Operation Manual

Betrieb
Funktionssymbole
Backofenfunktion Anwendung
Heißluft
Bei dieser Einstellung können Sie auf mehreren Ebenen gleich-
zeitig Braten oder Braten und Backen, ohne dass es zu einer
Aromaübertragung kommt. Voreingestellte Temperatur: 175 °C
Ober- und Unter-
hitze
Die Hitze kommt von oben und unten und wird gleichmäßig im
Garraum verteilt. Voreingestellte Temperatur: 200 °C
Unterhitze
Die Hitze kommt ausschließlich von dem unteren Heizelement.
Bei dieser Einstellung lassen sich Speisen sehr gut fertig garen.
Voreingestellte Temperatur: 250 °C
Heißluftgrillen
Dies ist eine alternative Garmethode für Speisen, die sonst mit
dem normalen Grill gegart werden. Das Grillelement und Gebläse
wirken zusammen, so dass die heiße Luft um die Speisen zirku-
liert. Voreingestellte Temperatur: 180 °C
Höchsttemperatur: 200 °C.
Grillen
Über den Grill gelangt schnell direkte Hitze in den mittleren Be-
reich des Grillblechs. Mit dem Grill lassen sich gut kleinere Men-
gen grillen. Auf diese Weise lässt sich auch Energie sparen. Vor-
eingestellte Temperatur: 250 °C
Auftauen
Das Gebläse wälzt die Luft ohne Hitze bei Raumtemperatur im
Garraum um. Diese Funktion eignet sich besonders zum Auf-
tauen empfindlicher Lebensmittel, die durch Erwärmen Schaden
nehmen könnten, zum Beispiel Kuchen mit Cremefüllung, Eis-
torten, Gebäck, Brot und Backwaren aus Hefeteig.
Pyrolytische Rei-
nigung
Mit dieser Funktion lässt sich der Backofeninnenraum gründlich
reinigen.
Benutzung des Backofens
Wichtig! Keine Aluminiumfolie, Backbleche
usw. auf den Boden des Backofens legen,
da das Backofenemail durch den Hitzestau
beschädigt wird. Pfannen und Töpfe,
hitzebeständige Pfannen/Töpfe und
Aluminiumschalen immer auf ein Backblech
legen und in die Backblechschienen
einsetzen. Wenn Speisen erhitzt werden,
entsteht so wie in einem Kochkessel Dampf.
Wenn der Dampf mit dem Glas in der
Backofentür in Berührung kommt,
kondensiert er und es entstehen
Wassertröpfchen.
Um Kondensation zu verringern, den
leeren Backofen immer 10 Minuten vor-
heizen.
Es wird empfohlen, die Wassertropfen nach
jedem Garvorgang abzuwischen.
Wichtig! Die Backofentür muss während
des Betriebs geschlossen sein.
Die Backofentür stets vorsichtig öffnen. Die
Tür beim Öffnen nicht herunterfallen las-
sen , sondern am Griff festhalten, bis sie
ganz geöffnet ist.
progress 7