user manual gebrauchsanweisung microwave mikrowelle PBCM 4500X EN DE
progress 2 CONTENTS Installation instructions ...................................................................................... 3 Microwave safety ............................................................................................... 4 The advantages of microwaves ......................................................................... 7 Description of your oven .................................................................................... 8 Basic controls ............................
3 progress 1. INSTALLATION INSTRUCTIONS 1.1. Before installation Check that the input voltage indicated on the characteristics plate is the same as the voltage of the power outlet you are going to use. Open the oven door and take out all the accessories and remove the packing material. Do not remove the mica cover on the ceiling of the interior! This cover stops fat and pieces of food damaging the microwave generator. Warning! The front surface of the oven may be wrapped with a protective film.
progress 4 2. MICROWAVE SAFETY WARNING! Never leave the oven unwatched, especially when using paper, plastic or other combustible materials. These materials can char and may fire. FIRE RISK! WARNING! If you see smoke or fire, keep the door closed in order to smother the flames. Switch off the oven and take the plug out of the socket or cut off the oven power supply. WARNING! Do not heat pure alcohol or alcoholic drinks in the microwave.
5 progress • Never heat baby foods or drinks in bottles or jars with the teats or lids on them. After heating the food mix or shake well so that the heat is spread evenly. Check the food temperature before feeding this to the child. DANGER OF BURNING! • To avoid food overheating or burning it is very important not to select long time periods or power levels that are too high when heating small quantities of food. For example, a bread roll can burn after 3 minutes if the power selected is too high.
progress • Never remove the mica cover on the ceiling of the oven interior! This cover stops fat and pieces of food damaging the microwave generator. • Do not keep any inflammable object inside the oven as it may burn if the oven is switched on. • Do not use the oven as a pantry. • Eggs with their shells and whole boiled eggs must not be heated in microwave ovens because they may explode. • Do not use the oven for frying as it is impossible to control the temperature of oil heated by microwaves.
7 progress 3. THE ADVANTAGES OF MICROWAVES In conventional ovens, heat radiated by electrical elements or gas burners slowly penetrates the food from outside to inside. On account of this there is a major amount of energy is wasted heating the air, the oven components and the food containers. In a microwave oven, heat is generated by the food itself and the heat travels from inside to outside.
progress 8 4.
9 progress 5. BASIC CONTROLS 5.1. Setting the clock The clock display will flash to indicate that the time shown is not correct. To set the clock, proceed as follows: 12 30 1 2 3 1. Select the Clock Symbol with the Parameter selection keys (not necessary if your microwave oven is first plugged in or after a power failure) 3 . 2. Set the hours with Plus and Minus keys 4 . 4 5 6 3. Confirm the selection with the Confirmation key 1 . 4. Set the minutes with the Plus and Minus keys 4 . 5.
progress 10 5.1. Safety blocking The oven functioning can be blocked (for example, to stop it being used by children). Proceed as follows: SAFE 1 2 3 4 1. To block the oven, press the Cancel key 6 for 3 seconds. You will hear a sound signal and the clock display will show the word “SAFE”. The oven is blocked in this state and cannot be used. 5 6 2. To unblock the oven, press the Cancel key 6 again for 3 seconds. You will hear a sound signal and the clock display will show the time again. 5.2.
11 progress 5.3. Microwave Use this function to cook and heat vegetables, potatoes, rice, fish and meat. 0 30 1 2 3 800 4 1. Select the Microwave function with the Function selection keys 5 . 2. Select the Power Level with Parameter selection keys 3 . The Power Level symbol and display start blinking. If you do not change the power level the microwave operates with the default power 800 W. 3. Set the power level with the “+” and “–” keys 4 . 4.
progress 12 5.5. Grill Use this function to brown the top of food quickly. 15 00 1 2 3 4 Function selection keys 6 3. Set the duration with the “+” and “–” 1. Select the Grill function with the 5 5 . 2. Select the Duration with Parameter selection keys 3 . The Duration symbol and display start blinking. keys 4 . 4. Press the Confirmation key 1 to validate the duration. The display and symbol stop blinking. 5. Start the cooking process by pressing the Start key 2 . 5.6.
