User manual

Warnung! Vergewissern Sie sich
zuvor, dass der Backofen abgekühlt
und von der Stromversorgung
getrennt ist.
1. Lösen Sie die Schraube, mit der der
Grillheizkörper fixiert ist (siehe Abb.).
Wenn Sie dies zum ersten Mal tun,
empfiehlt es sich, einen Schrauben-
zieher zu benutzen.
2. Ziehen Sie den Grillheizkörper dann
vorsichtig nach unten, so dass die
Backofendecke zugänglich wird (sie-
he Abb.).
3. Reinigen Sie die Backofendecke mit
einem geeigneten Reinigungsmittel
und trocknen Sie sie, bevor Sie den
herunter geklappten Grillheizkörper
wieder in die Ausgangsposition brin-
gen.
4. Drücken Sie den Grillheizkörper vor-
sichtig nach oben an die ursprüngli-
che Stelle und schrauben Sie die
Halterung wieder gut fest.
Warnung! Vergewissern Sie sich,
dass die Halterung am
Grillheizkörper ordnungsgemäß
festgezogen ist, damit er bei
Gebrauch nicht herunterfallen kann.
Auswechseln der Backofenlampe
Wichtig! Das Gerät durch Ausschalten
der Sicherung vom Stromnetz trennen.
Die Backofenlampe bei Bedarf nur mit einer
Lampe mit den folgenden technischen Daten
ersetzen:
Nennleistung: 15 W / 25 W
Nennspannung: 230 V (50 Hz)
Hitzebeständigkeit bis 300 °C
Anschlussart: E14
Diese Ersatzlampen sind von einem Fach-
händler erhältlich.
So wechseln Sie die Backofenlampe aus:
1. Achten Sie vorher darauf, dass der Herd
abgekühlt und von der Stromversorgung
getrennt ist.
2. Glashaube nach innen drücken und ge-
gen den Uhrzeigersinn drehen.
3. Durchgebrannte Lampe entfernen und
eine neue einsetzen.
4. Glashaube wieder anbringen und die
Stromversorgung wiederherstellen.
Backofentür
Die Backofentür besteht aus zwei Glasschei-
ben. Die Backofentür kann zerlegt und die
inneren Scheiben können zur leichteren Rei-
nigung herausgenommen werden.
Warnung! Die Ofentür vor der
Reinigung ausbauen. Wenn Sie
versuchen, die innere Glasscheibe
abzunehmen, solange die Backofentür
noch am Gerät montiert ist, kann diese
zuklappen.
56 progress