigung und Pflege“.
progress 7 BEDIENFELD Elektronischer Programmspeicher 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Sensorfeld Funktion - DISPLAY Anzeige der aktuellen Geräteeinstellungen. 2 AN/AUS Ein- und Ausschalten des Geräts. 3 OPTIONEN Einstellen einer Backofenfunktion oder eines Automatikprogramms (nur bei eingeschaltetem Gerät). 4 BEVORZUGTES PROGRAMM Speichern Ihres bevorzugten Programms.
progress Display A B G A) Symbol der Backofenfunktion B) Anzeige Temperatur/Zeit C) Anzeige Uhrzeit/Restwärme (auch Kurzzeit-Wecker und Uhrzeit) D) Restwärmeanzeige E) Anzeigen der Uhrfunktionen (siehe Tabelle „Uhrfunktionen“) F) Anzeige für die Schnellaufheizung G) Nummer der Backofenfunktion/des Programms C F E D Weitere Anzeigen im Display Symbole Bezeichnung / / Beschreibung Automatikprogramm Auswahl eines Backofenprogramms. Bevorzugtes Programm Das bevorzugte Programm wird ausgeführt.
progress 9 Gebrauch des Kochfelds: 1. Drehen Sie den Einstellknopf auf die gewünschte Kochstufe. 2. Zum Beenden des Kochvorgangs muss der Einstellknopf in die Stellung „Aus“ gedreht werden. Die Ankochautomatik Nur wenn das Kochfeld mit einer Ankochautomatik ausgestattet ist. Mit der Ankochautomatik wird die Kochzone eine Zeit lang mit voller Leistung aufgeheizt. So schalten Sie die Ankochautomatik ein: 1.
progress Backofenfunktion Anwendung 7 Grillstufe 2 Zum Grillen flacher Lebensmittel in größeren Mengen und zum Toasten von Brot. 8 Grill 9 Warmhalten 10 Auftauen Zum Auftauen von Tiefkühlgerichten. 11 Unterhitze Zum Backen von Kuchen mit krossen Böden und zum Einkochen von Lebensmitteln. 12 ÖKO Braten Zum Grillen flacher Lebensmittel in der Mitte des Rostes und zum Toasten. Zum Warmhalten von Speisen. Mit den ÖKO-Funktionen optimieren Sie den Energieverbrauch beim Garen.
progress 11 Energiesparen Das Gerät verfügt über Funktionen, mit deren Hilfe Sie beim Kochen Energie sparen können: • Restwärme: – Während die Ofenfunktion oder das Programm läuft, schaltet das Gerät die Heizelemente um 10 % früher als die eingestellte Zeit aus (die Backofenlampe und der Ventilator bleiben eingeschaltet). Damit diese Funktion funktioniert, muss die Gardauer mehr als 30 Minuten betragen oder Sie müssen die Uhrfunktionen verwenden (Dauer, Ende, Zeitvorwahl).
progress 5. Berühren Sie zum Einstellen der DAUER in Stunden oder . Wenn Sie während des Einstellens der oder DAUER die Sensorfelder berühren, schaltet das Gerät auf die Funktion ENDE. 6. Nach Ablauf der Zeit ertönt zwei Minuten lang ein akustisches Signal. und die eingestellte Zeit blinken im Display. Das Gerät wird ausgeschaltet. Berühren Sie ein Sensorfeld oder öffnen Sie die Backofentür, um den Signalton auszuschalten. 7. Schalten Sie das Gerät aus. Einstellen von ENDE 1.
progress 13 AUTOMATIKPROGRAMME Warnung! Siehe Sicherheitshinweise. Das Gerät verfügt über 20 Automatikprogramme und -rezepte. Verwenden Sie ein Automatikprogramm oder -rezept, wenn Sie nicht wissen, wie ein Gericht zubereitet wird, oder keine Erfahrung darin haben. Die Rezepte für die Automatikprogramme finden Sie unter „Praktische Tipps und Hinweise“.