13 progress 5.7. Hot air Use this function to bake and roast. 20 00 160 1 2 3 4 1. Select the Hot-Air function with the Function selection keys 5 . 2. Select the Temperature with Parameter selection keys 3 . The Temperature symbol and display start blinking. If you do not change the temperature the oven operates with the default temperature 160ºC. 3. Set the temperature with the Plus and Minus keys 4 . 4. Press the Confirmation key 1 to validate the temperature.
progress operates with the default power 600 W. 6. Set the power level with the Plus and Minus keys 4 . 7. Press the Confirmation key 1 to validate the power level. The display and symbol stop blinking. 8. Select the Duration with Parameter selection keys 3 . The Duration symbol and display start blinking. 14 9. Set the duration with the Plus and Minus keys 4 . 10.Press the Confirmation key 1 to validate the duration. The display and symbol stop blinking. 11.
15 progress 1. Select the Defrost by Weight 5. Select the Weight with Parameter The following table shows the defrosting by weight function programmes, indicating weight intervals, and defrosting and standing times (in order to ensure the food is of a uniform temperature). function with the Function selection keys 5 . 2. Select the Program with Parameter selection keys 3 . The Duration and Clock symbols and the display start blinking. 3.
progress 16 6. SPECIAL FUNCTIONS 6.1. Special Function A: Heating food Use this function to heat various types of food. a 01 1 2 3 200 5 4 6 1. Select the Special function A with 5. Select the Weight with Parameter The following table shows the Special Function F1 programmes, indicating weight intervals, and defrosting and standing times (in order to ensure the food is of a uniform temperature). the Function selection keys 5 . 2. Select the Program with Parameter selection keys 3 .
17 progress Important Notes: 1. Always use dishes for use in the microwave oven and a lid or cover to avoid loss of liquids. 2. Stir or mix the foods several times during heating, especially when the oven emits a beep and the display is flashing as follows: . 3. The time required to heat the food will depend on its initial temperature. Food taken straight from the fridge will take longer to heat up than food that is at room temperature.
progress The following table shows the Special Function F2 programmes, indicating weight intervals, and defrosting and standing times (in order to ensure the food is of a uniform temperature). Food Weight (g) b 01 b 02 Potatoes Vegetables 200 – 1000 200 – 1000 Time (Min.) 4 – 17 4 – 15 b 03 Rice 200 – 500 13 – 20 b 04 Fish 200 – 1000 Programm Important Note: 1. Always use dishes for use in the microwave oven and a lid or cover to avoid loss of liquids. 2.
19 progress The following table shows the Special Function P3 programmes, indicating weight intervals, and defrosting and standing times (in order to ensure the food is of a uniform temperature). Programm Food Weight (g) Time (Min.) C 01 Pizza 300 – 550 3–9 C 02 Deep frozen food 400 – 1000 8 – 14 C 03 Potato dishes, frozen 200 – 450 10 – 12 Important Note: Always use dishes for use in the microwave oven and a lid or cover to avoid loss of liquids.
progress 20 8. DEFROSTING The table below shows different defrosting and standing times (in order to ensure the food temperature is Food Portions of meat, veal, beef, pork Goulash Minced meat Sausages Poultry (portions) Chicken Poultry Fish fillet Trout Prawns Fruit Bread Butter Cream cheese Creams evenly distributed) for different types and weights of food, plus recommendations. 100 200 500 1000 1500 2000 500 1000 100 500 200 500 Defrosting time (min.
21 progress 1. 2. 3. 4. When defrosting, use only dishes that are appropriate for microwaves (china, glass, suitable plastic). The defrost function by weight and the tables refer to the defrosting of raw food. The defrosting time depends on the quantity and thickness of the food. When freezing food keep the defrosting process in mind. Distribute the food evenly in the container. Distribute the food as best as possible inside the oven.
progress 22 4. It is not possible to heat large quantities of oil (frying) in the microwave. 5. Remove pre-cooked food from the containers they come in since these are not always heat resistant. Follow the food manufacturer’s instructions. 8. When heating or cooking foods, check that they reach at least a temperature of 70°C. 9. During cooking, steam may form on the oven door window and may start to drip. This situation is normal and may be more noticeable if the room temperature is low.
