User manual
22 progress
Anweisungen für den Installateur
Einbau und Installation sind
streng unter Beachtung der
bestehenden Vorschriften
durchzuführen. Alle Eingriffe
dürfen nur bei ausgeschaltetem
Gerät vorgenommen werden.
Eingriffe dürfen nur von
anerkannten Fachleuten
durchgeführt werden.
Der Hersteller lehnt jede Haftung
ab, falls die
Sicherheitsvorschriften nicht
beachtet werden.
Elektroanschluss
Vor dem Anschluss bitte folgendes beachten:
- Die Sicherung und die
Hausinstallation müssen auf die
max. Belastung des Gerätes
ausgelegt sein (siehe Typenschild).
- Die Hausinstallation muss mit
einem vorschriftsmäßigen und den
geltenden Vorschriften
entsprechenden Erdanschluss
ausgestattet sein.
- Die Steckdose oder der
mehrpolige Ausschalter müssen
auch nach erfolgter Installation
des Gerätes einfach zu erreichen
sein.
Das Gerät wird mit einem
Standardnetzkabel und Standarstecker
geliefert, die für die auf dem Typenschild
angegebene Gesamtstromaufnahme
ausgelegt sind. Für den Stecker muss eine
passende Wandsteckdose vorbereitet
werden.
Als Anschlusskabel sind, unter
Berücksichtigung des jeweils erforderlichen
Nennquerschnittes, folgende Typen geeignet:
H07 RN-F, H05 RN-F, H05 RR-F, H05 VV-F,
H05 V2V2-F (T90), H05 BB-F.
Bei einem Direktanschluss des Ofens an das
Netz oder wenn die Steckdose unzugänglich
ist, muss zwischen dem Gerät und dem Netz
ein allpoliger Trennschalter mit einer Mindest
- Kontaktöffnung von 3 mm eingebaut
werden. Der Schalter darf den Schutzleiter
an keinem Punkt unterbrechen. Der Erdleiter
muss ca. 2-3 cm länger als der Phasen- und
der Nullleiter sein.
Das Anschlusskabel muss jedenfalls so
ausgelegt sein, dass es an keiner Stelle 50°C
(über der Raumtemperatur) erreicht.
Nach erfolgtem Anschluss sind die
Heizelemente zu prüfen, indem sie ca. 3
Minuten lang betrieben werden.
Klemmenleiste
Der Backofen ist mit einem leicht
zugänglichen Klemmenblock ausgerüstet,
der für den Betrieb mit Einphasenspannung
von 230 V ausgelegt ist.
L - Spannungführende Klemme
N - Nullleiterklemme
oder E - Erdungsklemme