Benutzerinformation Kochfeld DE PAG6430
Progress INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise Sicherheitsanweisungen Gerätebeschreibung Täglicher Gebrauch Tipps und Hinweise 2 4 7 7 9 Reinigung und Pflege Fehlersuche Montage Technische Daten Energieeffizienz 10 11 12 17 18 Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Progress 3 • Kinder bis zu 3 Jahren sind während des Betriebs unbedingt von dem Gerät fernzuhalten. Allgemeine Sicherheit • • • • • • • • • • WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente. Halten Sie Kinder unter 8 Jahren vom Gerät fern, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. Schalten Sie das Gerät nicht über eine externe Zeitschaltuhr oder eine separate Fernsteuerung ein.
Progress • • Wenn Sie das Netzkabel verlegen, achten Sie darauf, dass es keinen direkten Kontakt mit Teilen hat, die Temperaturen erreichen können, die mehr als 50 °C über der Raumtemperatur liegen. (Verwenden Sie ansonsten Isolierschläuche.) WARNUNG: Verwenden Sie nur Schutzabdeckungen des Herstellers des Kochgeräts, von ihm in der Bedienungsanleitung als geeignete und empfohlene Schutzabdeckungen oder die im Gerät enthaltene Schutzabdeckung.
Progress 5 • Achten Sie darauf, dass das Gerät ordnungsgemäß montiert wird. Wenn freiliegende oder ungeeignete Netzkabel oder Netzstecker (fall vorhanden) verwendet werden, kann der Anschluss überhitzen. • Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Kabel für den elektrischen Netzanschluss verwenden. • Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht lose hängt oder sich verheddert. • Sorgen Sie dafür, dass ein Berührungsschutz installiert wird. • Verwenden Sie die Zugentlastung für das Kabel.
Progress • Legen Sie kein Besteck und keine Topfdeckel auf die Kochzonen. Sie werden heiß. • Bedienen Sie das Gerät nicht mit feuchten oder nassen Händen oder wenn es mit Wasser in Kontakt gekommen ist. • Benutzen Sie das Gerät nicht als Arbeits- oder Abstellfläche. • Wenn Sie Nahrungsmittel in heißes Öl geben, kann dieses spritzen. WARNUNG! Brand- und Explosionsgefahr! • Erhitzte Öle und Fette können brennbare Dämpfe freisetzen.
Progress 7 Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen, Lösungsmittel oder Metallgegenstände. • Reinigen Sie die Brenner nicht im Geschirrspüler. Entsorgung WARNUNG! Verletzungs- und Erstickungsgefahr. • Für Informationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung des Geräts wenden Sie sich an die zuständige kommunale Behörde vor Ort. • Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. • Schneiden Sie das Netzkabel in der Nähe des Geräts ab, und entsorgen Sie es.
Progress Brennerübersicht A B C D A B C D A. B. C. D. Brennerdeckel Brennerkrone Zündkerze Thermoelement Zünden des Brenners Brenner stets vor dem Aufsetzen des Kochgeschirrs zünden. WARNUNG! Seien Sie bei der Verwendung von offenem Feuer in der Küche besonders vorsichtig. Der Hersteller übernimmt bei Missachtung der Sicherheitsbestimmungen beim Umgang mit offenem Feuer keinerlei Haftung. 1.
Progress 9 VORSICHT! Wenn kein Strom zur Verfügung steht, können Sie den Brenner auch ohne Strom zünden. Bringen Sie eine Flamme in die Nähe des Brenners, drehen Sie den entsprechenden Knopf entgegen dem Uhrzeigersinn auf die höchste Stufe und drücken Sie ihn dann hinein. Halten Sie den Einstellknopf höchstens 10 Sekunden gedrückt, um das Thermoelement zu erwärmen. Sollte der Brenner zufällig ausgehen, drehen Sie den Knopf in die Aus-Position und versuchen ihn nach einer Minute erneut zu zünden.
Progress Brenner Durchmesser des Kochge‐ schirrs (mm) Brenner Durchmesser des Kochge‐ schirrs (mm) Dreikronen-Brenner 180 - 260 Normalbrenner (hinten) 120 - 220 Normalbrenner (vorne) 120 - 180 Hilfsbrenner 80 - 160 REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise". Allgemeine Informationen • Reinigen Sie das Kochfeld nach jedem Gebrauch. • Achten Sie immer darauf, dass der Boden des Kochgeschirrs sauber ist.