progress Einsetzen des Backofenzubehörs Das tiefe Blech und der Kombirost haben Seitenränder. Durch die Seitenränder und die Form der Führungsstäbe wird das Kippen des Kochgeschirrs verhindert. Tiefes Blech und Kombirost zusammen einsetzen Legen Sie den Kombirost auf das tiefe Blech. Schieben Sie das tiefe Blech zwischen die Führungsstäbe einer der Einschubebenen.
progress 15 Ein- und Ausschalten der Tastensperre: 1. Schalten Sie das Gerät ein. 2. Schalten Sie eine Backofenfunktion ein oder wählen Sie eine Einstellung. 3. Berühren Sie 2 Sekunden lang gleichund . Es ertönt ein Signalzeitig ton. Das Symbol Loc wird angezeigt bzw. erlischt. Sie können das Gerät bei eingeschalteter Tastensperre ausschalten. Wenn Sie das Gerät ausschalten, wird auch die Tastensperre ausgeschaltet.
progress Helligkeit des Displays Die Helligkeit des Displays ändert sich in zwei Stufen: • Nachthelligkeit - Ist das Gerät ausgeschaltet, verringert sich die Helligkeit des Displays zwischen 22:00 und 06:00 Uhr. • Tageshelligkeit: – Wenn das Gerät eingeschaltet ist. – Wenn Sie eines der Sensorfelder während der Nachthelligkeit berühren (außer AN/AUS), schaltet das Display für die nächsten 10 Sekunden auf Tageshelligkeit um. – Wenn das Gerät ausgeschaltet ist und Sie den Kurzzeit-Wecker einstellen.
progress 17 (Temperatur, Garzeiten) und die Einschubebenen an die Werte in den Tabellen an. • Bei längeren Backzeiten können Sie den Backofen etwa 10 Minuten vor Ablauf der Zeit ausschalten und die Restwärme nutzen. Wenn Sie gefrorene Lebensmittel in den Backofen geben, können sich die Backbleche beim Backen verformen. Nachdem die Backbleche abgekühlt sind, hebt sich die Verformung wieder auf.
progress Backware Backofenfunktion Einschubebene Temperatur (°C) Dauer (Min.
progress 19 Backofenfunktion Einschubebene Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ober-/Unterhitze 3 170 35 - 55 Obstkuchen mit Mürbeteig Heißluft mit Ringheizkörper 3 160 - 170 40 - 80 Hefekuchen mit empfindlichen Belägen (z. B. Quark, Sahne, Pudding) Ober-/Unterhitze 3 160 - 180 1) 40 - 80 Backofenfunktion Einschubebene Temperatur (°C) Dauer (Min.
progress Speise Backofenfunktion Einschubebene Temperatur (°C) Dauer (Min.
progress 21 Pizzastufe Backware Einschubebene Temperatur in °C Zeit (Min.
progress Menge Backofenfunktion Einschubebene Temperatur in °C Zeit (Min.) je cm Dicke Heißluftgrillen 1 170 - 180 1) 8 - 10 Fleischart Menge Backofenfunktion Einschubebene Temperatur in °C Zeit (Min.
progress 23 Fleischart Menge Backofenfunktion Einschubebene Temperatur in °C Zeit (Min.) Pute 2,5 - 3,5 kg Heißluftgrillen 1 160 - 180 120 - 150 Pute 4 - 6 kg Heißluftgrillen 1 140 - 160 150 - 240 Menge Backofenfunktion Einschubebene Temperatur in °C Zeit (Min.) 1 - 1,5 kg Ober-/Unterhitze 1 210 - 220 40 - 60 Fisch, gedünstet Fleischart Fisch, ganz Grillstufe 1 Benutzen Sie den Grill immer mit der höchsten Temperatureinstellung.
progress Speise Auftauzeit (Min.) Zusätzliche Auftauzeit (Min.) Bemerkung Hähnchen, 1000 g 100 - 140 20 - 30 Legen Sie zunächst eine umgedrehte Untertasse auf einen großen Teller, und legen Sie dann das Hähnchen darauf. Nach der Hälfte der Zeit wenden. Fleisch, 1000 g 100 - 140 20 - 30 Nach der Hälfte der Zeit wenden. Fleisch, 500 g 90 - 120 20 - 30 Nach der Hälfte der Zeit wenden.
