User manual

Was tun, wenn …
Wenn das Gerät nicht richtig funktioniert, bit-
te vor der Kontaktaufnahme mit dem Elect-
rolux-Kundendienst folgendes überprüfen:
STÖRUNG ABHILFE
Der Backofen schaltet sich nicht ein. Überprüfen Sie, ob eine Backofenfunktion und
eine Temperatur eingestellt wurden
oder
Prüfen Sie, ob das Gerät ordnungsgemäß an-
geschlossen ist und der Steckdosen-Schalter
oder die Stromversorgung zum Backofen ein-
geschaltet sind.
Die Kontrolllampe des Temperaturreglers
leuchtet nicht.
Wählen Sie mit dem Temperaturregler eine
Temperatur aus
oder
Wählen Sie mit dem Funktionswähler eine
Backofenfunktion aus.
Die Backofenbeleuchtung funktioniert nicht. Wählen Sie mit dem Funktionswähler eine Hei-
zart aus.
oder
Überprüfen Sie die Glühbirne, und tauschen Sie
sie, falls notwenig, aus (siehe „Auswechseln der
Backofenlampe“).
Die Zubereitung der Gerichte dauert zu lange
oder sie garen zu schnell.
Passen Sie ggf. die Temperatur an
oder
Ziehen Sie diese Anweisung zu Rate, insbeson-
dere das Kapitel „Tipps und Gartabellen“.
Dampf und Kondenswasser schlagen sich auf
Speisen und im Backofen nieder.
Lassen Sie die Gerichte nach dem Garvorgang
nicht länger als 15-20 Minuten im Backofen
stehen.
Das Gebläse ist zu laut. Überprüfen Sie, ob die Bleche und das Koch-
geschirr nicht die Rückseite des Backofens be-
rühren und dadurch vibrieren.
Technische Daten
Heizleistung
Unterhitze 1.000 W
Ober- und Unterhitze 1.800 W
Umluft 1.825 W
Umluftgrill 1.650 W
Grill 1.650 W
Backofenbeleuchtung 25 W
Motor des Heißluftgebläses 25 W
Motor des Kühlgebläses 25 W
Leistungsaufnahme insge-
samt
1.875 W
Betriebsspannung (50 Hz) 230 V - 400
V 3N~
Abmessungen der Einbaunische
Höhe 600 mm
Breite 560 mm
Tiefe 550 mm
Garraum
Höhe 335 mm
Breite 395 mm
Tiefe 400 mm
Backofenkapazität 56 l
Das Gerät kann mit folgenden Einbau-
Kochfeldern bzw. Einbau-
progress 59