User manual

Automatikprogramme mit
Gewichtseingabe
Wenn Sie das Fleischgewicht eingeben,
berechnet das Gerät die Gardauer
automatisch.
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Berühren Sie .
3. Berühren Sie oder , um das
Programm mit Gewichtseingabe
einzustellen.
Das Display zeigt folgendes an: die
Gardauer, das Symbol Dauer , ein
Standardgewicht und die Gewichtseinheit
(kg, g).
4. Berühren Sie , oder warten Sie fünf
Sekunden, bis die Einstellungen
automatisch übernommen werden.
Das Gerät wird eingeschaltet.
5. Sie können das Standardgewicht mit
oder ändern. Berühren Sie .
6. Nach Ablauf der Zeit ertönt zwei
Minuten lang ein Signalton und
blinkt.
7. Zum Ausschalten des Signaltons
berühren Sie ein Sensorfeld oder
öffnen Sie die Backofentür.
8. Schalten Sie das Gerät aus.
Automatikprogramme mit KT
Sensor (ausgewählte Modelle)
Die Kerntemperatur der Speisen ist eine
Standardtemperatur, die in Programmen
mit KT Sensor festgelegt ist. Das
Programm endet, wenn die eingestellte
Kerntemperatur erreicht ist.
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Berühren Sie wiederholt, bis das
Display anzeigt.
3. Setzen Sie den KT Sensor ein. Siehe
„Kerntemperatursensor (KT Sensor)“.
4. Berühren Sie oder , um das
Programm für den KT Sensor
einzustellen.
Im Display werden die Garzeit,
und
angezeigt.
5. Berühren Sie , oder warten Sie fünf
Sekunden, bis die Einstellungen
automatisch übernommen werden.
Nach Ablauf der Zeit ertönt zwei Minuten
lang ein Signalton und blinkt.
6. Zum Ausschalten des Signaltons
drücken Sie ein Sensorfeld oder öffnen
Sie die Backofentür.
7. Schalten Sie das Gerät aus.
VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS
WARNUNG! Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
Kerntemperatursensor (KT
Sensor)
Der KT Sensor misst die Temperatur im
Inneren der Speise. Der Backofen schaltet
sich selbst aus, sobald die Speise die
eingestellte Temperatur erreicht hat.
Zwei Temperaturen sind einzustellen:
Die Backofentemperatur (min. 120 °C),
Die Kerntemperatur der Speise.
VORSICHT! Verwenden Sie
nur den mitgelieferten
Kerntemperatursensor oder ein
Originalersatzteil.
Anleitung für beste Ergebnisse:
Die Zutaten sollten Raumtemperatur
haben.
Der KT Sensor kann nicht für flüssige
Speisen verwendet werden.
Während des Garvorgangs muss der
KT Sensor in der Speise und der
Stecker in der Buchse bleiben.
Verwenden Sie die empfohlenen
Einstellungen für den
Kerntemperatursensor. Siehe Kapitel
„Tipps und Hinweise“.
18 Progress