23 progress Tables and suggestions – Cooking vegetables Food Cauliflower Broccoli Mushrooms Peas & carrots Frozen carrots Quantity (g) Addition of liquids Power (Watt) Time (min.) 500 300 250 300 100ml 50ml 25ml 100ml 800 800 800 800 9-11 6-8 6-8 7-9 Standing Time (min.
progress 24 3. When the grill is operating, the must check that the container in question is suitable for microwave use. See the section on types of ovenware! 6. When the grill is used it is possible that some splashes of fat may go onto the elements and be burnt. This is a normal situation and does not mean there is any kind of operating fault. After you have finished cooking, clean the interior and the accessories so that cooking remains do not become encrusted.
25 progress Food Quantity (g) Power (Watt) 400 Dish Cheese topped pasta 500 Low dish Cheese topped 800 Low dish potatoes Lasagne approx. 800 Low dish Grilled cream cheese approx. 500 Low dish 2 fresh chicken legs 200 each Low dish (grilled) approx. Low and wide Chicken 1000 dish Cheese topped onion 2 x 200 g Soup bowls soup cups Before using a dish in the microwave oven make sure that it is suitable for microwave use. Only use dishes or containers that are suitable for microwave use.
progress 26 Microwave / Baking Pastry Chocolate– cherry pie Cheesecake with fruit Power Temperature (W) ºC Time (Min.) Standing time (min.) 200 200 30 5-10 400 180 40-45 5-10 Apple pie 200 185 40-45 5-10 Cheese cake with streusel 400 180 40-50 5-10 Nuts cake 200 170 30-35 5-10 Advice to roast - bake Turn the pieces of meat halfway through the cooking time. When the roasted meat is ready you should let it stand for 20 minutes in the oven with this switched off and closed.
27 progress Advice on cake baking ware The most commonly used type of baking ware is black metal tins. If you are also going to use the microwave, use glass, ceramic or plastic baking ware. These must be able to withstand temperatures up to 250ºC. If you use these types of baking ware the cakes are not browned as much. Advice on how to bake cakes Different amounts and types of pastry require different temperatures and baking times.
progress How to test ovenware you want to use 28 In the combined functions, the ovenware used must be suitable for use in both the microwave and the grill. contact with the cavity walls (minimum distance 3 cm). Any aluminium lid or top must be removed. Put the aluminium container directly on top of the turntable plate. If you use the grid iron, put the container on a china plate.
29 progress 12.6. Table of Ovenware The table below gives you a general idea of what type of ovenware is suitable for each situation.
progress Do not use high pressure or stream jet cleaning appliances. 13.1. Front Surface Normally you just need to clean the oven with a damp cloth. If it is very dirty, add a few drops of dishwashing liquid to the cleaning water. Afterwards, wipe the oven with a dry cloth. In an oven with an aluminium front, use a glass cleaning product and a soft cloth that does not release any fibres or threads. Wipe from side to side without exerting any pressure on the surface.
31 progress Accessories Clean the accessories after each use. If they are very dirty, soak them first of all and then use a brush and sponge. The accessories can be washed in a dish washing machine. Make sure that the turntable plate and the respective support are always clean. Do not switch on the oven 14. unless the turntable and the respective support are in place. WHAT SHOULD I DO IF THE OVEN DOESN’T WORK? WARNING! Any type of repair must only be done by a specialised technician.
progress 14.1. Substitution of light bulb To substitute the light bulb, proceed as follows: 1. Disconnect the oven from the power supply. Take the plug out of the socket or switch off the oven’s power circuit. 2. Unscrew and remove the glass light cover (1). 3. Remove the halogen light bulb (2). Warning! The bulb may be very hot. 4. Fit a new G4/12V/10-20W halogen bulb. Warning! Do not touch the 15. light bulb surface directly with your fingers because you may damage the bulb.
