User manual
progress
5
Geschirrwagen
Der Geschirrwagen dient nur zum Aufbe-
wahren der Zubehörteile (Rost, Backblech,
etc.).
Wichtig:
Im Geschirrwagen kann bei Benutzung des
Backofens ein Wärmestau entstehen.
Es dürfen daher keine brennbaren Mate-
rialien wie z.B. Reinigungssprays, Reini-
gungsmittel, Plastikbeutel, Topflappen,
Papier etc. darin untergebracht werden!
Vor dem ersten Gebrauch
Bitte führen Sie die folgenden Schritte aus,
wenn Sie das Gerät zum ersten Mal in Be-
trieb nehmen.
Beschädigungen
Das gesamte Gerät auf Beschädigungen
überprüfen. Speziell am Glaskeramik-
Kochfeld auf Risse oder Brüche achten.
Falls ein Transportschaden festgestellt
wird, das Gerät nicht in Betrieb nehmen. In
diesem Fall wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst
Glaskeramik-Kochfeld
Reinigen Sie die Oberfläche der Glaskeramik
mit einem feuchten Tuch und etwas
Handspülmittel.
Verwenden Sie keine aggressive Reini-
gungsmittel, wie z.B. grobe Scheuermittel,
kratzende Topfreiniger, Rost- und Flecken-
entferner etc.
Backofen
Nehmen Sie alle Zubehörteile aus dem
Backofen und reinigen Sie diese mit
warmem Wasser und handelsüblichem
Spülmittel. Verwenden Sie keine scheuern-
den Reinigungsmittel!
Bei den ersten Aufheizvorgängen des Back-
ofens ist ein typischer Neugeruch nicht ver-
meidbar. Bitte lüften Sie dann den Raum
ausreichend.
Energiespartipps
ungünstig
Geschirrboden zu dünn. Bei Erwärmung wölbt
er sich. Erhöhter Energieverbrauch und
ungleichmäßige Wärmeverteilung sind die
Folge.
falsch
Zu kleiner Topf bzw. Topfdeckel nicht richtig
aufgelegt, vergeudet Energie.










