Operation Manual

10
HINWEIS:
Die Kochplatte wird aus dem Betriebszu-
stand in den Bereitschaftszustand zurück-
geschaltet. Ggf. läuft der Lüfter noch eine
Zeit nach.
Die Kontrollleuchten neben dem Display
erlöschen.
Das Display zeigt die Anzeige „– H –“ für
„Hot“ (heiß), solange die Temperatur der
Kochäche größer als 50°C ist.
Das Display zeigt die Anzeige „– L –“,
wenn die Temperatur der Kochäche
kleiner als 50°C ist.
2. Ziehen Sie anschließend den Netzstecker.
3. Bevor Sie das Gerät wegräumen, lassen Sie es
abkühlen.
Topferkennung
Das Gerät verfügt über eine Topferkennung. Es
signalisiert durch mehrere Warntöne, dass das
Kochgeschirr entfernt wurde. Im Display erscheint
die Anzeige „– – –“. Aus Sicherheitsgründen
schaltet das Gerät nach ca. 15 Sekunden in den
Bereitschaftszustand. Der Lüfter läuft ggf. nach.
Bitte beachten Sie hierzu folgende Hinweise:
WARNUNG:
Nach dem Gebrauch ist die Kochplatte durch ihre
Regel- und Steuereinrichtungen [ON/STANDBY
Taste (9)] auszuschalten und nicht allein durch
die Topferkennung.
WARNUNG: Verbrennungsgefahr!
Nach dem Kochvorgang kann es durch die
abgestrahlte Hitze zu gefährlichen Temperaturen
an der Kochzone kommen.
Reinigung
WARNUNG:
Ziehen Sie immer den Netzstecker vor der
Reinigung!
Warten Sie bis das Gerät vollständig abge-
kühlt ist!
WARNUNG:
Das Gerät auf keinen Fall zum Reinigen in
Wasser tauchen. Es könnte zu einem elektri-
schen Schlag oder Brand führen.
ACHTUNG:
Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere
scheuernde Gegenstände.
Benutzen Sie keine scharfen oder scheuern-
den Reinigungsmittel.
CERAN
®
-Glaskeramik-Kochfeld
Beseitigen Sie Speiserückstände noch im
warmen Zustand mit einem feuchten Tuch oder
einem Papiertuch.
Waschen Sie das Kochfeld mit einem weichen
Schwamm und etwas Wasser ab und trocknen
Sie mit einem weichen Tuch gründlich nach.
Reinigungsmittel für Glaskeramikächen:
Bei eingebrannten Resten bedienen Sie sich
bitte mit Produkten aus den Fachabteilungen
der Warenhäuser.
Gehäuse
Reinigen Sie das Gehäuse nach der Benutzung
mit einem leicht feuchten Tuch.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in
Gehäuseöffnungen dringt. Dies könnte das
Gerät beschädigen oder zu einem elektrischen
Schlag führen.
Aufbewahrung
Stellen Sie das Gerät nur im abgekühlten und
sauberen Zustand weg.
Wir empfehlen, das Gerät in der Original-Verpa-
ckung aufzubewahren, wenn Sie es über einen
längeren Zeitraum nicht benutzen möchten.
Lagern Sie das Gerät immer außerhalb der
Reichweite von Kindern an einem gut belüfte-
ten und trockenen Ort.
ACHTUNG: Bruchgefahr!
Bedenken Sie, dass die CERAN
®
-Fläche durch
schwere oder herabfallende Gegenstände
beschädigt werden kann.