User manual
5 Technische Merkmale
Das Gerät lässt sich überall betreiben wo ein 230 V Wechselstromanschluss( 230V AC )
vorhanden ist. Durch das geringe Gerätegewicht und die kompakte Bauweise lässt sich
das Gerät leicht an PKW, Nutzfahrzeugen, Reisemobilen, Booten und ausgebauten
Batterien einsetzen.
Die Geräte-Eingangsspannung entspricht der der Haushaltsspannung. ( 230V AC 50 Hz )
Beachten Sie bitte immer die Leistungswerte des Gerätes sowie der angeschlossenen
Batterie.
Es dürfen nur wiederaufladbare Blei-Säure-Batterien geladen werden !
Andere Batteriearten dürfen nicht angeschlossen werden. Nichtaufladbare
Batterien dürfen nicht geladen werden !
Hinweis !
Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung und die
Ihres Fahrzeug- und Batterieherstellers bevor Sie dieses Gerät an eine 12V
Starterbatterie anschließen.
Dieses Batterieladegerät arbeitet vollautomatisch und kann auch über längere Zeit einge-
schaltet bleiben, wenn das Gerät an einer 230V Stromversorgung angeschlossen ist.
Es verfügt über verschiedene Schutzmechanismen:
Merkmale
Ladegerät mit Steckdose verbinden - Die rote LED leuchtet
Ladklemmen richtig mit Batterie - Die rote LED leuchtet und im Display wird der aktuelle
verbunden Batterie-LAdestand angezeigt.
Den Mode Schalter betätigen Mit diesem Schalter können Sie den gewünschten Ladestrom
aus den beiden Möglichkeiten auswählen.
Die LED für den jeweils ausgewählten Ladestromleuchtet.
Das Blitz-Symbol blinkt, während der Ladevorgang läuft.
Das Batterie-Symbol zeigt den 5 Batteriespannung erreicht 14,2V, das Blitz-Symbol stoppt,
aktuellenLadestand und den Vortgang das Gerät lädt jedoch weiter, bis 14,4V Batteriespannung
des Aufladens an. erreicht sind.
hier stilisierte Batterie 4 Balken gefüllt wenn Batteriespannung
von unten nach oben 1-5 zwischen 13,6V und 14,1V erreicht ist.
3 Balken gefüllt, wenn Batteriespannung
zwischen 12,6V und 13,5V erreicht ist.
2 Balken gefüllt, wenn Batteriespannung
zwischen 11,6V und 12,5V erreicht ist.
1 Balken gefüllt, wenn Batteriespannung unter 11,5V liegt.
Wenn Batteriespannung Die grüne LED Charge oder Chrging complete leuchtet. Die Batterie
14,4V +-0,1V erreicht ist. ist voll geladen. Das Ladegerät stoppt automatisch den Ladevorgang.
Pflegeladung / Erhaltungs- Bleibt das Ladegerät mit der Batterie verbunden, wird das Ladegerät
ladung sobald die Batteriespannung auf 13,2V + - 0,1V abgefallen ist, wird
das Ladegerät die Batterie mit einer „Tropfenladung“ in stets
starbereiter Spannung halten.
Automatischer Start des Bleibt das Ladegerät mit der Batterie verbunden und
Ladevorgangs. fällt die Batteriespannung -warum auch immer- auf 12,0V
startet das Ladegerät den Ladevorgang automatisch.
5
4
3
2
1
7
D