33 progress 15.2. Specifications AC Voltage Power required Grill power Hot air power Microwave output power Microwave frequency Exterior dimensions (W×H×D) Interior dimensions (W×H×D) Oven capacity Weight 16. (see rating plate) 3400 W 1500 W 1600W 1000 W 2450 MHz 595 × 455 × 542 mm 420 × 210 × 390 mm 38 ltr 35 kg ENVIRONMENTAL CONCERNS Recycle the materials with the symbol . Put the packaging in applicable containers to recycle it.
progress 34 INHALTSVERZEICHNIS INSTALLATIONSANLEITUNG ..................................................................................... 35 SICHERHEITSHINWEISE............................................................................................ 36 DIE VORTEILE DER MIKROWELLE ........................................................................... 39 BESCHREIBUNG DES GERÄTS ................................................................................. 41 ALLGEMEINE BEDIENUNG ...............
35 progress 1. INSTALLATIONSANLEITUNG 1.1. Vor der Installation Überprüfen Sie, dass die Versorgungsspannung, die auf dem Typenschild angegeben ist, mit Ihrer Netzspannung übereinstimmt. Öffnen Sie die Tür und entnehmen Sie alle Zubehörteile sowie das Verpackungsmaterial. Nehmen Sie die Abdeckung aus Glimmer an der Decke des Innenraumes nicht ab. Diese Abdeckung verhindert, dass Fett und Speisereste den Mikrowellengenerator beschädigen.
progress 36 eingesetzt sind. Der Drehteller dreht sich in beide Richtungen. Während der Installation sind die getrennt mitgelieferten Anleitungen zu befolgen. 2. SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG! Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, insbesondere wenn Papier, Kunststoff oder andere brennbare Materialien Verwendung finden. Diese können verkohlen und sich entzünden. FEUERGEFAHR! ACHTUNG! Falls Sie Rauch oder Feuer bemerken, dann halten Sie die Tür geschlossen, um die Flammen zu ersticken.
37 progress • die Scharniere der Tür beschädigt sind, • die Kontaktflächen zwischen der Tür und der Stirnseite beschädigt sind, • die Glasscheibe der Tür beschädigt ist, • im Inneren häufig ein Lichtbogen auftritt, ohne dass irgendwelche metallischen Gegenstände vorhanden sind. Das Gerät darf erst nach der Reparatur durch den technischen Kundendienst wieder verwendet werden. Während des Gebrauches kann das Gerät sehr heiß werden.
progress 38 und plötzlich herausgezogen werden, können sie überschwappen. VERLETZUNGS- UND VERBRENNUNGS-GEFAHR! Den Löffel nicht mit den Wänden des Garraumes in Berührung kommen lassen Mindestabstand 3 cm. Dieses Gerät ist lediglich für den Hausgebrauch bestimmt! Nutzen Sie das Gerät ausschließlich für die Zubereitung von Mahlzeiten.
39 progress von 8 kg stand. Überschreiten Sie diese Belastung nicht, um Schäden zu vermeiden. Achtung! Reinigung: • Das Mikrowellengerät ist regelmäßig zu säubern, wobei sämtliche Essensreste zu beseitigen sind (siehe Abschnitt über die Reinigung des Geräts). Wenn das Mikrowellengerät nicht ordnungsgemäß sauber gehalten wird, kann seine Oberfläche in Mitleidenschaft gezogen werden, was wiederum die Lebensdauer des Gerätes verringern und möglicherweise zu einer gefährlichen Situation führen kann.
progress 40 Zeit im Verhältnis zum konventionellen Kochvorgang. • Superschnelles Auftauen der Lebensmittel, dadurch Verringerung der Gefahr der Bakterienbildung. • Energieersparnis. • Beibehaltung des Nährwertes der Lebensmittel dank der Verkürzung der Kochzeit. • Leichte Reinigung.
progress 41 4.
progress 42 5. ALLGEMEINE BEDIENUNG 5.1. Einstellen der Uhr Das Blinken der Uhrzeit zeigt an, dass die eingestellte Uhrzeit nicht korrekt ist. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Uhr einzustellen: 12 30 1 2 3 1. Wählen Sie die Uhr mit den Parameterauswahltasten an 3 (dieser Schritt ist nicht erforderlich, wenn Sie das Mikrowellengerät zum ersten Mal anschließen oder wenn ein Stromausfall aufgetreten ist). 2. Wählen Sie die korrekte Stundenzahl mit der Plus und der MinusTaste aus. 4 4 5 6 3.
