benutzerinformation user manual Gefrierschrank Freezer PG0850
progress Inhalt Sicherheitshinweise Bedienblende Erste Inbetriebnahme Täglicher Gebrauch Hilfreiche Hinweise und Tipps 2 4 5 5 6 Reinigung und Pflege Was tun, wenn … Technische Daten Gerät aufstellen Hinweise zum Umweltschutz 7 8 10 10 14 Änderungen vorbehalten Sicherheitshinweise Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die optimale Geräteanwendung vor der Installation und dem Gebrauch des Gerätes die vorliegende Benutzerinformation aufmerksam durch, einschließlich der Ratschläge und Warnungen.
progress 3 Komponenten des Kältekreislaufs zu beschädigen. Bei einer eventuellen Beschädigung des Kältekreislaufs: – offene Flammen und Zündfunken vermeiden – den Raum, in dem das Gerät installiert ist, gut lüften • Änderungen der Spezifikationen und am Gerät sind gefährlich. Ein defektes Netzkabel kann Kurzschlüsse und Feuer verursachen und/oder zu Stromschlägen führen.
progress • • • • steht Überhitzungsgefahr. Halten Sie sich für die Belüftung an die Installationsanweisungen. Das Gerät sollte zur Vermeidung von Verbrennungen durch Berührung von heißen Bauteilen (Kompressor, Kondensator) möglichst mit der Rückseite gegen eine Wand aufgestellt werden. Das Gerät darf nicht in der Nähe von Heizkörpern oder Kochern installiert werden. Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker des Gerätes nach der Installation frei zugänglich ist.
progress 5 im Innern des Gerätes von verschiedenen Faktoren abhängt: • von der Raumtemperatur • von der Häufigkeit der Türöffnung • von der Menge der eingelagerten Lebensmittel • und vom Standort des Geräts. Die Fast Freeze Leuchte leuchtet auf. Diese Funktion endet automatisch nach 52 Stunden. Diese Funktion kann jederzeit durch Drücken des Superfrost-Schalters (Schnellgefrieren) ausgeschaltet werden. Die Fast Freeze Leuchte schaltet sich aus.
progress Wichtig! Kam es zum Beispiel durch einen Stromausfall, der länger dauerte als der in der Tabelle mit den technischen Daten angegebene Wert (siehe "Ausfalldauer") zu einem ungewollten Abtauen, dann müssen die aufgetauten Lebensmittel sehr rasch verbraucht oder sofort gekocht und (nach dem Abkühlen) erneut eingefroren werden. Gefrierkalender Die Symbole zeigen verschiedene Arten gefrorener Lebensmittel an.
progress 7 • Das Haltbarkeitsdatum auf der Tiefkühlkostverpackung sollte nicht überschritten werden. Reinigung und Pflege Vorsicht! Ziehen Sie bitte vor jeder Reinigungsarbeit immer den Netzstecker aus der Steckdose. Der Kältekreis des Gerätes enthält Kohlenwasserstoffe; Wartungsarbeiten und Nachfüllen von Kältemittel dürfen daher nur durch vom Hersteller autorisiertes Fachpersonal ausgeführt werden.
progress Schichten Zeitungspapier und lagern Sie es an einem kühlen Ort. Vorsicht! Fassen Sie eingefrorene Lebensmittel nicht mit nassen Händen an. Ihre Hände könnten an den Lebensmitteln festfrieren. 3. Lassen Sie die Tür des Geräts offen stehen und setzen Sie den Kunststoffschaber in den entsprechenden Sitz unten in der Mitte; stellen Sie eine Schale zum Auffangen des Tauwassers darunter 5. Schalten Sie das Gerät ein. 6.
progress 9 Störung Mögliche Ursache Abhilfe Das Gerät bekommt keinen Strom. Es liegt keine Spannung an der Netzsteckdose an. Testen Sie bitte, ob ein anderes Gerät an dieser Steckdose funktioniert. Kontaktieren Sie gegebenenfalls einen qualifizierten Elektriker. Die Kontrolllampe blinkt. Das Gerät arbeitet nicht korrekt. Kontaktieren Sie gegebenenfalls einen qualifizierten Elektriker. Die Alarmleuchte blinkt. Die Temperatur im Gefrierraum ist zu hoch.
progress Technische Daten Abmessung der Aussparung Höhe 880 mm Breite 560 mm Tiefe 550 mm Ausfalldauer 20 h Die technischen Informationen befinden sich auf dem Typenschild innen links im Gerät sowie auf der Energieplakette. Gerät aufstellen Lesen Sie bitte die "Sicherheitshinweise" vor der Aufstellung des Geräts sorgfältig durch, um Gefahren für Sie selbst zu vermeiden und einen korrekten Betrieb des Geräts zu gewährleisten.
progress 11 Anforderungen an die Belüftung Die Luftzirkulation hinter dem Gerät muss ausreichend groß sein. min. 200 cm2 min. 200 cm2 2. Installieren Sie das Gerät in der Einbaunische. Schieben Sie das Gerät in Pfeilrichtung (1), bis der obere Anschlag am Küchenmöbel anliegt. Vergewissern Sie sich, dass der Abstand zwischen dem Gerät und der Schrankvorderkante 44 mm beträgt.
progress der Abstand zwischen Gerät und Küchenmöbel passt. Öffnen Sie die Tür. Stecken Sie die untere Scharnierabdeckung auf. 4mm 6. Montieren Sie die Abdeckungen (C, D) in den Öffnungen der oberen Anschlagleiste. Bringen Sie die Scharnierabdeckungen (E) am Scharnier an. 44mm 4. Befestigen Sie das Gerät mit 4 Schrauben in der Nische. D C E I E 7. Lösen Sie die Teile (Ha), (Hb), (Hc) und (Hd). 5. Entfernen Sie das korrekte Teil von der Scharnierabdeckung (E).
