User manual

Programmnummer Programmname
20 TIEFKÜHL-KARTOFFELZUBEREITUNGEN
REINIGUNG UND PFLEGE
Warnung! Siehe Sicherheitshinweise.
Hinweise zur Reinigung:
Feuchten Sie ein weiches Tuch mit war-
mem Wasser und etwas Reinigungsmittel
an, und reinigen Sie damit die Vorderseite
des Geräts.
Reinigen Sie die Metalloberflächen mit ei-
nem handelsüblichen Reinigungsmittel.
Reinigen Sie den Geräteinnenraum nach
jedem Gebrauch. So lassen sich Ver-
schmutzungen leichter entfernen und es
kann nichts einbrennen.
Entfernen Sie hartnäckige Verschmutzun-
gen mit einem speziellen Backofenreini-
ger.
Reinigen Sie alle Zubehörteile nach jedem
Gebrauch, und lassen Sie sie trocknen.
Feuchten Sie ein weiches Tuch mit war-
mem Wasser und etwas Spülmittel an.
Zubehörteile mit Antihaftbeschichtung
dürfen nicht mit aggressiven Reinigungs-
mitteln, scharfkantigen Gegenständen
oder im Geschirrspüler gereinigt werden.
Andernfalls kann die Antihaftbeschich-
tung beschädigt werden.
Pyrolytische Reinigung
1.
Entfernen Sie alle Zubehörteile und die
herausnehmbaren Einhängegitter.
Starten Sie die pyrolytische
Reinigung nicht, wenn:
Sie die Einhängegitter oder die Aus-
züge (sofern vorhanden) nicht ent-
fernt haben. In einigen Modellen wird
in diesem Fall „C1“ im Display ange-
zeigt.
Sie den Stecker des KT Sensors
nicht aus der Buchse gezogen ha-
ben. In einigen Modellen wird in die-
sem Fall „C2“ im Display angezeigt.
Sie die Backofentür nicht vollständig
geschlossen haben. In einigen Mo-
dellen wird in diesem Fall „C3“ im
Display angezeigt.
2. Entfernen Sie grobe Rückstände von
Hand.
3.
Schalten Sie die pyrolytische Reinigung
ein (siehe „Ofenfunktionen“).
4.
Berühren Sie
oder , um die
Dauer des Reinigungsprozesses einzu-
stellen:
1 – 1:00 bei geringer Verschmutzung
2 – 1:30 bei normaler Verschmut-
zung
3 – 2:30 bei starker Verschmutzung.
Berühren Sie
, um die pyrolytische
Reinigung einzuschalten.
Nützliche Informationen:
Sie können den Start des Reinigungsvor-
gangs mit der Endefunktion verzögern.
Während der pyrolytischen Reinigung ist die
Tür verriegelt. Das Symbol
und die Bal-
ken der Wärmeanzeige leuchten, bis die Tür
wieder entriegelt ist.
Die Tür wird entriegelt, wenn der Garraum
ausreichend abgekühlt ist und die Pyrolyse
beendet ist.
Während der Pyrolyse bleibt die Lampe
ausgeschaltet.
Erinnerungsfunktion Reinigen
Als Erinnerung daran, dass eine pyrolyti-
sche Reinigung erforderlich ist, blinkt nach
jedem Ausschalten des Geräts das Symbol
10 Sekunden lang im Display.
Die Erinnerung an die Pyrolyse wird
ausgeschaltet:
Nach Beendigung der pyrolytischen
Reinigung
Wenn Sie diese Funktion im Menü
Einstellungen ausschalten (siehe
hierzu „Menü Einstellungen“)
progress 27