43 progress 5.3. Sicherheitsverriegelung Sie können den Betrieb des Geräts sperren (zum Beispiel, um die Benutzung durch Kinder zu verhindern). Gehen Sie folgendermaßen vor: SAFE 1 2 3 4 1. Halten Sie zum Verriegeln des Geräts die Abbruchtaste 6 3 Sekunden lang gedrückt. Sie hören ein akustisches Signal und anstelle der Uhr wird das Wort „SAFE“ angezeigt. Das Gerät ist verriegelt und gestattet keinerlei Bedienung. 5 6 2.
progress 44 5.5. Mikrowellenherd Diese Funktion benutzen, um Gemüse, Kartoffeln, Reis, Fisch und Fleisch zuzubereiten und aufzuwärmen. 0 30 1 2 800 3 4 1. Wählen Sie die Mikrowellenfunktion mit den Funktionsauswahltasten 5 an. 2. Wählen Sie die Wattzahl mit den Parameterauswahltasten aus 3 . Die Anzeige und das Symbol für die Wattzahl beginnen zu blinken. Wenn Sie die Wattzahl nicht ändern, wird das Mikrowellengerät mit der Standardleistung von 800 W betrieben. 3.
45 progress 1. Drücken Sie die Starttaste 2 . Jedes Mal, wenn diese Taste gedrückt wird, verlängert sich die Betriebsdauer um 30 Sekunden. HINWEIS: Wenn Sie 1000 W auswählen, beträgt die maximale Zubereitungsdauer 15 Minuten. 2 . Das Mikrowellengerät wird 30 Sekunden lang bei maximaler Leistung betrieben. 2. Drücken Sie zum Verlängern der Betriebsdauer erneut die Starttaste 5.7. Grill Diese Funktion benutzen, um die Oberfläche der Nahrungsmittel schnell zu bräunen. 15 00 1 2 3 4 1.
progress 46 mit der Standardleistung von 600 W betrieben. 3. Wählen Sie die Wattzahl mit den Tasten mit der Plus und der Minus Taste 4 aus. 4. Bestätigen Sie die ausgewählte Wattzahl durch Drücken der Bestätigungstaste 1 . Die Anzeige und das Symbol hören auf zu blinken. 5. Wählen Sie die Dauer mit den Parameterauswahltasten 3 aus. Das Symbol für die Dauer und die Anzeige beginnen zu blinken. 6. Wählen Sie die Dauer mit den Tasten mit der Plus und der Minus Taste 4 aus. 7.
47 progress 5.10. Mikrowelle + Heißluft Verwenden Sie diese Funktion zum Backen und Braten. 20 00 160 1 2 1. Wählen Sie die Funktion 2. 3. 4. 5. 3 „Mikrowelle + Heißluft“ mit den Funktionsauswahltasten 5 aus. Wählen Sie die Temperatur mit den Parameterauswahltasten 3 aus. Das Symbol für die Temperatur und die Anzeige beginnen zu blinken. Wenn Sie die Temperatur nicht ändern, wird das Gerät mit der Standardtemperatur von 160° C betrieben.
progress 48 5.11. Grill mit Umluft Verwenden Sie diese Funktion für knusprige Fleisch-, Fisch- oder Geflügelgerichte sowie für Pommes Frites. 20 00 160 1 2 3 1. Wählen Sie die Funktion „Grill mit Umluft“ mit den Funktionsauswahltasten 5 aus. 2. Wählen Sie die Temperatur mit den Parameterauswahltasten 3 aus. Das Symbol für die Temperatur und die Anzeige beginnen zu blinken. Wenn Sie die Temperatur nicht ändern, wird das Gerät mit der Standardtemperatur von 160° C betrieben. 3.
