User manual

Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Die Temperatur im Gerät ist
zu hoch.
Wenden Sie sich an eine
Elektrofachkraft oder die
nächste autorisierte Kun‐
dendienststelle.
Der Kompressor ist laufend
in Betrieb.
Die Temperatur wurde
falsch eingestellt.
Siehe Kapitel „Betrieb“.
Es wurden viele Lebensmit‐
tel gleichzeitig zum Einfrie‐
ren eingelegt.
Warten Sie einige Stunden
und prüfen Sie erneut die
Temperatur.
Die Raumtemperatur ist zu
hoch.
Siehe Klimaklasse auf dem
Typenschild.
In das Gerät eingelegte Le‐
bensmittel waren noch zu
warm.
Lassen Sie die Lebensmittel
auf Raumtemperatur abküh‐
len, bevor Sie sie einlagern.
Die Tür ist nicht richtig ge‐
schlossen.
Siehe „Schließen der Tür“.
Die Funktion Super ist ein‐
geschaltet.
Siehe „Funktion Super“.
Zu starke Reif- und Eisbil‐
dung.
Die Tür ist nicht richtig ge‐
schlossen oder die Dichtung
hat sich verformt/ist ver‐
schmutzt.
Siehe „Schließen der Tür“.
Der Wasserablaufstopfen
sitzt nicht richtig.
Setzen Sie den Wasserab‐
laufstopfen richtig ein.
Die Lebensmittel sind nicht
richtig verpackt.
Verpacken Sie die Lebens‐
mittel richtig.
Die Temperatur wurde
falsch eingestellt.
Siehe Kapitel „Betrieb“.
Der Kompressor schaltet
sich nicht sofort ein, nach‐
dem Sie „Super“ gedrückt
oder die Temperatur auf ei‐
nen anderen Wert eingestellt
haben.
Das ist normal, es ist kein
Fehler aufgetreten.
Der Kompressor schaltet
sich erst nach einer Weile
ein.
Die Temperatur kann nicht
eingestellt werden.
Die Funktion „Super“ ist ein‐
geschaltet.
Schalten Sie die Funktion
„Super“ manuell aus, oder
warten Sie mit dem Einstel‐
len der Temperatur, bis die
Funktion automatisch aus‐
geschaltet wird. Siehe Funk‐
tion „Super“.
Progress 55