Progress 11 beschädigen. Achten Sie darauf, dass sich niemand Verbrennungen zuzieht. • Folgendes kann nach ausreichender Abkühlung des Kochfelds entfernt werden: Kalk- und Wasserränder, Fettspritzer und metallisch schimmernde Verfärbungen. Reinigen Sie das Kochfeld mit einem feuchten Tuch und nicht scheuernden Reinigungsmittel. Wischen Sie das Kochfeld nach der Reinigung mit einem weichen Tuch trocken.
Progress Wenn Sie das Problem nicht lösen können... Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen können, wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen autorisierten Kundendienst. Geben Sie die Daten, die Sie auf dem Typenschild finden, an. Vergewissern Sie sich, dass Sie das Kochfeld korrekt bedient haben. Wenn Sie das Gerät falsch bedient haben, fällt auch während der A Garantiezeit für die Reparatur durch einen Techniker oder Händler eine Gebühr an.
Progress 13 Gasanschluss WARNUNG! Die in nachstehender Anleitung beschriebenen Montage-, Anschluss- und Wartungsarbeiten müssen von Fachpersonal unter Beachtung der geltenden Bestimmungen und eventuell lokalen Verordnungen ausgeführt werden. Je nach geltenden Bestimmungen kann der Anschluss fest oder durch Verwendung eines flexiblen Edelstahlrohrs erfolgen.
Progress Austauschen der Düsen 1. Nehmen Sie die Topfträger ab. 2. Nehmen Sie Brennerdeckel und Brennerkronen ab. 3. Entfernen Sie die Düsen mit einem Steckschlüssel 7 und ersetzen Sie sie durch für die verwendete Gasart geeignete Düsen (siehe Tabelle im Abschnitt „Technische Daten“). 4. Bringen Sie die Teile wieder an. Führen Sie dazu die obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus. 5. Ersetzen Sie das Typenschild (in der Nähe der Gasversorgungsleitung) durch das Typenschild für die neue Gasart.
Progress 15 oder ein gleichwertiges Kabel. Kabeltyp: H05V2V2-FT90. Vergewissern Sie sich, dass der Kabelquerschnitt für die Spannung und Betriebstemperatur geeignet ist. Der gelbgrüne Erdleiter muss ca. 2 cm länger als der braune (bzw. schwarze) Phasenleiter sein. 400 mm 50 mm Montage 1. 5. 2. 6. 3. min. 100 mm min. 650 mm min. 55 mm 30 mm 480 mm 4. 560 mm 7.
Progress Einbaumöglichkeiten 8. Die unter dem Kochfeld eingebaute Platte muss sich leicht entfernen lassen und einen einfachen Zugang ermöglichen, falls eine Reparatur erforderlich wird. Küchenschrank mit Tür 9. A min 6 mm B 10. A) Mitgelieferte Dichtung B) Mitgelieferte Klammern A B min 30 mm min 20 mm (max 150 mm) 60 mm A. Entfernbare Platte B. Raum für Anschlüsse 11.
Progress 17 TECHNISCHE DATEN Abmessungen des Kochfelds Breite 594 mm Tiefe 510 mm Bypassdurchmesser BRENNER Ø BYPASS 1/100 mm Dreikronen-Brenner 45 Normalbrenner 28 Hilfsbrenner 23 Sonstige technische Daten GESAMTLEISTUNG: Gas - Original: G20 (2E) 20 mbar = 9 kW Gas - Ersatz: G30/G31 (3B/P) 50/50 mbar = 654 g/Std.
Progress BRENNER NORMAL‐ LEISTUNG kW MINDEST‐ LEISTUNG kW INJEKTOR‐ MARKE NENNGAS‐ DURCHFLUSS g/ Std. Normalbren‐ ner 2,0 0,45 60 145 Hilfsbrenner 1,0 0,33 43 73 ENERGIEEFFIZIENZ Produktinformationen gemäß EU 66/2014 Modellidentifikation PAG6430E - D Kochfeldtyp Einbau-Kochfeld Anzahl der Gasbrenner 4 Energieeffizienz pro Gasbrenner (EE gas burner) Hinten links - Normalbrenner 61.6% Hinten rechts - Dreikronen-Bren‐ ner 52.6% Vorne links - Normalbrenner 61.
Progress 19 Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt. Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll.
www.progress-hausgeraete.