49 progress 4. Bestätigen Sie das ausgewählte Programm durch Drücken der Bestätigungstaste 1 . Die Anzeige und die Symbole hören auf zu blinken. 5. Wählen Sie das Gewicht mit den Parameterauswahltasten 3 aus. Das Symbol für das Gewicht und die Anzeige beginnen zu blinken.
progress 50 6. SONDERFUNKTIONEN 6.1. Sonderfunktion A: Erhitzen von Nahrungsmitteln Diese Funktion benutzen, um verschiedene Arten von Lebensmitteln zu erhitzen. a 01 1 2 3 1. Wählen Sie die Sonderfunktion A mit den Funktionsauswahltasten 5 aus. 2. Wählen Sie das Programm mit den Parameterauswahltasten 3 aus. Die Symbole für die Dauer und die Uhr sowie die Anzeige beginnen zu blinken. 3. Wählen Sie das Programm mit den Tasten Plus und der Minus Taste 4 aus (siehe Tabelle unten). 4.
51 progress Wichtige Anmerkungen: Benutzen Sie stets mikrowellentaugliche Gefäße und einen Deckel oder eine Abdeckung, um Flüssigkeitsverluste zu vermeiden. 1. Drehen Sie die Nahrungsmittel während der Erhitzung mehrmals um, insbesondere wenn das Gerät ein akustisches Signal aussendet und auf der Anzeige folgende Angabe blinkt: . 2. Die für die Erwärmung der Nahrungsmittel notwendige Zeit hängt von deren Ausgangstemperatur ab.
progress 52 Gewicht sowie Auftau- und Ruhezeiten (um zu gewährleisten, dass die Speise eine einheitliche Temperatur erlangt). Die folgende Tabelle zeigt die Programme der Sonderfunktion F2 unter Angabe der Intervalle bezüglich Programm b 01 b 02 Speise Kartoffeln Gemüse Gewicht (g) 200 – 1000 200 – 1000 Zeit (Min.
53 progress 7. Bestätigen Sie das ausgewählte Bestätigungstaste 1 . Die Anzeige und die Symbole hören auf zu blinken. 5. Wählen Sie das Gewicht mit den Parameterauswahltasten 3 aus. Das Symbol für das Gewicht und die Anzeige beginnen zu blinken. 6. Wählen Sie das Gewicht mit den Tasten Plus und der Minus Taste 4 aus. Gewicht durch Drücken der Bestätigungstaste 1 . Die Anzeige und das Symbol hören auf zu blinken. 8. Starten Sie den Zubereitungsvorgang durch Drücken der Starttaste 2 .
progress 54 7. WÄHREND DES BETRIEBES... 7.1. Unterbrechung eines Kochvorgangs In jedem Falle: 1. hört die Ausstrahlung von Mikrowellen auf, 2. wird der Grill deaktiviert, hat aber weiterhin eine sehr hohe Temperatur, 3. Verbrennungsgefahr stoppt die Zeitschaltuhr, und die Anzeige gibt die restliche Betriebsdauer an. Falls Sie es wünschen, können Sie: 1. die Lebensmittel wenden oder umrühren, um ein einheitlichen Kochvorgang zu erreichen, 2. die Prozessparameter ändern, 3.
55 progress 8.
progress 56 Allgemeine Hinweise zum Auftauen 1. Nutzen Sie zum Auftauen nur 2. 3. 4. 5. 6. 7. mikrowellen-taugliches Geschirr (Porzellan, Glas, geeignete Plastik). Die Funktion Auftauen nach Gewicht und die Tabellen beziehen sich auf das Auftauen von rohen Esswaren. Die Auftauzeit hängt von der Menge und der Höhe des Nahrungsmittels ab. Wenn Sie Esswaren einfrieren, dann berücksichtigen Sie dabei den Auftauvorgang. Verteilen Sie die Speise zu gleichen Teilen entsprechend der Größe des Gefäßes.
