User manual

24 progress
Reinigung der Außenseiten
Wischen Sie regelmäßig die
Bedienblende, die Backofentür und die
Türdichtungen mit einem weichen Lappen
ab, den Sie in warmem Wasser mit etwas
flüssigem Reinigungsmittel angefeuchtet
haben.
Verwenden Sie zur Vermeidung von
Beschädigungen der Backofenglastür auf
keinen Fall Folgendes:
Haushaltsreiniger und Bleichlauge
Imprägnierte Reinigungschwämme, die
für Kochtöpfe mit Antihaftbeschichtung
ungeeignet sind
Brillo/Ajax - Schwämme oder
Schwämmchen aus Stahlwolle
Chemische Ofenreiniger oder
Sprühdosen
Rostentferner
Fleckentferner für Waschbecken/Spülen
Reinigen Sie die Außen- und Innenseite
der Glastür mit warmem Seifenwasser.
Sollte die Innenseite der Glastür stark
verschmutzt sein, benutzen Sie
Reinigungsprodukte wie ‘Hob Brite’.
Benutzen Sie keine Schaber, um den
Schmutz zu entfernen.
REINIGEN Sie die Backofentür
NICHT, solange die Scheiben
noch warm sind. Bei
Missachtung dieser Anweisung
kann die Glasscheibe
zersplittern.
Falls die Glasscheibe Risse oder
tiefe Kratzer aufweist, ist die
Struktur des Glases beeinträchtigt.
Die Scheibe muss dann wegen des
möglichen Risikos der Zersplitterung
ersetzt werden. Wenden Sie sich an
den lokalen Kundendienst, der Ihnen
gern weiter hilft.
Garraum
Der emaillierte Boden des Garraums
lässt sich am besten reinigen, solange der
Backofen noch warm ist.
Wischen Sie den Backofen mit einem
weichen Lappen aus, der nach jeder
Benutzung in warmem Seifenwasser
ausgewaschen wird. Von Zeit zu Zeit ist
eine gründlichere Reinigung erforderlich.
Verwenden Sie hierfür einen
handelsüblichen Backofenreiniger.