Operation Manual
Heißluftgrillen
Warnung! Wählen Sie bei Verwendung
dieser Funktion eine Höchsttemperatur
von 200 °C.
Menge Grillen
Garzeit in Minuten
GERICHT Stück g
Ebene
Temp.
(°C)
1. Seite 2. Seite
Rollbraten (Puter) 1 1000 3 200 30-40 20-30
Hähnchen (in 2 Hälf-
ten)
2 1000 3 200 25-30 20-30
Hähnchenschlegel 6 - 3 200 15-20 15-18
Wachtel 4 500 3 200 25-30 20-25
Gemüsegratin - - 3 200 20-25 -
Stück Schnitzel - - 3 200 15-20 -
Makrelen 2-4 - 3 200 15-20 10-15
Fischfilet 4-6 800 3 200 12-15 8-10
Informationen zu Acrylamiden
Wichtig! Nach neuesten
wissenschaftlichen Erkenntnissen kann die
Bräunung von Lebensmitteln, speziell bei
stärkehaltigen Produkten, eine
gesundheitliche Gefährdung durch
Acrylamid verursachen. Daher empfehlen
wir, bei möglichst niedrigen Temperaturen
zu garen und die Speisen nicht zu stark zu
bräunen.
REINIGUNG UND PFLEGE
Warnung! Siehe Kapitel
„Sicherheitshinweise“.
• Feuchten Sie ein weiches Tuch mit war-
mem Wasser und etwas Reinigungsmittel
an und reinigen Sie damit die Vorderseite
des Geräts.
• Reinigen Sie die Metalloberflächen mit ei-
nem handelsüblichen Reinigungsmittel.
• Reinigen Sie den Innenraum des Back-
ofens nach jedem Gebrauch. Auf diese
Weise lassen sich Verschmutzungen
leicht entfernen und es brennt nichts ein.
• Entfernen Sie hartnäckige Verschmutzun-
gen mit speziellen Backofenreinigern.
• Reinigen Sie nach jedem Gebrauch alle
Zubehörteile mit einem weichen Tuch,
das mit warmem Wasser und Reini-
gungsmittel angefeuchtet wurde, und las-
sen Sie sie trocknen.
• Reinigen Sie Zubehörteile mit Antihaftbe-
schichtung nicht mit aggressiven Reini-
gungsmitteln, scharfkantigen Gegenstän-
den oder im Geschirrspüler. Die Antihaft-
beschichtung kann zerstört werden!
Reinigung der Türdichtung
• Prüfen Sie regelmäßig die Türdichtung.
Die Türdichtung befindet sich im Rahmen
des Backinnenraums. Nehmen Sie das
Gerät nicht in Betrieb, wenn die Türdich-
tung beschädigt ist. Wenden Sie sich
hierzu an den Kundendienst.
• Für die Reinigung der Türdichtung lesen
Sie bitte in den allgemeinen Informatio-
nen zur Reinigung nach.
Pyrolytische Reinigung
Warnung! Das Gerät wird sehr heiß.
Es besteht Verbrennungsgefahr.
Wichtig! Schalten Sie die pyrolytische
Reinigungsfunktion und das Kochfeld (falls
bei diesem Gerät vorhanden) nicht
gleichzeitig ein. Dies könnte zu einem
Geräteschäden führen.
Vor der pyrolytischen Reinigung:
1. Entfernen Sie alle herausnehmbaren
Teile aus dem Gerät und reinigen Sie
Verschüttungen.
2. Entfernen Sie grobe Verschmutzungen
zuvor manuell.
14 progress