User manual

progress
11
Dunkle Backformen verwenden. Helle
Backformen bräunen schlechter, da sie
die Wärme reflektieren.
Backformen immer auf den Rost stellen.
Bei Verwendung eines Backbleches den
Rost entfernen.
Vorheizen verkürzt die Backzeit. Die Spei-
sen erst in den Backofen einschieben,
wenn die vorgewählte Temperatur er-
reicht ist, d.h. nach dem ersten Erlöschen
der roten Backofenkontrolllampe.
Tipps zum Backen
Ist der Kuchen durchgebacken?
Mit einem Holzstäbchen stechen Sie an der
höchsten Stelle den Kuchen an. Wenn
keinTeig mehr kleben bleibt, ist der Kuchen
fertig. Sie können den Backofen ausschalten
und die Nachwärme nutzen.
Der Kuchen fällt zusammen
Überprüfen Sie Ihr Rezept. Verwenden Sie
beim nächsten Mal weniger Flüssigkeit.
Beachten Sie die Rührzeiten, vor allem beim
Einsatz von Küchenmaschinen.
Der Kuchen ist unten zu hell
Verwenden Sie beim nächsten Mal eine dunkle
Backform, setzen Sie den Kucheneine Ebene
tiefer ein oder schalten Sie gegen Ende der
Backzeit die Betriebsart Unterhitze ein.
Kuchen mit einem feuchten Belag ist nicht
durchgebacken z.B. Käsekuchen
Reduzieren Sie das nächste Mal die Back-
temperatur und verlängern Sie die Backzeit.
Hinweise zur Backtabelle:
Die Temperatur ist in Spannen angegeben.
Wählen Sie immer erst die niedrige
Temperatur. Wenn die Bräunung nicht
ausreichend ist, können Sie beim nächsten
Mal die Temperatur erhöhen.
Bei den Backzeiten handelt es sich um
Richtwerte, die je nach individuellen Ge-
gebenheiten variieren können.
Bei * Backofen vorheizen.
Backtabelle
Gebäckart Einschub
Temperatur
°C
Backzeit
Minuten
Süße Kuchen
Napf- und Rodonkuchen 2 170-180 50-70
Kastenkuchen 1 170-180 60-70
Schlupfkuchen, Springform 2 170-180 45-60
Käsekuchen, Springform 2 170-180 60-90
Obstkuchen, Mürbeteig 2 180-190 50-70
Obstkuchen mit Guss 2 170-180 60-70
Biskuittorte* 2 170-180 30-40
Streuselkuchen 2 180-200 25-35
Obstkuchen 2 170-180 40-60
Zwetschgenkuchen 2 180-200 30-50
Biskuitrolle* 1 170-190 15-20
Rührkuchen 3 160-170 25-35
Hefezopf, -kranz* 2 180-200 25-35
Stollen* 2 170-180 40-60
Apfelstrudel 2 170-180 50-70
Hefeblechkuchen 2 170-180 40-60