benutzerinformation Kochfeld DE PAG7530E
progress INHALT Sicherheitshinweise Montage Gerätebeschreibung Betrieb Praktische Tipps und Hinweise 2 4 7 7 8 Reinigung und Pflege Was tun, wenn … Technische Daten Umwelttipps 9 10 11 12 Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen und Beschädigungen durch unsachgemäße Montage. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung griffbereit auf.
progress 3 • Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Kabel für den elektrischen Netzanschluss verwenden. • Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht lose hängt oder sich verheddert. • Stellen Sie beim elektrischen Anschluss des Gerätes sicher, dass das Netzkabel oder ggf. der Netzstecker nicht mit dem heißen Gerät oder heißem Kochgeschirr in Berührung kommt. • Achten Sie darauf, dass das Gerät ordnungsgemäß montiert wird.
progress • Lassen Sie das Kochgeschirr nicht leerkochen. • Lassen Sie keine Gegenstände oder Kochgeschirr auf das Bedienfeld fallen. Die Oberfläche könnte beschädigt werden. • Schalten Sie die Kochzonen nicht mit leerem oder ohne Kochgeschirr ein. • Legen Sie keine Alufolie auf das Gerät. • Kochgeschirr aus Gusseisen oder Aluminiumguss oder mit beschädigten Böden kann die Glaskeramikoberfläche verkratzen. Heben Sie das Kochgeschirr stets an, wenn Sie es auf dem Kochfeld umsetzen möchten.
progress 5 Wichtig! Achten Sie darauf, dass der Gasdruck des Geräts den empfohlenen Werten entspricht. Das verstellbare Anschlussstück wird an dem Gasanschluss mit einer G 1/2" Gewindemutter befestigt. Verschrauben Sie die Teile ohne Kraftanwendung, bringen Sie das Anschlussstück in die benötigte Richtung und schrauben Sie alle Teile fest. 1 2 3 1 Schaftende mit Mutter 2 Unterlegscheibe 3 Rohrbogen Flüssiggas: Verwenden Sie die GummiRohrbefestigung. Verwenden Sie grundsätzlich die Dichtung.
progress pass-Schraube ca. 1/4 Umdrehung zurück. Warnung! Vergewissern Sie sich, dass die Flamme nicht erlischt, wenn Sie den Einstellknopf schnell von der höchsten zur niedrigsten Stufe drehen. Elektrischer Anschluss • Erden Sie das Gerät gemäß den Sicherheitshinweisen. • Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung und -frequenz in Ihrer Region mit den auf dem Typenschild angegebenen Anschlusswerten übereinstimmen. • Das Gerät wird mit einem Netzkabel mit Stecker geliefert.
progress 7 zen versehen werden, um eine ständige Luftzufuhr zu gewährleisten. Kochfeld und Backofen müssen aus Sicherheitsgründen über separate elektrische Anschlüsse verfügen. Der Backofen muss sich leicht aus dem Unterbauschrank entfernen lassen.
progress 3. Stellen Sie gewünschte Kochstufe ein, sobald die Flamme regelmäßig brennt. Warnung! Halten Sie den Knopf nicht länger als 15 Sekunden gedrückt. Sollte der Brenner nach 15 Sekunden nicht zünden, lassen Sie den Knopf los, und drehen Sie ihn in die Aus-Position. Warten Sie dann mindestens eine Minute, bevor Sie den Brenner erneut zünden. Überprüfen Sie, ob der Brennerkranz und der zugehörige Brennerdeckel korrekt sitzen, falls sich der Brenner nach einigen Versuchen nicht zünden lässt.
progress 9 Brenner Durchmesser des Kochgeschirrs Hinterer Normalbrenner 120 - 220 mm Hilfsbrenner 80 - 160 mm Warnung! Das Kochgeschirr darf nicht über das Bedienfeld ragen. Die Bedienelemente können sonst von der Flamme erhitzt werden. Kochen Sie nicht mit einem Kochgeschirrteil auf zwei Brennern gleichzeitig.
progress 2. Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel. 3. Am Ende das Gerät mit einem trockenen Tuch abreiben. • Seien Sie beim Wiederaufsetzen der Topfträger vorsichtig, um Beschädigungen der Oberseite des Kochfelds zu vermeiden. Wischen Sie das Gerät nach der Reinigung trocken. Edelstahl kann anlaufen, wenn es zu stark erhitzt wird. Verwenden Sie zum Kochen keine Topfsteine, Römertöpfe oder Gusseisenplatten.
progress 11 Problem Der Gasbrenner brennt ungleichmäßig. Mögliche Ursachen Abhilfe • Speisereste an der Brennerkrone. • Kontrollieren Sie, dass die Hauptdüse nicht blockiert und die Brennerkrone nicht durch Speisereste zugesetzt sind. Wenn ein Problem vorliegt, versuchen Sie zunächst, die Ursache des Problems herauszufinden und das Problem selbst zu beheben. Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen können, wenden Sie sich an Ihren Händler oder an den Kundendienst.
progress Dreikronen-Brenner: 4.0 kW Gas-Anschluss: R 1/2" Starkbrenner: 3.0 kW Gasversorgung: G20 (2E) 20 mbar Normalbrenner: 2.0 kW Geräteklasse: Hilfsbrenner: 1.0 kW Bypass-Durchmesser GESAMTLEISTUNG: Netzanschluss: G20 (2E) 20 mbar = 12 kW G30/G31 (3B/P) 50/50 mbar = 872 g/ Std. 230 V, 50 Hz Kategorie: II2L3B/P 3 Brenner Ø Bypass 1/100 mm Hilfsbrenner 23 Normalbrenner 28 Starkbrenner 38 Dreikronen-Brenner 45 Gasbrenner NORMALLEISTUNG REDUZIERTE LEISTUNG kW kW Inj.
progress 13
progress
progress 15
www.progress-hausgeraete.