User manual
Jetzt können Sie die Einstellung des Kurz-
zeitweckers ändern. Drücken Sie dazu die
Taste „
“ oder „ ”.
So schalten Sie den Kurzzeitwecker aus:
Drücken Sie die Taste bis die Symbole
und blinken.
Drücken Sie die Taste „
“, um die Zeitan-
gabe zurückzustellen, bis das Display „0.00“
anzeigt.
1
2
So programmieren Sie eine
Ausschaltzeit des Backofens
1. Stellen Sie Speisen in den Backofen,
schalten Sie den Ofen ein, wählen Sie die
gewünschte Heizart und stellen Sie bei
Bedarf die gewünschte Temperatur ein.
2.
Drücken Sie die Taste
, um die Funk-
tion „Gardauer“ zu wählen. Das Gardau-
ersymbol
blinkt und auf dem Display
wird „0.00“ angezeigt.
1
2
3.
Während das Symbol
blinkt, mit der
Taste „
“ die gewünschte Zeit einstel-
len. Die Höchstzeit beträgt 23 Stunden
59 Minuten. Der Zeitablauf startet nach 3
Sekunden.
4. Nach Ablauf der programmierten Zeit
schaltet sich der Backofen automatisch
ab. Ein akustisches Signal ertönt und im
Display erscheint „0.00“.
5. Drücken Sie zum Abschalten des Signal-
tons eine beliebige Taste.
So löschen Sie eine programmierte
Gardauer:
1.
Drücken Sie die Taste
, bis das Sym-
bol
blinkt.
2.
Drücken Sie die Taste „
“, um die Zeit-
angabe zurückzustellen, bis das Display
„0.00“ anzeigt.
1
2
So programmieren Sie eine Ein- und
Ausschaltzeit für den Backofen
1. Stellen Sie, wie in dem entsprechenden
Kapitel beschrieben, die Gardauer ein.
2.
Drücken Sie die Taste
bis die Funktion
für das „Ende der Garzeit“
ausge-
wählt ist und das entsprechende Symbol
blinkt. Das Display zeigt das Ende der
Garzeit (aktuelle Uhrzeit plus angegebene
Gardauer) an.
1
2
3.
Drücken Sie die Taste „
“, um das ge-
wünschte Ende der Garzeit auszuwäh-
len.
4. 3 Sekunden nach der Einstellung beginnt
der Zeitablauf.
5. Der Backofen schaltet sich automatisch
ein und wieder aus. Wenn er sich aus-
schaltet, ist ein akustisches Signal zu hö-
ren.
6. Drücken Sie zum Abschalten des Signal-
tons eine beliebige Taste.
Zum Löschen des Programms genügt
es, die eingestellte Gardauer zu löschen.
40 progress










