Operation Manual

Ablösen
Art der Verschmut-
zung
sofort bei abgekühltem Gerät mit
Zucker, zuckerhaltige
Speisen
Ja --- Reinigungsschaber *
Kunststoffe, Alumini-
umfolien
Ja --- Reinigungsschaber *
Kalk- und Wasserrän-
der
--- Ja Glaskeramik- oder Edel-
stahlreiniger *
Fettspritzer --- Ja Glaskeramik- oder Edel-
stahlreiniger *
metallisch schimmern-
de Verfärbungen
--- Ja Glaskeramik- oder Edel-
stahlreiniger *
* Reinigungsschaber, Glaskeramik- oder
Edelstahlreiniger sind im Fachhandel erhält-
lich
Hartnäckige Verschmutzungen mit ei-
nem Glaskeramik- oder Edelstahlreini-
ger entfernen.
Kratzer oder dunkle Flecken in der Glas-
keramik, lassen sich nicht mehr entfer-
nen, beeinträchtigen jedoch die Funkti-
on des Geräts nicht.
Was tun, wenn …
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Die Kochzonen lassen sich nicht
einschalten oder funktionieren
nicht
Seit dem Einschalten des Geräts
sind mehr als 10 Sekunden ver-
gangen
Schalten Sie das Gerät wieder
ein.
Die Kindersicherung ist einge-
schaltet
Kindersicherung deaktivieren
(siehe Kapitel "Kindersiche-
rung")
Mehrere Sensorfelder wurden
gleichzeitig berührt
Berühren Sie immer nur ein Sen-
sorfeld
Automatische Abschaltung wur-
de ausgelöst
Eventuell auf dem Bedienfeld lie-
gende Gegenstände (Topf, Lap-
pen o.ä.) entfernen. Schalten Sie
das Gerät wieder ein
Die Restwärme-Anzeige zeigt
nichts an
Die Kochzone ist nur kurz in Be-
trieb gewesen und daher noch
nicht heiß
Sollte die Kochzone heiß sein,
den Kundendienst rufen.
Das Gerät schaltet sich ein und
wieder aus.
Das Ein/Aus-Sensorfeld wurde
verdeckt, z.B. durch einen Lap-
pen
Keine Gegenstände auf dem
Bedienfeld ablegen
leuchtet
Überhitzungschutz der Kochzo-
ne wurde ausgelöst
Schalten Sie die Kochzone aus.
Schalten Sie die Kochzone wie-
der ein
Automatische Abschaltung wur-
de ausgelöst
Schalten Sie die Kochzone aus.
Schalten Sie die Kochzone wie-
der ein
8 progress