User manual

Temperaturwähler-Kontrolllampe
Diese Kontrolllampe leuchtet, wenn der Tem-
peraturwähler gedreht wird.
Die Lampe leuchtet so lange, bis die ge-
wünschte Temperatur erreicht ist. Sie schal-
tet sich dann zyklisch ein und aus und zeigt
damit an, dass die Temperatur aufrechter-
halten wird.
Sicherheitsabschaltung
Um eine gefährliche Überhitzung (durch un-
sachgemäßen Gebrauch des Gerätes oder
defekte Bestandteile) zu vermeiden, ist der
Backofen mit einer Sicherheitsabschaltung
ausgestattet, die die Stromversorgung un-
terbricht. Die Wiedereinschaltung erfolgt au-
tomatisch bei Temperaturabfall.
Sollte der Sicherheitsthermostat aufgrund
unsachgemäßen Gebrauchs des Gerätes
ansprechen, genügt es, nach der Abkühlung
des Backofens die Fehlerursache zu beseiti-
gen. Spricht dagegen der Thermostat wegen
eines defekten Bauteiles an, so wenden Sie
sich bitte an den Kundendienst.
Kühlgebläse
Der Ofen ist mit einem Kühlventilator ausge-
rüstet, der die Bedienleiste, die Wahlschalter
und den Griff der Ofentür kühlt. Der Kühlven-
tilator schaltet sich automatisch ein, wenn
der Ofen in Betrieb ist.
Die warme Luft wird durch die Öffnung neben
dem Ofentürgriff abgeblasen.
Der Kühlventilator schaltet sich ab, wenn der
Funktionswähler in die Stellung „ 0 “ gedreht
wird.
Vor der ersten Inbetriebnahme
Warnung! Vor der Inbetriebnahme
des Backofens das
Verpackungsmaterial innen und
außen am Backofen restlos
entfernen.
Vor dem ersten Gebrauch muss der Back-
ofen einmal leer aufgeheizt werden.
Dabei kann sich ein unangenehmer Geruch
entwickeln. Das ist völlig normal. Die Ursache
sind Herstellungsrückstände.
Stellen Sie sicher, dass der Raum gut belüftet
ist.
1. Drehen Sie den Funktionswähler auf
Heißluft.
2. Drehen Sie den Temperaturregler auf 250
°C.
3. Öffnen Sie zur Belüftung ein Fenster.
4. Lassen Sie den Backofen nun leer etwa
45 Minuten lang laufen.
Wiederholen Sie die Prozedur mit Ober-/Un-
terhitze
und Umluftgrill für ca. 5-10 Mi-
nuten.
Lassen Sie den Backofen anschließend ab-
kühlen und reinigen Sie dann den Garraum
mit einem weichen und in einer warmen Sei-
fenlösung angefeuchteten Tuch.
Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch auch
das Zubehör gründlich.
Zum Öffnen der Backofentür immer den Griff
in der Mitte anfassen, bis die Tür ganz geöff-
net ist.
44 progress