User manual

Technische Daten
Heizleistung
Unterhitzeheizelement 1000 W
Ober- und Unterhitzeheizele-
ment
1800 W
Heißluft 1825 W
Umluftgrillen 1650 W
Grill 1650 W
Backofenbeleuchtung 25 W
Motor des Heißluftgebläses 25 W
Motor des Kühlgebläses 25 W
Gesamtanschlussleistung 1875 W
Betriebsspannung (50 Hz) 230 V - 400
V 3N~
Einbaunische
Höhe 600 mm
Breite 560 mm
Tiefe 550 mm
Garraum
Höhe 335 mm
Breite 405 mm
Tiefe 410 mm
Backofenkapazität 53 l
Das Gerät kann mit folgenden Einbau-
Kochfeldern und Einbau-Keramik-
Kochfeldern kombiniert werden:
Keramik-Koch-
felder:
Gesamt-
anschluss-
wert
Versor-
gungs-
spannung
(50 Hz)
PEM 6000 E 6000 W 230 V
PES 6000 E 5800 W 230 V
PES 6060 E 7600 W 230 V
Maximale Nennheizleistung:
Backofen + Glaskeramikkochfeld 9475 W
Gerät aufstellen
Hinweise für den Installateur
Wichtig!
Einbau und Anschluss sind unter
Beachtung der bestehenden
Vorschriften auszuführen. Jegliche
Eingriffe müssen bei ausgeschaltetem
Gerät vorgenommen werden. Das Gerät
darf nur von qualifizierten Fachkräften
repariert werden.
Die Herstellerfirma lehnt jede Haftung
ab, falls die Sicherheitsmaßnahmen
nicht beachtet werden.
Anschluss an die Stromversorgung
Vor dem Anschluss an die Stromversorgung
bitte Folgendes sicherstellen:
– Die Sicherung und die Hauselektroinstal-
lation müssen für die maximale Stromauf-
nahme des Gerätes ausgelegt sein (siehe
Typenschild).
– Die Hauselektroinstallation muss gemäß
den geltenden Vorschriften mit einem ge-
eigneten Erdanschluss ausgestattet sein.
– Nach der Installation des Gerätes muss die
Steckdose oder der mehrpolige Ausschal-
ter leicht zugänglich sein.
Das Gerät wird ohne Netzkabel ausgeliefert,
da je nach vorhandener Stromversorgungs-
art ein Anschlusskabel mit normgerechtem
Stecker erforderlich ist, der für die auf dem
Typenschild angegebene Last ausgelegt
sein muss. Den Stecker in eine vorschrifts-
mäßige Steckdose stecken.
Als Anschlussleitungen sind - unter Berück-
sichtigung des jeweils erforderlichen Nenn-
querschnitts - folgende Typen geeignet:
H07RN-F, H05RN-F, H05RR-F, H05VVF,
H05V2V2-F (T90), H05BB-F.
Wird das Gerät ohne Stecker angeschlossen
oder ist dieser nicht zugänglich, muss zwi-
schen dem Gerät und dem Netzkabel ein
mehrpoliger Ausschalter (z. B. Sicherungen,
Schutzschalter) mit einem Kontaktabstand
von mindestens 3 mm installiert werden. Der
Schalter darf das Erdungskabel an keinem
Punkt unterbrechen. Das gelbgrüne Er-
dungskabel muss ca. 2-3 cm länger als alle
anderen Kabel sein.
Das Anschlusskabel muss immer so verlegt
sein, dass es an keiner Stelle 50 °C (über der
Raumtemperatur) erreicht.
Nach dem Anschluss müssen die Heizele-
mente geprüft werden, indem sie ca. 3 Mi-
nuten lang eingeschaltet werden.
62 progress