User manual

progress 53
Auswechseln der brennerdüsen
Zuerst die Roste entfernen;
Danach die Abschlußkappen und die
Flammenverteiler von den
Brennernabnehmen;
Mit einem 7 mm Steckschlüssel die
Düsen aufschrauben, abnehmen und
durch die, dem verwendeten Gas
entsprechenden Düsen ersetzen (siehe
Tabelle 1 - Technische Daten);
Die Teile werden in umgekehrter
Reihenfolge der beschriebenen
Schrittewieder zusammengesetzt.
Danach muß das Eichschild, welches
sich neben der Gasanschluß-öffnung
befindet, mit dem, der neuen Gasart
ensprechenden Schild ausgetauscht
werden. Dieses befindet sich im
Zubehörmit den Düsen.
Abb. 8
Umstellung auf eine andere Gasart
Einstellung des Minimums
Zum Einstellen der Kleinstelldüse wird
der Hahn auf kleinste Flamme gedreht.
Den Wahlschalter abnehmen.
Handelt es sich um einen Hahn mit By-
passnadel im Inneren des Stabes, so
reicht es, je nach Gasart fester oder
lockerer zu schrauben. Im nächsten
Absatz finden Sie die ensprende
Anleitung.
- Bei Umstellung von Erdgas auf
Flüssiggas die Bypassnadel der
Gashähne ganz anschrauben.
Bei Umstellung von Flüssiggas auf
Erdgas die Bypassnadel um etwa eine
Vierteldrehung auf schrauben, bis man
eine gleichmäßige kleine Flamme erhält.
Zuletzt wird kontrolliert, daß der Brenner
beim raschen Wechsel von größter zu
kleinster Flamme nicht erlischt.
Die Teile werden dann in umgekehrter
Reihenfolge der beschriebenen Schritte
wieder zusammen-gesetzt.
• Die beschriebenen Schritte zur
Anpassung können mühelos
durchgeführt werden, wie auch immer
Bypass-
nadel
Abb. 9