User manual

entwickeln. Das ist normal. Sorgen Sie für
eine ausreichende Belüftung.
TÄGLICHER GEBRAUCH
Warnung! Siehe Kapitel
„Sicherheitshinweise“.
Drücken Sie zum Benutzen des Geräts den
versenkbaren Schalter. Der Schalter kommt
dann heraus.
Ein- und Ausschalten des Geräts
1. Drehen Sie den Schalter für die Back-
ofenfunktionen auf eine Backofenfunkti-
on.
2. Drehen Sie den Temperaturwahlschalter
auf die gewünschte Temperatur.
Die Betriebs-Kontrolllampe leuchtet, so-
lange der Backofen in Betrieb ist.
Die Temperaturkontrolllampe leuchtet,
solange die Backofentemperatur an-
steigt.
3. Zum Ausschalten des Geräts drehen Sie
die Schalter für die Backofenfunktionen
und die Temperatur auf Aus.
Backofenfunktionen
Backofenfunktion Anwendung
Position AUS Das Gerät ist ausgeschaltet.
Heißluft
Zum gleichzeitigen Garen von verschiedenen Gerichten. Zum Einko-
chen von Obst und Trocknen von Pilzen und Obst.
Ober-/Unterhitze
Die Hitze kommt von den Heizelementen oben und unten im Back-
ofen. Zum Backen und Braten auf einer Ebene.
Unterhitze
Die Hitze kommt nur von unten. Zum Backen von Kuchen mit knusp-
rigen Böden.
Umluftgrillen
Das Grillelement und der Ventilator schalten sich abwechselnd ein
und aus, so dass die Heißluft um die Speisen zirkuliert. Zum Garen
größerer Fleischstücke. Die Höchsttemperatur für diese Funktion
beträgt 200 °C.
Grill
Zum Grillen flacher Lebensmittel in kleinen Mengen in der Mitte des
Rostes. Zum Toasten.
Auftauen
Zum Auftauen von Gefriergut. Der Temperaturwahlknopf muss ausge-
schaltet sein.
ZUSATZFUNKTIONEN
Kühlgebläse
Wenn das Gerät in Betrieb ist, schaltet sich
das Kühlgebläse automatisch ein, um die
Geräteoberfläche zu kühlen. Wenn Sie das
Gerät ausschalten, stoppt das Kühlgebläse.
Sicherheits-Thermostat
Um eine gefährliche Überhitzung (durch un-
sachgemäßen Gebrauch des Gerätes oder
defekte Bestandteile) zu vermeiden, ist der
Backofen mit einem Sicherheits-Thermostat
ausgestattet, der die Stromversorgung un-
terbricht. Die Wiedereinschaltung des Ofens
erfolgt automatisch bei Temperaturabfall.
progress 51