Operation Manual

7
Übersicht der Bedienelemente
1 Haube
2 Dampfaustritt
3 Eierhalter
4 Markierung MAX
5 Wassertank mit Heizplatte
6 Gehäuse
7 Kontrollleuchte
8 Drehregler (Ein-/Aus / Härtegrad-Einstellung)
9 Pochier-Einsätze
Lieferumfang
1x Gerät
1x Haube
1x Eierhalter
2x Pochier-Einsatz
1x Messbecher
Auspacken des Gerätes
1. Nehmen Sie vorsichtig alle Teile aus der Ver-
packung.
2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmate-
rial, wie Folien, Füllmaterial, Kabelhalter und
Kartonverpackung.
3. Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständig-
keit.
4. Überprüfen Sie das Gerät auf eventuelle Trans-
portschäden, um Gefährdungen zu vermeiden.
HINWEIS:
Sollten Sie einen Transportschaden
feststellen, wenden Sie sich umgehend
an Ihren Händler. Ein beschädigtes Gerät
nicht in Betrieb nehmen!
Zum Schutz ist eine Silikonabdeckung
über der Nadel am Boden vom Messbe-
cher angebracht. Um Verletzungen zu
vermeiden empfehlen wir, die Silikonab-
deckung nach Gebrauch wieder anzubrin-
gen.
5. Reinigen Sie vor der ersten Benutzung das
Gerät wie unter „Reinigung und Lagerung“
beschrieben.
Anwendungshinweise
Das Gerät eignet sich für die Zubereitung von
- 1 - 8 gekochten Eiern;
- 1 - 4 pochierten Eiern;
- Eierstich;
- 1 - 2 kleinen Omelette.
Die Kochzeit wird über einen elektronischen
Zeitmesser (Timer) geregelt. Das genaue Ab-
messen der Wassermenge ist nicht notwendig.
Bedeutung der Symbole
Weich gekochte Eier
Weich bis mittelhart gekochte Eier
Hart gekochte Eier
Bei den Einstellungen handelt es sich um Durch-
schnittswerte für Eier der Größe M. Der Härtegrad
der gekochten Eier ist von verschiedenen Fakto-
ren abhängig: Größe und Temperatur der Eier. Mit
etwas Erfahrung nden Sie schnell Ihre persönli-
chen Einstellungen heraus.
Verwendung der Pochier-Einsätze
Fetten Sie die Einsätze leicht mit Butter oder
Margarine ein, um das gekochte Ei besser
entnehmen zu können.
Füllen Sie maximal 2 Eier pro Einsatz ein.
Setzen Sie die Pochier-Einsätze auf den Eier-
halter.
Verwenden Sie die Härtegradeinstellung
für
hart gekochte Eier.
HINWEIS:
Lassen Sie Eierstich immer erst abkühlen, bevor
Sie ihn in Würfel schneiden.
Netzkabel
Wickeln Sie das Netzkabel komplett vom Boden-
teil des Gerätes ab. Achten Sie auf die Führung
des Netzkabels.