Recipe Book
AUTOMATIKPROGRAMME
Gemüse
Kochgeschirr:
• Es kann beliebiges Kochgeschirr
verwendet werden, das bis mindestens
100 °C hitzebeständig ist.
Zutaten:
• 400 g Blumenkohl
• 200 g Karotten
• 200 g Kohlrabi
• 200 g gelbe und rote Paprika
Vorbereitung:
Blumenkohl waschen und in Röschen
teilen. Karotten und Kohlrabi schälen und in
mundgerechte Stücke schneiden. Die
Paprika waschen und in Streifen schneiden.
Alles zusammen in ein offenes Kochgeschirr
geben und ohne Wasserzusatz garen. Auf
Gewürze und Salz kann bei dieser
Garmethode verzichtet werden.
• Dauer im Gerät: 35 Minuten
Kartoffelgratin
Zutaten:
• Kartoffeln 1000 g
• Je 1 Teelöffel Salz, Pfeffer und Muskat
• 2 Knoblauchzehen
• 200 g geriebenen Käse
• 200 ml Milch
• 200 ml Rahm
• 4 Esslöffel Butter
Vorbereitung:
Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben
schneiden, abtrocknen und mit den
Gewürzen einwürzen.
Feuerfeste Ofenform mit einer
Knoblauchzehe einreiben und anschließend
mit etwas Butter einfetten.
Die Hälfte der gewürzten Kartoffelscheiben
in der Form verteilen und etwas von dem
geriebenen Käse darüber geben. Die
restlichen Kartoffelscheiben darüber
schichten und den Rest des geriebenen
Käses darüber streuen.
Die zweite Knoblauchzehe pressen und mit
der Milch und der Sahne verrühren. Die
Mischung über die Kartoffeln gießen und
die restliche Butter in kleinen Flocken auf
dem Auflauf verteilen.
• Dauer im Gerät: 65 Minuten
• Einschubebene: 2
Bauernbrot
Zutaten:
• 500 g Weizenmehl
• 250 g Roggenmehl
• 15 g Salz
• 1 Päckchen Trockenhefe
• 250 ml Wasser
• 250 ml Milch
Sonstiges Backzubehör:
• Kuchenblech, gefettet oder mit
Backpapier ausgelegt
Vorbereitung:
Weizenmehl, Roggenmehl, Salz und
Trockenhefe in eine grosse Schüssel
geben.
Wasser, Milch und Salz mischen und zum
Mehl geben. Alle Zutaten solange kneten,
bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist.
Den Teig gehen lassen, bis er das Doppelte
an Größe erreicht hat.
Den Teig zu einem länglichen Brot formen
und auf das gefettete oder mit Backpapier
belegte Kuchenblech legen.
Brot nochmals gehen lassen, bis es das
anderthalbfache Volumen erreicht hat. Vor
dem Backen mit etwas Mehl bestäuben.
• Dauer im Gerät: 60 Minuten
• Einschubebene: 2
300 ml Wasser in die Wasserschublade
füllen.
Brötchen
Zutaten:
• 500 g Mehl, Typ 405
• 20 g Würfel Frischhefe oder 1 Päckchen
Trockenhefe (etwa 8 g)
• 300 ml Wasser
2 Progress










