User manual

GERICHT
Ober- und Unterhitze
Garzeit [Min.] Anmerkungen
Einsatz-
ebene
Tempe-
ratur
[°C]
Roastbeef, englisch,
rosa
2 210 44-50 Rost und Fettpfanne
Roastbeef, englisch,
medium
2 210 51-55 Rost und Fettpfanne
Roastbeef, englisch,
durchgebraten
2 210 55-60 Rost und Fettpfanne
Schweineschulter 2 180 120-150 Fettpfanne
Schweinshaxe 2 180 100-120 2 Stück in der Fettpfanne
Lammfleisch 2 190 110-130 Keule
Hähnchen 2 200 70-85 Ganz, in der Fettpfanne
Truthahn/Pute 1 180 210-240 Ganz, in der Fettpfanne
Ente 2 175 120-150 Ganz, in der Fettpfanne
Gans 1 175 150-200 Ganz, in der Fettpfanne
Kaninchen 2 190 60-80 Stücke / Zerlegt
Hase 2 190 150-200 Stücke / Zerlegt
Fasan 2 190 90-120 Ganz, in der Fettpfanne
FISCH
GERICHT
Ober- und Unterhit-
ze
Garzeit [Min.] Anmerkungen
Einsatz-
ebene
Tempe-
ratur
[°C]
Forelle/Brasse 2 190 40-55 3-4 Fische
Thunfisch/Lachs 2 190 35-60 4-6 Filets
Reinigung und Pflege
Warnung! Vor dem Reinigen den
Backofen ausschalten und abkühlen
lassen.
Warnung! Das Gerät darf nicht mit
einem überhitzten Heißdampf- oder
Dampfstrahlreiniger gereinigt
werden.
Wichtig: Vor jeder Reinigung muss das Ge-
rät von der Stromversorgung getrennt wer-
den.
Um eine lange Lebensdauer des Geräts zu
gewährleisten, müssen folgende Reini-
gungsarbeiten regelmäßig ausgeführt wer-
den:
Nur bei abgekühltem Backofen reinigen.
Die emaillierten Teile mit Seifenlauge reini-
gen.
Keine Scheuermittel verwenden.
Edelstahlteile und Glasscheiben mit einem
weichen Tuch trockenreiben.
Bei hartnäckigen Flecken handelsübliche
Reinigungsmittel für Edelstahl oder war-
men Essig benutzen.
Die Emaillierung des Backofens ist äußerst
haltbar und weitgehend unempfindlich.
Die Einwirkung von heißen Fruchtsäuren (Zit-
ronen, Pflaumen oder ähnliches) können je-
doch auf der Emailoberfläche bleibende,
matte und rauhe Flecken hinterlassen.
progress 41