progress 13 ca. 50 mm 8 mm 90° 21 mm 90° Ha ca. 50 mm 21 mm 9. Drücken Sie Teil (Hc) auf Teil (Ha). Hb 11. Nehmen Sie das Führungsstück ab. Markieren Sie 8 mm von der Außenkante entfernt die Stelle, an der der Nagel (K) einzuschlagen ist. Ha 8 mm Hc K Ha 10. Öffnen Sie die Gerätetür und die Tür des Küchenmöbels in einem Winkel von 90°. Setzen Sie das Führungsstück (Hb) in die Führungsschiene (Ha) ein. Bringen Sie die Gerätetür und die Küchenmöbeltür zusammen und markieren Sie die Bohrungen. 12.
progress Prüfen Sie alles erneut, um sicherzustellen, dass: • Alle Schrauben fest angezogen sind. • Der magnetische Dichtungsstreifen fest am Gerät befestigt ist. Wichtig! Bei niedriger Umgebungstemperatur (zum Beispiel im Winter) schrumpft die Dichtung. Bei höherer Umgebungstemperatur dehnt sich die Dichtung aus. Hb 13. Drücken Sie Abdeckung (Hd) auf Führungsstück (Hb).
progress 15 Contents Safety information Control panel First use Daily use Helpful Hints and Tips 15 17 18 18 18 Care and cleaning What to do if… Technical data Installation Environmental concerns 19 21 22 22 26 Subject to change without notice Safety information In the interest of your safety and to ensure the correct use, before installing and first using the appliance, read this user manual carefully, including its hints and warnings.
progress Warning! Any electrical component (power cord, plug, compressor) must be replaced by a certified service agent or qualified service personnel. 1. Power cord must not be lengthened. 2. Make sure that the power plug is not squashed or damaged by the back of the appliance. A squashed or damaged power plug may overheat and cause a fire. 3. Make sure that you can come to the mains plug of the appliance. 4. Do not pull the mains cable. 5.
progress 17 shall be disposed according to the applicable regulations to obtain from your local authorities. Avoid damaging the cooling unit, especially at the rear near the heat exchanger. The materials used on this appliance marked by the symbol are recyclable. Environment Protection This appliance does not contain gasses which could damage the ozone layer, in either its refrigerant circuit or insulation materials. The appliance shall not be discarded together with the urban refuse and rubbish.
progress When normal conditions are restored the Alarm light will switch off automatically. First use Cleaning the interior Before using the appliance for the first time, wash the interior and all internal accessories with lukewarm water and some neutral soap so as to remove the typical smell of a brandnew product, then dry thoroughly. Important! Do not use detergents or abrasive powders, as these will damage the finish.
progress 19 • the freezing process takes 24 hours.
progress B A Defrosting the freezer A certain amount of frost will always form on the freezer shelves and around the top compartment. Defrost the freezer when the frost layer reaches a thickness of about 3-5 mm. Important! About 12 hours prior to defrosting, set the Temperature regulator toward higher settings , in order to build up sufficient chill reserve for the interruption in operation. To remove the frost, follow the instructions below: 1. Switch off the appliance. 2.
progress 21 What to do if… Warning! Before troubleshooting, disconnect the mains plug from the mains socket. Only a qualified electrician or competent person must do the troubleshooting that is not in this manual. Problem Important! There are some sounds during normal use (compressor, refrigerant circulation). Possible cause Solution The appliance is switched off. Switch on the appliance. The mains plug is not connected to the mains socket correctly.
progress Problem Possible cause The temperature regulator is not set correctly. Closing the door 1. Clean the door gaskets. 2. If necessary, adjust the door. Refer to "Installation". Solution Set a higher temperature. 3. If necessary, replace the defective door gaskets. Contact the Service Center.
progress 23 On the opposite side: 1. Tighten the lower pin. 2. Install the spacer. 3. Install the door. 4. Tighten the upper pin. Ventilation requirements The airflow behind the appliance must be sufficient. min. 200 cm2 2. Install the appliance in the niche. Push the appliance in the direction of the arrows (1) until the upper gap cover stops against the kitchen furniture. Make sure that the distance between the appliance and the cupboard front-edge is 44 mm.
progress Open the door. Put the lower hinge cover in position. 4mm 44mm 6. Attach the covers (C, D) to the lugs and the hinge holes. Attach the hinge covers (E) to the hinge. 4. Attach the appliance to the niche with 4 screws. D C E I E 7. Disconnect the parts (Ha), (Hb), (Hc) and (Hd). 5. Remove the correct part from the hinge cover (E). Make sure to remove the part DX, in the case of right hinge, SX in opposite case. Ha Hb Hc Hd 8.
progress 25 11. Remove the brackets and mark a distance of 8 mm from the outer edge of the door where the nail must be fitted (K). ca. 50 mm 90° 8 mm 21 mm 90° ca. 50 mm 21 mm K Ha 9. Push the part (Hc) on the part (Ha). 12. Place the small square on the guide again and fix it with the screws supplied. Align the kitchen furniture door and the appliance door by adjusting the part Hb. Ha Hc 10. Open the appliance door and the kitchen furniture door at an angle of 90°.
progress Do a final check to make sure that: • All screws are tightened. • The magnetic sealing strip is attached tightly to the cabinet. Important! If the ambient temperature is low (for example, in the Winter), the size of the gasket decreases. The size of the gasket increases when the ambient temperature increases. Hb Hd Environmental concerns The symbol on the product or on its packaging indicates that this product may not be treated as household waste.
progress 27
www.progress-hausgeraete.