Benutzerinformation Dampfgarer PCD41100X
Progress INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise Sicherheitsanweisungen Gerätebeschreibung Bedienfeld Vor der ersten Inbetriebnahme Täglicher Gebrauch Uhrfunktionen 2 4 6 7 9 9 11 Automatikprogramme Verwendung des Zubehörs Zusatzfunktionen Tipps und Hinweise Reinigung und Pflege Fehlersuche Technische Daten 12 13 14 16 20 22 24 Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie die mitgelieferte Gebrauchsanleitung sorgfältig vor Montage und Inbetriebnahme des Geräts.
Progress 3 • Kinder bis zu 3 Jahren sind während des Betriebs unbedingt von dem Gerät fernzuhalten. Allgemeine Sicherheit • • • • • • • • • Die Montage des Geräts und der Austausch des Kabels muss von einer Fachkraft vorgenommen werden. WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente. Halten Sie Kinder unter 8 Jahren vom Gerät fern, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
Progress SICHERHEITSANWEISUNGEN Montage WARNUNG! Nur eine qualifizierte Fachkraft darf den elektrischen Anschluss des Geräts vornehmen. • Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial. • Montieren Sie ein beschädigtes Gerät nicht und benutzen Sie es nicht. • Halten Sie sich an die mitgelieferte Montageanleitung. • Seien Sie beim Bewegen des Gerätes vorsichtig, da es sehr schwer ist. Tragen Sie stets Sicherheitshandschuhe und festes Schuhwerk. • Ziehen Sie das Gerät nicht am Griff.
Progress 5 • Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. • Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht abgedeckt werden. • Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nicht unbeaufsichtigt. • Schalten Sie das Gerät nach jedem Gebrauch aus. • Gehen Sie beim Öffnen der Tür vorsichtig vor, wenn das Gerät in Betrieb ist. Es kann heiße Luft austreten. • Bedienen Sie das Gerät nicht mit feuchten oder nassen Händen oder wenn es mit Wasser in Kontakt gekommen ist. • Üben Sie keinen Druck auf die geöffnete Gerätetür aus.
Progress • Ersetzen Sie die Türglasscheiben umgehend, wenn sie beschädigt sind. Wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst. • Gehen Sie beim Aushängen der Tür vorsichtig vor. Die Tür ist schwer! • Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um eine Verschlechterung des Oberflächenmaterials zu verhindern. • Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten Tuch. Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger.
Progress 7 Zubehör Schwamm Kombirost Zur Entfernung von Restwasser aus dem Dampfgenerator. Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten. BEDIENFELD Elektronischer Programmspeicher 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. 1 2 Sensorfeld Funktion Beschreibung - DISPLAY Anzeige der aktuellen Geräteeinstellungen. EIN/AUS Ein- und Ausschalten des Geräts.
Progress Sensorfeld 6 7 8 9 10 11 Funktion Beschreibung NACH UNTEN Menünavigation nach unten. NACH OBEN Menünavigation nach oben. OK Bestätigen der Auswahl oder Einstellung. BACKOFENBELEUCHTUNG Ein- und Ausschalten der Backofenlampe. UHR Einstellen der Uhrfunktionen. KURZZEIT-WECKER Einstellen von Kurzzeit-Wecker. Display A B G C F E D A. B. C. D. E. F. G.
Progress 9 Anzeige für die Schnellaufheizung Display auf. Die Balken zeigen an, ob die Gerätetemperatur steigt oder sinkt. Wenn Sie eine Backofenfunktion einschalten, leuchten die Balken Die Anzeige erlischt, sobald das Gerät die eingestellte Temperatur erreicht hat. im VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME WARNUNG! Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise". Erste Reinigung Nehmen Sie die Zubehörteile und die herausnehmbaren Einhängegitter aus dem Gerät. Siehe Kapitel „Reinigung und Pflege“.
