benutzerinformation Kochfeld DE PAG6430E
progress INHALT Sicherheitsinformationen Sicherheitshinweise Gerätebeschreibung Täglicher Gebrauch Praktische Tipps und Hinweise 2 3 5 5 7 Reinigung und Pflege 7 Fehlersuche 8 Montage 9 Technische Daten 12 Umwelttipps 13 Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie vor der Montage und Verwendung des Geräts sorgfältig die mitgelieferte Anleitung. Der Hersteller haftet nicht für Verletzungen oder Schäden, die durch eine fehlerhafte Montage entstehen.
progress 3 • Schalten Sie das Gerät nicht über eine externe Zeitschaltuhr oder eine separate Fernsteuerung ein. • Kochen mit Fett oder Öl auf einem unbeaufsichtigten Kochfeld ist gefährlich und kann zu einem Brand führen. • Versuchen Sie nicht einen Brand mit Wasser zu löschen, sondern schalten Sie das Gerät aus und bedecken Sie die Flamme mit einem Deckel oder einer Feuerlöschdecke. • Legen Sie keine Gegenstände auf dem Kochfeld ab. • Benutzen Sie zum Reinigen des Gerätes keinen Dampfreiniger.
progress • Sorgen Sie dafür, dass ein Berührungsschutz installiert wird. • Kabel zugentlasten. • Achten Sie darauf, Netzstecker und Netzkabel nicht zu beschädigen. Wenden Sie sich zum Austausch des beschädigten Netzkabels an den Kundendienst oder einen Elektriker. • Die elektrische Installation muss eine Trenneinrichtung aufweisen, mit der Sie das Gerät allpolig von der Stromversorgung trennen können. Die Trenneinrichtung muss mit einer Kontaktöffnungsbreite von mindestens 3 mm ausgeführt sein.
progress 5 • Vergewissern Sie sich, dass die Flamme nicht erlischt, wenn Sie den Einstellknopf schnell von der höchsten zur niedrigsten Stufe drehen. • Stellen Sie das Kochgeschirr mittig auf die Heizkreise. Es darf nicht über die Ränder der Kochfläche herausragen. • Verwenden Sie ausschließlich das mit dem Gerät gelieferte Zubehör. • Setzen Sie keinen Wärmeverteiler auf den Brenner. • Reinigen Sie die Brenner nicht im Geschirrspüler. • Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten Tuch.
progress Hersteller übernimmt bei Missachtung der Sicherheitsbestimmungen beim Umgang mit offenem Feuer keinerlei Haftung. Brenner stets vor dem Aufsetzen von Kochgeschirr entzünden. So zünden Sie den Brenner: 1. Drehen Sie den Schalter nach rechts ) und drüauf die höchste Stufe ( cken Sie ihn ein. 2. Halten Sie den Kochstellen-Schalter zur Erwärmung des Thermoelements ca. 5 Sekunden lang gedrückt. Andernfalls wird die Gaszufuhr unterbrochen. 3.
progress 7 PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE Warnung! Siehe Sicherheitshinweise. Energie sparendes Kochen • Decken Sie Kochgeschirr möglichst mit einem Deckel ab. • Drehen Sie, sobald die Kochflüssigkeit zu kochen beginnt, die Flamme so weit zurück, dass die Siedetemperatur aufrecht erhalten wird. Verwenden Sie nur Kochgeschirr mit einem Durchmesser, der der Größe der Brenner entspricht.
progress • Reinigen Sie Edelstahlteile mit Wasser und wischen Sie sie mit einem weichen Tuch trocken. • Die Topfträger sind nicht spülmaschinenfest. Sie müssen von Hand gereinigt werden. • Falls Sie die Topfträger von Hand spülen, seien Sie beim Abtrocknen vorsichtig, da durch das Emaillieren gelegentlich raue Kanten entstehen können. Entfernen Sie ggf. hartnäckige Flecken mit einer Reinigungspaste. • Achten Sie darauf, die Topfträger nach der Reinigung wieder ordnungsgemäß aufzusetzen.
progress 9 Problem Mögliche Ursachen Abhilfe Gasflamme erlischt sofort nach dem Entzünden. • Das Thermoelement ist nicht ausreichend erwärmt. • Halten Sie den Schalter nach dem Entzünden ca. 5 Sekunden lang gedrückt. Der Gasbrenner brennt ungleichmäßig. • Speisereste an der Brennerkrone. • Kontrollieren Sie, dass die Hauptdüse nicht blockiert und die Brennerkrone nicht durch Speisereste zugesetzt sind.
progress Warnung! Die in nachstehender Anleitung beschriebenen Montage-, Anschluss- und Wartungsarbeiten müssen von Fachpersonal unter Beachtung der geltenden Bestimmungen und eventuell lokalen Verordnungen ausgeführt werden. Gasanschluss Je nach geltenden Bestimmungen kann der Anschluss fest oder durch Verwendung eines flexiblen Edelstahlrohrs erfolgen.
progress 11 A te Klemme an. Lassen Sie das Phasenkabel stets angeschlossen. Netzkabel ersetzen Ersetzen Sie das Netzkabel ausschließlich durch eines vom Typ H05V2V2-F T90 o. ä. Vergewissern Sie sich, dass der Kabelquerschnitt für die Spannung und Arbeitstemperatur geeignet ist. Der gelb-grüne Erdleiter muss ca. 2 cm länger als der braune (bzw. schwarze) Phasenleiter sein. A) Bypass-Schraube • Wenn Sie von Erdgas G20 (20 mbar) zu Flüssiggas wechseln, ziehen Sie die Bypass-Schraube bis zum Anschlag an.
progress Einbaumöglichkeiten Unterbaumöbel mit Tür Die unter dem Kochfeld eingebaute Platte muss sich leicht entfernen lassen und einen einfachen Zugang im Fall einer notwendigen Reparatur ermöglichen. 30 mm A 60 mm Unterbaumöbel mit Backofen Die Abmessungen der Kochfeldaussparung müssen den Angaben entsprechen, und die Unterbaumöbel müssen mit Lüftungsschlitzen versehen werden, um eine ständige Luftzufuhr zu gewährleisten.
progress 13 TYP NORMALLEISTUNG kW ERDGAS G20 20 mbar LPG-Flüssiggas (Butan/ Propan) G30/G31 50/50 mbar Inj. 1/100 mm Inj. 1/100 mm Hilfsbrenner 1.0 70 43 g/Std. 73 Normalbrenner 2.0 96 60 145 Dreikronen-Brenner 4.
progress
progress 15
www.progress-hausgeraete.