User manual
2. Lassen Sie das Gerät eine Stunde lang
eingeschaltet.
3.
Stellen Sie die Funktion
und die
Höchsttemperatur ein.
4.
Lassen Sie das Gerät zehn Minuten
lang eingeschaltet.
5.
Stellen Sie die Funktion
und die
Höchsttemperatur ein.
6. Lassen Sie das Gerät zehn Minuten
lang eingeschaltet.
Das Zubehör kann heißer werden als bei
normalem Gebrauch. Das Gerät kann Ge-
ruch und Rauch verströmen. Das ist nor-
mal. Sorgen Sie für eine ausreichende Be-
lüftung.
TÄGLICHER GEBRAUCH
Warnung! Siehe Sicherheitshinweise.
Drücken Sie zum Benutzen des Geräts den
versenkbaren Knopf. Der Knopf kommt
dann heraus.
Ein- und Ausschalten des Geräts
1.
Drehen Sie den Backofen-Einstellknopf
auf die gewünschte Backofenfunktion.
Die Betriebs-Kontrolllampe leuchtet,
solange das Gerät in Betrieb ist.
2. Drehen Sie den Temperaturwahlknopf
auf die gewünschte Temperatur.
Die Temperatur-Kontrolllampe leuchtet,
solange die Temperatur im Gerät an-
steigt.
3. Drehen Sie zum Ausschalten des Ge-
räts den Backofen-Einstellknopf und
den Temperaturwahlknopf in die Positi-
on Aus.
Backofenfunktionen
Backofenfunktion Anwendung
Stellung „Aus“ Das Gerät ist ausgeschaltet.
Backofenbeleuch-
tung
Zum Einschalten der Backofenlampe, wenn keine Garfunktion einge-
schaltet ist.
Ober-/Unterhitze
Zum Backen und Braten auf einer Ebene. Die Heizelemente für Ober-
und Unterhitze sind gleichzeitig eingeschaltet.
Oberhitze
Zum Bräunen bereits fertiger Gerichte. Nur das Heizelement für Ober-
hitze ist eingeschaltet.
Unterhitze
Zum Backen von Kuchen mit krossen Böden. Nur das Heizelement für
Unterhitze ist eingeschaltet.
Grillstufe 2
Zum Grillen flacher Lebensmittel in größeren Mengen. Zum Toasten.
Das gesamte Grillelement ist eingeschaltet.
Heißluftgrillen
Zum Garen größerer Fleischstücke. Das Grillelement und der Back-
ofenventilator schalten sich abwechselnd ein und aus, sodass die Heiß-
luft um die Speisen zirkulieren kann.
Heißluft mit Ring-
heizkörper
Zum Braten oder zum Braten und Backen von Speisen mit derselben
Gartemperatur auf mehreren Ebenen gleichzeitig, ohne dass es zu ei-
ner Aromaübertragung kommt.
Pizzastufe
Für Pizza, Quiche oder Pasteten. Das untere Heizelement liefert direkte
Hitze an die Pizza-, Quiche- oder Pastetenböden, während die heiße
Luft für die Zubereitung von Pizzabelägen oder Pastetenfüllungen vom
Gebläse verteilt wird.
Heißluft mit Dampf Zum Dampfgaren von Speisen.
progress 33