57 progress 9. MIT DER MIKROWELLE GAREN Achtung! Lesen Sie den Abschnitt “Sicherheitshinweise” aufmerksam durch, bevor Sie mit der Mikrowelle garen. Befolgen Sie nachstehende Hinweise beim garen mit der Mikrowelle: 1. Bevor Sie Esswaren mit einer Schale oder einer Haut (z. B. Äpfel, Tomaten, Kartoffeln, Würstchen) warm machen oder kochen, stechen Sie diese an, damit sie nicht platzen. Schneiden Sie die Lebensmittel in Stücke, bevor Sie mit deren Zubereitung im Gerät beginnen. 2.
progress 58 den Rand des Tellers und die weniger kompakten in die Mitte des Tellers legen, dann können Sie verschiedene Arten von Lebensmitteln gleichzeitig erhitzen. 7. Die Tür des Gerätes kann zu jeder Zeit geöffnet werden. Das Gerät schaltet sich automatisch ab. Er setzt sich erst wieder in Betrieb, wenn Sie die Tür schließen und erneut die Starttaste drücken. 8. Die meisten Lebensmittel müssen abgedeckt werden. Sie behalten dadurch ihre Feuchtigkeit und ihren Eigengeschmack.
59 progress Tabellen und Anregungen – Fisch zubereiten Menge (g) Leistung (Watt) Zeit (min.) Fischfilet 500 600 10-12 Ganzer Fisch 800 800 400 2-3 7-9 Lebensmittel 10. Ruhezeit Hinweise (min.) Zugedeckt zubereiten. 3 Nach der Hälfte der Zeit umdrehen. Zugedeckt zubereiten. Nach der Hälfte der Zeit umdrehen. 2-3 Gegebenenfalls die dünneren Enden des Fisches bedecken. ZUBEREITUNG MIT DEM GRILL Benutzen Sie den mit dem Gerät mitgelieferten Rost, um gute Ergebnisse mit dem Grill zu erreichen.
progress 60 Tabellen und Anregungen – Grill ohne Mikrowelle Lebensmittel Fisch Goldbrasse Sardinen/Seehahn Fleisch Würstchen Hamburger, tiefgekühlt Mittelrippenstück (etwa 3 cm stark) Sonstiges Toastbrote Sandwichs überbacken Menge (g) Zeit (min.) Hinweise 800 6-8 Stk. 18-24 15-20 Goldbrasse Sardinen/Seehahn 6-8 Stk. 3 Stk. 22-26 18-20 400 25-30 Würstchen Hamburger, tiefgekühlt Mittelrippenstück (etwa 3 cm stark) 4 Stk. 2 Stk. 1½-3 5-10 Heizen Sie vorher den Grill 2 Minuten vor.
61 progress Das Geschirr, das für die kombinierte Funktion eingesetzt werden soll, muss sowohl für die Mikrowelle als auch für den Grill geeignet sein. Siehe Abschnitt über die Art des Geschirrs! Beachten Sie, dass die angegebenen Zeiten lediglich Orientierungswerte sind und je nach Ausgangszustand, Temperatur, Feuchtigkeit und Art des Nahrungsmittels abweichen können. Falls die Zeit nicht ausreichend war, um das Nahrungsmittel entsprechend zu bräunen, dann behandeln Sie es 11. weitere 5 oder 10 min.
progress 62 11.2. Braten Tabellen und Ratschläge – Kuchenbacken Gebäck Behältnis Ebene Temperatur Zeit (Min.) Nusskuchen Springform Drehteller 170/180 30/35 Obsttorte Springform Drehteller, kl. Rost 150/160 35/45 Drehteller 170/190 30/45 Obstkuchen Napfkuchenform (Gugelhupf) Pikante Kuchen Springform Drehteller, kl. Rost 160/180 50/70 Einfacher Kuchen (Bisquit) Springform Drehteller, kl.