Progress 2. Berühren Sie , um zur Anzeige der eingestellten Temperatur zurückzukehren, oder warten Sie fünf Sekunden, bis diese automatisch angezeigt wird. Dampfgaren Die Abdeckung des Wassertanks befindet sich im Bedienfeld. WARNUNG! Füllen Sie kein Wasser direkt in den Dampfgenerator! Verwenden Sie keine anderen Flüssigkeiten als Wasser. Verwenden Sie kein gefiltertes (entmineralisiertes) oder destilliertes Wasser. 1. Drücken Sie auf den Deckel des Wassertanks, um ihn zu öffnen. 2.
Progress 11 UHRFUNKTIONEN Tabelle der Uhrfunktionen Uhrfunktion Anwendung GARZEITMESSER Einstellen des Garzeitmessers zum Anzeigen, wie lange das Gerät bereits in Betrieb ist. Diese Funktion hat keine Auswirkung auf den Gerätebetrieb. TAGESZEIT Anzeige der Tageszeit. Zum Ändern, siehe „Einstellen der Uhrzeit“. DAUER Einstellen der Einschaltdauer für das Gerät. ENDE Einstellen, wann das Gerät ausgeschaltet werden soll.
Progress Symbol und die eingestellte Zeit blinken im Display. Das Gerät wird ausgeschaltet. 4. Zum Ausschalten des Signaltons berühren Sie ein Sensorfeld oder öffnen Sie die Backofentür. 5. Schalten Sie das Gerät aus. Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt zwei Minuten lang ein Signalton und blinken im Display. „00:00“ sowie 4. Zum Ausschalten des Signaltons berühren Sie ein Sensorfeld oder öffnen Sie die Backofentür.
Progress 13 Programmnummer Programmname 7 KOKOSPUDDING 8 SCHOKOLADENCREME 9 ESPRESSO FLAN 10 RÖMERSALAT, GEFÜLLT 11 BLUMENKOHLPUDDING 12 SPARGELFLAN 13 SPINATTERRINE 14 GEMÜSE, MEDITERAN 15 GEMÜSE 16 GESCHÄLTE TOMATEN 17 PELLKARTOFFELN 18 SALZKARTOFFELN 19 REIS 20 GNOCCHI Automatikprogramme 1. Schalten Sie das Gerät ein. . 2. Berühren Sie Im Display werden das Symbol und die Nummer des Automatikprogramms angezeigt. 3. Berühren Sie oder , um das Automatikprogramm auszuwählen.
Progress Alle Zubehörteile besitzen kleine Kerben oben auf der rechten und linken Seite, um die Sicherheit zu erhöhen. Diese Einkerbungen dienen auch als Kippsicherung. Durch den umlaufend erhöhten Rahmen des Rostes ist das Kochgeschirr zusätzlich gegen Abrutschen gesichert. ZUSATZFUNKTIONEN Verwenden der Funktion „Bevorzugtes Programm“: Mit dieser Funktion können Sie Ihre bevorzugten Einstellungen für Temperatur und Dauer bei Backofenfunktionen oder programmen speichern. 1.
Progress 15 Verwenden des Einstellungsmenüs Das Menü Einstellungen lässt sich nur bei ausgeschaltetem Gerät aufrufen. Mit dem Einstellungsmenü können Sie Funktionen im Hauptmenü ein- und ausschalten. Das Display zeigt SET und die Nummer der Einstellung an.
Progress Abschalten des Geräts kann das Kühlgebläse weiterlaufen, bis das Gerät abgekühlt ist. TIPPS UND HINWEISE WARNUNG! Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise". Die Temperaturen und Backzeiten in den Tabellen sind nur Richtwerte. Sie sind abhängig von den Rezepten, der Qualität und der Menge der verwendeten Zutaten. Dampfgaren • Verwenden Sie nur hitze- und korrosionsbeständiges Kochgeschirr oder Garbehälter aus Chromstahl (nur ausgewählte Modelle).