progress 25 Convenience-Lebensmittel (Fertiggerichte) Einschubebene Temperatur (°C) Zeit (Min.) Pizza, gekühlt 2 210 - 230 13 - 25 Pizzasnacks, gefroren 2 180 - 200 15 - 30 Pommes Frites, dünn 3 200 - 220 20 - 30 Pommes Frites, dick 3 200 - 220 25 - 35 Kroketten 3 220 - 230 20 - 35 Rösti 3 210 - 230 20 - 30 Lasagne/Cannelloni, frisch 2 170 - 190 35 - 45 Lasagne/Cannelloni, gefr.
progress Einschubebene Dörrgut Temperatur (°C) Dauer (Std.) 1/4 60 - 70 8 - 10 1/4 60 - 70 6-8 1/4 60 - 70 6-9 1 Ebene 2 Ebenen Aprikosen 3 Apfelscheiben 3 Birnen 3 Einkochen Hinweise: • Verwenden Sie nur handelsübliche Einweckgläser gleicher Größe. • Verwenden Sie keine Gläser mit Schraub- oder Bajonettdeckeln oder Metalldosen. • Verwenden Sie für diese Funktion die erste Einschubebene von unten. • Stellen Sie nicht mehr als sechs 1-Liter fassende Einweckgläser auf das Backblech.
progress 27 Programmnummer Programmname 4 LAMMBRATEN 5 REH/HIRSCHBRATEN 6 HÄHNCHEN, GANZ 7 FISCH, GANZ 8 PIZZA 9 QUICHE LORRAINE 10 ZITRONENKUCHEN 11 KÄSEKUCHEN 12 BRÖTCHEN 13 BAUERNBROT 14 GÄRSTUFE 15 KARTOFFELGRATIN 16 LASAGNE 17 CANNELLONI 18 TIEFKÜHLKUCHEN 19 TIEFKÜHLPIZZA 20 TIEFKÜHL-KARTOFFELZUBEREITUNGEN REINIGUNG UND PFLEGE Warnung! Siehe Sicherheitshinweise.
progress Einhängegitter Abnehmen der Einhängegitter Die Einhängegitter können zur Reinigung der Seitenwände entfernt werden. 1. Ziehen Sie das Einhängegitter vorne von der Seitenwand weg. 2. Ziehen Sie das Einhängegitter hinten von der Seitenwand weg und nehmen Sie es heraus. 2 1 Einsetzen der Einhängegitter Führen Sie zum Einsetzen der Einhängegitter die obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. Wichtig! Gilt für Auszüge: Die Haltestifte der Auszüge müssen nach vorne zeigen.
progress 29 Abklappen des Heizelements 1. Entfernen Sie die Einhängegitter. 3. Ziehen Sie es gegen die Federkraft nach vorne und auf beiden Seiten aus der Halterung heraus. 4. Das Heizelement klappt nach unten. Die Backofendecke kann jetzt gereinigt werden. Einsetzen des Heizelements 1. Führen Sie zum Befestigen des Heizelements die obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. 2. Fassen Sie das Heizelement mit beiden Händen an der Vorderseite.
progress 8. Fassen Sie die Glasscheiben der Tür nacheinander am oberen Rand an und ziehen Sie sie nach oben aus der Führung. 9. Reinigen Sie die Glasscheiben mit Wasser und Spülmittel. Trocknen Sie die Glasscheiben sorgfältig ab. Einbauen der Backofentür und der Glasscheiben Nach der Reinigung müssen die Backofentür und die Glasscheiben wieder eingebaut werden. Führen Sie die obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. Setzen Sie zuerst die kleinere Scheibe ein und dann die größere.
progress 31 Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen können, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder Kundendienst. Die vom Kundendienst benötigten Daten finden Sie auf dem Typenschild. Das Ty- penschild befindet sich am Frontrahmen des Garraums. Wir empfehlen, dass Sie folgende Daten hier notieren: Modell (MOD.) ......................................... Produktnummer (PNC) ......................................... Seriennummer (S.N.) .........................................
www.progress-hausgeraete.