User manual
INHALT
Sicherheitshinweise 2
Montage 4
Gerätebeschreibung 7
Betrieb 8
Praktische Tipps und Hinweise 9
Reinigung und Pflege 10
Was tun, wenn … 11
Technische Daten 12
Umwelttipps 12
Änderungen vorbehalten.
SICHERHEITSHINWEISE
Warnung! Diese Anweisungen gelten
nur für die Länder, deren Symbole auf
der Umschlagseite dieser Broschüre
abgebildet sind.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung
bitte sorgfältig durch, bevor Sie das
Gerät anschließen und benutzen, um
Gefahren zu vermeiden und einen kor-
rekten Betrieb des Geräts zu gewähr-
leisten. Bewahren Sie diese Bedie-
nungsanleitung in der Nähe des Geräts
auf, auch wenn Sie dieses anderswo
aufstellen. Wenn Sie das Gerät verkau-
fen, geben Sie dem Käufer die Bedie-
nungsanleitung mit. Jeder, der dieses
Gerät benutzt, sollte mit der Bedienung
und den Sicherheitsmerkmalen vertraut
sein.
Allgemeine Sicherheit
Warnung! Erwachsene mit
eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder einem Mangel an
Wissen und Erfahrung sowie Kinder
dürfen dieses Gerät nicht benutzen.
Solche Personen müssen von einer
Person beaufsichtigt oder bei der
Bedienung des Geräts angeleitet
werden, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist.
Sicherheit für Kinder
• Nur Erwachsene dürfen dieses Gerät be-
dienen. Kinder müssen beaufsichtigt wer-
den, so dass sie nicht mit dem Gerät
spielen können.
• Halten Sie das Verpackungsmaterial von
Kindern fern. Andernfalls besteht Ersti-
ckungs- und Verletzungsgefahr.
• Halten Sie Kinder während und nach
dem Betrieb vom Gerät fern, bis das Ge-
rät kalt geworden ist.
Bedienungshinweise
• Entfernen Sie vor der ersten Inbetrieb-
nahme des Geräts sämtliches Verpa-
ckungsmaterial und alle Aufkleber vom
Gerät sowie die Schutzfolie vom Edel-
stahlbedienfeld (falls vorhanden). Entfer-
nen Sie nicht das Typenschild. Dies
könnte zum Ausschluss der Gewährleis-
tung führen.
• Schalten Sie die Kochzonen nach jedem
Gebrauch aus (Position „Aus“).
• Die Brenner und zugänglichen Geräteteile
sind während des Betriebs und auch
noch einige Zeit danach heiß. Legen Sie
kein Besteck und keine Topfdeckel auf
das Kochfeld. Kochgeschirr kann samt
Inhalt umkippen. Es besteht Verbren-
nungsgefahr.
• Überhitzte Fette und Öle entzünden sich
sehr schnell. Es besteht Brandgefahr.
• Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nicht
unbeaufsichtigt.
• Beobachten Sie das Gerät während des
Betriebs.
• Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit
in die Öffnungen auf der Oberseite des
Kochfelds fließt.
• Schalten Sie das Kochfeld niemals ohne
Kochgeschirr ein.
• Dieses Gerät ist nur zur Verwendung im
Haushalt bestimmt. Benutzen Sie es
nicht für gewerbliche oder industrielle
Zwecke.
• Das Gerät ist ausschließlich für die haus-
haltsübliche Zubereitung von Speisen be-
stimmt. So werden Verletzungen von
Personen oder Schäden am Eigentum
vermieden.
2 progress