User manual
Table Of Contents
- INHALTSVERZEICHNIS
- SICHERHEITSHINWEISE
- SICHERHEITSANWEISUNGEN
- GERÄTEBESCHREIBUNG
- BEDIENFELD
- VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
- TÄGLICHER GEBRAUCH
- UHRFUNKTIONEN
- AUTOMATIKPROGRAMME
- VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS
- ZUSATZFUNKTIONEN
- TIPPS UND HINWEISE
- Dampfgaren
- Dampfwassertabelle
- Vital-Dampf/ÖKO Dampf
- Heißluftgrillen und Vital-Dampf nacheinander
- Intervall Plus
- Intervall-Dampf
- Backen
- Backtipps
- Backen auf einer Einschubebene:
- Aufläufe und Überbackenes
- Feuchte Heißluft
- Backen auf mehreren Ebenen
- Bio-Garen
- Pizzastufe
- Braten
- Brat-Tabellen
- Grillstufe 1
- Tiefkühlgerichte
- Auftauen
- Einkochen - Unterhitze
- Dörren - Heißluft mit Ringheizkörper
- KT Sensor-Tabelle
- REINIGUNG UND PFLEGE
- FEHLERSUCHE
- MONTAGE
- ENERGIEEFFIZIENZ

Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Wass-
er in
der
Was-
ser-
schu-
blade
(ml)
Schwarzwur-
zel
96 35 - 45 2 600
Sellerie, ge-
würfelt
96 25 - 35 2 500
Grüner Spar-
gel
96 25 - 35 2 500
Weißer Spar-
gel
96 35 - 45 2 600
Spinat 96 15 2 350
Tomaten
schälen
96 15 2 350
Weiße Gar-
tenbohnen
96 30 - 40 2 500
Wirsing 96 20 - 25 2 400
Zucchinischei-
ben
96 15 - 20 2 350
Beilagen
Gargut
Temperatur (°C) Dauer
(Min.)
Ebene Wasser in
der Wasser-
schublade
(ml)
Dampfnudeln 96 30 - 40 2 600
Kartoffelknö-
del
96 35 - 45 2 600
Kartoffeln mit
Schale, mit-
telgroß
96 45 - 55 2 750
Reis (Wass-
er/Reis-Ver-
hältnis 1,5:1)
96 35 - 40 2 600
Progress 23