63 progress und dadurch verkürzt sich die Backzeit des darauf folgenden Kuchens. Verwenden Sie vorzugsweise dunkle, schwarz lackierte oder emaillierte Backformen, denn diese nehmen die Hitze gut auf. Bei längeren Back- bzw. Garzeiten können sie den Ofen 10 Minuten vor deren Ende ausschalten und die Restwärme zum Fertigbacken oder – garen nutzen. 12. WELCHE ART VON GESCHIRR KANN BENUTZT WERDEN? 12.1.
progress 64 • Die Garzeit ist länger, denn die Mikrowellen dringen nur von oben in die Speise ein. Nutzen Sie im Zweifelsfalle nur mikrowellentaugliches Geschirr. • Aluminiumfolie kann während des Auftau-vorgangs benutzt werden, um die Mikrowellen zu reflektieren. Empfindliche Nahrungsmittel, wie Geflügel bzw. Hackfleisch, können gegen übermäßige Hitze geschützt werden, indem die entsprechenden Stellen damit abgedeckt werden.
65 progress 1. Ohne Gold- oder Silberrand und ohne Bleikristall. 2. Hinweise des Herstellers beachten! 3. Benutzen Sie keine Metallklammern, um die Tüten zu verschließen. Durchlöchern Sie die Tüten. Nutzen Sie die Folien nur zum Abdecken. 13. 4. Verwenden Sie keine Pappteller. 5. Ausschließlich flache Aluminiumverpackungen ohne Deckel. Das Aluminium darf mit den Wänden des Garraumes nicht in Berührung kommen.
progress 66 und reinigen Sie den Boden des Innenraumes, besonders wenn Flüssigkeiten verschüttet worden sind. Schalten Sie das Gerät ohne Drehteller und dazugehörigen Träger nicht ein. Falls der Garraum des Gerätes sehr verschmutzt ist, dann stellen Sie ein Glas Wasser auf den Drehteller und schalten Sie die Mikrowelle mit maximaler Leistung 2 oder 3 Minuten lang ein. Der freigesetzte Dampf weicht die Verschmutzung auf, welche mit einem weichen Tuch leicht abgewischt werden kann. Unangenehme Gerüche (z. B.
67 progress 14. WAS IST IM FALLE EINER FUNKTIONSSTÖRUNG ZU TUN? ACHTUNG! Jegliche Art von Reparatur darf nur von spezialisierten Fachleuten ausgeführt werden. Jeder Eingriff, der durch nicht vom Hersteller autorisierte Personen vorgenommen wird, ist gefährlich. Folgende Probleme können behoben werden, ohne den Kundendienst zu benachrichtigen: • Die Anzeige ist aus! Überprüfen, ob: − die Stundenanzeige ausgeschaltet wurde (siehe Abschnitt zu den Grundeinstellungen).
progress 68 4. Setzen Sie eine neue Halogenlampe G4/12V/10-20W ein. Achtung! Berühren Sie den Glaskolben der Lampe nicht direkt mit den Fingern, denn das kann ihr schaden. Befolgen Sie die 15. Anweisungen des Lampenherstellers. 5. Schrauben Sie den Glasdeckel der Lampe ein (1). 6. Schließen Sie das Gerät wieder an die Stromversorgung an. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN 15.1.
69 progress 15.2. Spezifikation Spannung (WS) Geforderte Leistung Grill Leistung Ausgangsleistung der Mikrowelle Mikrowellenfrequenz Außenabmessungen (B×H×T) Abmessungen des Garraumes (B×H×T) Fassungsvermögen des Ofens Gewicht 16. (siehe Typenschild) 3400 W 1700 W 1000 W 2450 MHz 594 × 455 × 542 mm 420 × 210 × 390 mm 38 l 35 kg UMWELT- UND GESUNDHEITSSCHUTZ Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol . Entsorgen Sie die Verpackung in den entsprechenden Recyclingbehältern.
progress 17. 70 INSTALLATION / EINBAU 5 min. 550 450 558 1,5 560 455 446 594 520 22 40 5 558 520 22 1,5 560-568 460 520 455 446 min. 580 EN 250 cm2 594 • Push oven completely into the • Open microwave door and fasten cabinet and centre it. the appliance to the cabinet using the four screws provided. Insert the screws through the front holes. DE x4 • Die Mikrowelle in die Nische einschieben und entsprechend • anpassen.
www.progress-hausgeraete.