Progress 17 Sterilisieren mit der Funktion VitalDampf • Mit dieser Funktion können Sie Behälter (z. B. Babyflaschen) sterilisieren. • Stellen Sie saubere Behälter in die Mitte des Rosts auf der ersten Einschubebene. Achten Sie darauf, dass die Öffnungen in einem kleinen Winkel nach unten zeigen. • Füllen Sie die Wasserschublade mit der maximalen Wassermenge und stellen Sie eine Dauer von 40 Min. ein. Gemüse Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.
Progress Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Wasser in der Wasserschublade (ml) Grüner Spargel 96 25 - 35 1 500 Weißer Spargel 96 35 - 45 1 600 Spinat, frisch 96 15 1 350 Tomaten schälen 96 15 1 350 Weiße Gartenbohnen 96 25 - 35 1 500 Wirsing 96 20 - 25 1 400 Zucchini, Scheiben 96 15 1 350 Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.
Progress 19 Fisch Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Wasser in der Wasserschublade (ml) Forelle, ca. 250 g 85 30 - 40 1 550 Garnelen, frisch 85 20 - 25 1 450 Garnelen, gefroren 85 30 - 40 1 550 Lachsfilets 85 25 - 35 1 500 Lachsforelle, ca. 1000 g 85 40 - 45 1 600 Muscheln 96 20 - 30 1 500 Flaches Fischfilet 80 15 1 350 Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.
Progress Eier Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Wasser in der Wasserschublade (ml) Eier, weich gekocht 96 10 - 12 1 400 Eier, mittelhart gekocht 96 13 - 16 1 450 Eier, hart gekocht 96 18 - 21 1 500 REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise". Hinweise zur Reinigung • Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und etwas Reinigungsmittel an, und reinigen Sie damit die Vorderseite des Geräts.
Progress 21 1. Füllen Sie ca. 250 ml Wasser vermischt mit 3 Esslöffel Essig in den Dampfgenerator. 2. Berühren Sie wiederholt, bis das Display anzeigt. Im Display werden die Dauer und die Standardtemperatur angezeigt. , um die Reinigung zu 3. Berühren Sie starten. Nach Abschluss der Dampfreinigung ertönt ein Signalton. Berühren Sie ein Sensorfeld, um den Signalton abzustellen. 4. Wischen Sie das Gerät mit einem weichen Tuch aus.
Progress 7. Ziehen Sie die Türabdeckung nach vorne, um sie abzunehmen. 8. Fassen Sie die Glasscheiben der Tür nacheinander am oberen Rand an und ziehen Sie sie nach oben aus der Führung. 1. Schalten Sie das Gerät aus. 2. Entfernen Sie die Sicherungen aus dem Sicherungskasten, oder schalten Sie den Schutzschalter aus. Obere Lampe 1. Drehen Sie die Glasabdeckung der Lampe gegen den Uhrzeigersinn, und nehmen Sie sie ab. 9. Reinigen Sie die Glasscheiben mit Wasser und Seife.
Progress 23 Was tun, wenn ... Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Backofen kann nicht eingeschaltet oder bedient werden. Der Backofen ist nicht oder nicht ordnungsgemäß an die Spannungsversorgung angeschlossen. Prüfen Sie, ob der Backofen ordnungsgemäß an die Spannungsversorgung angeschlossen ist (siehe Anschlussplan, falls vorhanden). Das Gerät heizt nicht. Das Gerät ist ausgeschaltet. Schalten Sie das Gerät ein. Das Gerät heizt nicht. Die Uhr ist nicht eingestellt. Stellen Sie die Uhr ein.
Progress Störung Mögliche Ursache Abhilfe Im Display erscheint ein Fehlercode, der nicht in der Tabelle steht. Ein Fehler in der Elektrik ist aufgetreten. Schalten Sie den Backofen über die Haussicherung oder den Schutzschalter im Sicherungskasten aus und wieder ein. Wenn der Fehlercode erneut im Display erscheint, wenden Sie sich an den Kundendienst. Servicedaten Typenschild befindet sich am Frontrahmen des Garraums. Entfernen Sie das Typenschild nicht vom Garraum.
Progress 25
Progress
Progress 27
www.progress-hausgeraete.